KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

  • Lifestyle
    • Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kiels Galerien im Porträt: IMMO-Galerie im Europahaus

„Kunst muss nicht kompliziert sein“

  • Bild: Maren Schwartzkopf
    Bild: Maren Schwartzkopf (Bild: Maren Schwarzkopf)
  • Bild: Maren Schwarzkopf
    Bild: Maren Schwarzkopf
  • Bild: Uta Kathleen Kalthoff
    Bild: Uta Kathleen Kalthoff
  • Bild: Uta Kathleen Kalthoff
    Bild: Uta Kathleen Kalthoff
06/08/2012 0 1

Nicht nur die Kunsthalle oder die stadtgalerie prägen Kiels Kunstszene, sondern auch die vielen kleinen, charmanten Galerien und Ateliers. In diesem Monat im Porträt: die IMMO-Galerie im Europahaus.Die Galerie

Anzeige

„Kunst muss nicht immer kompliziert sein“, sagt Doris Heldt und ergänzt: „Es ist viel wichtiger, dass sie gefällt.“ Egal, ob Bilder, Skulpturen, Fotos oder Grafiken – was in den Büroräumen der IMMObilien- & Verwaltungs GmbH, der sogenannten IMMO-Galerie im Europahaus, ausgestellt wird, ist vielfältig und macht Spaß. 200 Bilder finden in der Galerie Platz. Ausgestellt wird auf hohem Niveau, wie die aktuelle Ausstellung „VIVA!“ beweist.

Die Inhaber

2009 vergrößerte die IMMObilien- & Verwaltungs GmbH ihre Räumlichkeiten. Es wurde an alles gedacht – nur die Wände waren kahl. Obwohl ihnen Kunst fremd war, entschieden sich Gerhard Voth und Ulrich Meier-Trieps, Geschäftsführer der Hausverwaltung, dafür, Raum für Kunst zu schaffen. „Gelder für Kunst werden gekürzt und Ausstellungsflächen reduziert. Kunst gerät ins Abseits. Wir zeigen, dass Kunst auch im alltäglichen Raum, wie in unseren Büros, möglich ist“, erklärt Ulrich Meier-Trieps. Doris Heldt, IMMO-Mitarbeiterin und freischaffende Künstlerin, betreut die Galerie.

Das Besondere

„Wir wollen Menschen an Kunst heranführen“, erzählt Doris Heldt. Ein Konzept, das aufgeht: Die Ausstellungen finden nicht im sterilen Rahmen einer Galerie, sondern in den Büroräumen und Fluren der IMMObilien- & Verwaltungs GmbH statt, in denen täglich viele Kunden verkehren. Doch nicht nur Kunden, auch Künstler profitieren von dem innovativen Galeriekonzept. „Künstler, die in konventionellen Galerien ausstellen möchten, müssen teilweise bis zu 50 Prozent ihres Erlöses als Miete bezahlen. Bei uns gibt es nur eine symbolische Abgabe von zehn Prozent“, erklärt Doris Heldt.

Die aktuelle Ausstellung

Noch bis zum 25. August treffen in der Ausstellung „VIVA!“ pastellige Collagen der Kieler Künstlerin Uta Kathleen Kalthoff auf gegenständliche Skulpturen in kräftigen Farben von Maren Schwartzkopf aus Eckernförde. Uta Kathleen Kalthoff beschäftigt sich mit menschlichen Gefühlen sowie den Anforderungen des Lebens. Schwartzkopfs massige Keramikobjekte zeigen hingegen stilisierte Frauen und Männer in kräftigen Farben.

Der Eintritt

Frei

Die Adresse

IMMO-Galerie im Europahaus

In den Räumen der IMMObilien- & Verwaltungs GmbH,

Ziegelteich 29, Kiel, Tel.: (0431) 97 94 50

www.immo-kiel.de

Öffnungszeiten

Mo–Fr 9–12, Mo–Do 14–16 Uhr

  • Bild: Maren Schwartzkopf
    Bild: Maren Schwartzkopf (Bild: Maren Schwarzkopf)
  • Bild: Maren Schwarzkopf
    Bild: Maren Schwarzkopf
  • Bild: Uta Kathleen Kalthoff
    Bild: Uta Kathleen Kalthoff
  • Bild: Uta Kathleen Kalthoff
    Bild: Uta Kathleen Kalthoff


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Kristahl
Kerstin Kristahl

geborene Kielerin, Leseratte, nachtaktiv, Hörspiel-Fan, reiselustig, Tee-Trinkerin, Theater-Gängerin, Campus-Suite-Leckerfinderin, Gerne-im-Bett-Gammlerin, Leckermäulchen, ohne Wind und Förde nicht glücklich.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll