KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität Bühne & Kunst

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität

      Feridun Zaimoglu: Heimspiel für einen Großen Buchtipps

      Feridun Zaimoglu: Heimspiel für einen Großen

      1000 Lights Concerts verzaubern Hamburg und Kiel Konzerte

      1000 Lights Concerts verzaubern Hamburg und Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Starke Frau April 2015

Märchen-Erzählerin Christiane Delfs-Findeisen im Porträt

  • Christian Delfs-Findeisen ist unsere starke Frau im April
    Christian Delfs-Findeisen ist unsere starke Frau im April
12/04/2015 0 1

Märchen berühren die Seele. Christiane Delfs-Findeisen ist professionelle Märchenerzählerin und Kunsttherapeutin. In ihren Malen-nach-Märchen-Kursen hilft sie Menschen, ihre wahren Wünsche zu erkennen.

Anzeige

Es war einmal … ein kleines Mädchen. Das saß gerne am Eisenofen in der Küche seiner Großmutter und schaute ihr beim Kochen zu. Denn immer, wenn das Essen über dem Feuer garte, erzählte die alte, grauhaarige Großmutter Geschichten – und das kleine Mädchen hörte ihr gebannt zu.

Seit diesen Tagen ist einiges geschehen: Christiane Delfs-Findeisen ist erwachsen geworden, hat jung geheiratet, drei Kinder bekommen, sich scheiden lassen und die Geschichten ihrer Großmutter fast vergessen. Doch irgendwann träumte die heute 57-Jährige nachts Szenen aus ihren damals liebsten Märchen. Weil sie wissen wollte, was hinter den Träumen steckt, beschäftigte sie sich intensiv mit ihnen und entdeckte so ihre Liebe für die Geschichten ihrer Kindheit wieder. „Besonders mag ich ihre Sprache und dass sie, obwohl sie so alt sind, von aktuellen Problemen handeln“, erzählt sie und rückt ihre randlose Brille zurecht. „Sie sind Symbolgeschichten über alles, was einem im Leben passieren kann, von der Geburt bis zum Tod, verschlüsselt in Bildern.“

Gemeinsam mit einer Freundin meldete sich Christiane bei der Europäischen Märchengesellschaft an, einem Verein, der sich der Bewahrung der Märchen verschrieben hat. Hier ließ sich die pädagogische Assistentin mit dem sympathischen Lächeln zur Märchenerzählerin ausbilden. Sie lernte Sprech- und Atemtechniken, die richtige Betonung und natürlich Märchen. 180 Geschichten hat Christiane mittlerweile im Repertoire – mit und ohne Bären, von den Brüdern Grimm bis zu Elsa Sophia von Kamphoevener, vom „Froschkönig“ bis zu „Von Tieren, Menschen und fremden Ländern“. Die Texte kennt sie alle auswendig.

„Zuerst habe ich nur für meine Familie Märchen erzählt, weil ich nicht dachte, dass es viele Menschen interessiert“, sagt sie. Doch die Nachfrage war so groß, dass die Frau mit der kleinen, tätowierten, grün-blauen Krone auf der Schulter, ihrem Markenzeichen, seit 20 Jahren Märchenstunden abhält – wie am 19. April bei der gemeinnützigen Organisation „Kuddel“ in der Herthastraße in Kiel-Wik. Hier wird sie Bärenmärchen erzählen. „Darauf freue ich mich sehr, denn Bären sind meine liebsten Figuren.“

2002 entschied sich Christiane für eine Weiterbildung zur tiefenpsychologischen Kunsttherapeutin. „Da unsere Seele in Bildern denkt, was liegt näher, als sie mithilfe von Bildern sprechen zu lassen. Durch das Malen von Märchenszenen kann man ihr Gehör verschaffen“, erklärt sie. In ihren Kursen malen die Teilnehmer deshalb eine Szene aus dem Märchen, das sie erzählt. Künstlerisch begabt sein muss man nicht. Hinterher wird das Werk besprochen und auf Inhalt und Farben analysiert. Ein Konzept, dass sich bewährt hat: Regelmäßig erzählt die Kielerin auf Psychiatriestationen, malt in der Stadtmission mit Kindern aus suchtbelastetem Umfeld und gibt Kurse für Interessierte. „Ich sehe mich selbst als Hebamme für verschlüsselte innere Botschaften“, sagt sie. „Märchen berühren die Seele.“ … und wenn sie mit dem Herzen erzählt werden, so leben sie noch heute. (kris)

Weitere Infos:

Christiane Delfs-Findeisen

Tel.: (0431) 20 50 91 44

christiane.findeisen@t-online.de

www.maerchen-machen-mut.de

KIELerLEBEN sucht Frauen, die etwas bewegen. Sie kennen eine starke Frau oder haben selbst etwas Besonderes erreicht? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff „Starke Frauen“ an redaktion@kielerleben.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Kristahl
Kerstin Kristahl

geborene Kielerin, Leseratte, nachtaktiv, Hörspiel-Fan, reiselustig, Tee-Trinkerin, Theater-Gängerin, Campus-Suite-Leckerfinderin, Gerne-im-Bett-Gammlerin, Leckermäulchen, ohne Wind und Förde nicht glücklich.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll