KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025? Konzerte

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025?

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein" Interview

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein"

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Newcomerin im Gespräch

Chartstürmerin Namika im Interview

  • Namika und KIELerLEBEN-Redakteur Jakob Strehlow
    Namika und KIELerLEBEN-Redakteur Jakob Strehlow
10/08/2015 0 2

Namika hat im Juli ihr Debütalbum veröffentlicht und ist mit ihrem Hit „Lieblingsmensch“ sofort durchgestartet. KIELerLEBEN-Redakteur Jakob Strehlow traf die 23-jährige Newcomerin bei ihrem R.SH-Besuch im Radiozentrum und sprach mit ihr über ihren Durchmarsch, ihre marokkanischen Wurzeln und den Bundesvision Song Contest.

Anzeige

KIELerLEBEN: Kannst Du für uns Deine musikalische Laufbahn zusammenfassen?
Namika: Es war schon immer mein Traum Musiker zu werden. Ich habe früher im Schulchor mitgewirkt und später meine eigenen Mixtapes in meinem Homestudio produziert. Diese habe ich auf meinen Kanälen veröffentlicht. Das hat Wellen geschlagen – man wurde auf mich aufmerksam und ich habe zwei Anfragen von Talentsuchern über Facebook erhalten. 600 Fans hatte ich damals, nun sind es über 30.000.

Du bist mit deinem Debütalbum gleich auf Platz 13 eingestiegen. Wie hast Du davon erfahren?
Mein Team und ich haben eine WhatsApp-Gruppe, in die aktuelle News eingetragen werden. Dort habe ich es erfahren. Ich habe überhaupt nicht damit gerechnet, weil ich Newcomerin bin. Die Überraschung war dann natürlich umso größer und schöner.

Wie gehst Du mit dem plötzlichen Hype um Dich um?
(lacht) Ich finde es immer so süß, dass die Leute das Hype nennen. Es ist eine große Ehre, dass die Leute meine Musik so feiern. Es hat sich dadurch aber auch vieles verändert: Vorher habe ich mein Abitur gemacht, Handball gespielt, bin abends mit meinen Freundinnen weg gegangen – ich habe ein ganz normales Leben geführt. Nun ist der Alltag sehr überfüllt, Zeit finde ich nur beim Schlafen.

In Deinen Texten und Videos kommen immer wieder Szenen aus Marokko vor – hast Du eine besondere Verbindung zu dem Land?
Meine Großeltern kommen aus Nador, einer nördlichen Stadt in Marokko. Ich war 16 Jahre lang jeden Sommer dort im Urlaub, bin auf dem Bazar geschlendert, habe die marokkanische Musik gehört. Diese Eindrücke haben mich beeinflusst.

Das Video zu „Wenn sie kommen“ spielt teilweise in Marokko – spiegelt dies den Alltag dort wieder?
Leider Gottes: ja. Ich war zum Beispiel einmal mit meiner Familie im Urlaub und wir standen an einer Ampel. Da kam ein kleiner Junge an meine Autoscheibe mit einer Kiste mit Zigaretten und Taschentüchern, die er verkaufen muss, damit er etwas zwischen die Zähne bekommt. Ich fand das traurig und dachte, dass der Junge in die Schule gehört. Deshalb habe ich dann diesen Song geschrieben.

Von der Redaktion empfohlener Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an dritte übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Was hat der Begriff Heimat für eine Bedeutung für Dich?
In Marokko sieht man mich als die Deutsche, in Deutschland als die Marokkanerin. Da fragt man sich:  „Wo gehöre ich eigentlich hin?“ Mittlerweile empfinde ich es als ein Geschenk, zwei Kulturen in mir zu haben. Man begreift die verschiedenen Welten viel besser. Heimat ist für mich kein geographischer Punkt, sondern da, wo Freunde und Familie sind.

Was erwartest Du Dir von Deiner Teilnahme beim Bundesvision Song Contest?
Es ist ein Privileg für mich, dass ich mitmachen darf. Wie oft bekommt man als Newcomerin schon die Chance, mich auf einer so großen Plattform zu präsentieren? Die große Konkurrenz hat teilweise einen Prominenz-Bonus. Aber ich bin der Meinung, dass man auch als unbeschriebenes Blatt eine Chance haben kann. Für die Zuschauer ist es doch schön, Newcomern zum Erfolg zu verhelfen.

Du trittst mit dem Song „Hellwach“ an. Gibt es eine besondere Geschichte dazu?
Die Idee zu dem Song hatte ich nach einer hellwachen Nacht in Berlin – der Stadt, die niemals schläft. Ich wollte damit das schöne Lebensgefühl einfangen, das ich danach verspürt habe. Ich glaube, dass ich damit den Nerv der Zuschauer treffen kann.

 

Der Bundesvision Song Contest

… findet am 29. August in der ÖVB-Arena in Bremen statt. Für Schleswig-Holstein geht die Band Jeden Tag Silvester an den Start. Restkarten gibt es bei TV Total, und ProSieben übertragt das Event ab 20.15 Uhr live.

Von der Redaktion empfohlener Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an dritte übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jakob Strehlow
Jakob Strehlow

Nordlicht, Handballer, erkundungsfreudig, Dualer-Student, ehrenamtlich aktiv, Gute-Laune-Typ, liebt gutes Essen, immer-Online, Schweden-Fan, Musik verkürzt den Tag.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll