KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Design mit Leichtigkeit: Das ist das neue Kieler-Woche-Motiv 2026 Citynews

      Design mit Leichtigkeit: Das ist das neue Kieler-Woche-Motiv 2026

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

  • Lifestyle
    • Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür Familie

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kunstmeile Kiel vom 01.–30.09.

Von der Software zur Backware

  • Annina König mit ihren Kekskunstwerken
    Annina König mit ihren Kekskunstwerken
03/09/2012 0 1

Die filigranen Kekskunstwerke von Annina König sorgen für Faszination beim Betrachter. Dabei kommt die Teilnehmerin der diesjährigen Kunstmeile Kiel aus einem ganz anderen Bereich.

Anzeige

Kekse auf einem Kaffeetisch sind nichts Ungewöhnliches. Mit einem Happs sind die süßen Kleinigkeiten im Mund verschwunden. Stammen sie jedoch aus der Backwerkstatt von Annina König, greift niemand so schnell zu. „Die meisten finden meine Kekse zu schade zum Essen und stellen sie sich lieber zu Hause unter eine Glasglocke“, beschreibt die Kielerin lächelnd. Kein Wunder: Mit Backwerk aus dem Supermarkt haben ihre filigranen Kunstwerke wenig zu tun. Sie erinnern vielmehr an aufwändig verzierte Torten im Miniformat. Kleine silberne Perlen, rosafarbene Blümchen, zarte Linien aus weißer Spritzglasur – die feine Arbeit versetzt Betrachter regelmäßig ins Staunen.

Dabei ist die Mutter zweier Kinder noch nicht einmal ausgebildete Bäckerin oder Konditorin, sondern Multimedia-Producerin. Den Weg von der Software zur Backware fand sie vor drei Jahren, als sie für Freunde eine dreistöckige Torte kreierte. „Sie sah nicht nur toll aus, sondern schmeckte auch noch“, erzählt die 41-Jährige. Von diesem Erfolgserlebnis angespornt, belegte sie zwei Tortendekorationskurse bei „Bettys Sugar Dreams“ in Hamburg. Bettina „Betty“ Schliephake-Burchardt gilt als Deutschlands erfolgreichste Tortendekorateurin. Bei ihr lernte Annina König unter anderem, wie man mit Fondant, einer Zuckermasse, Torten überzieht und Blüten modelliert. Außerdem wurde sie in die Kunst des Verzierens mit Eiweißspritzglasur eingeführt. „Die Arbeit mit der Spritztüte macht mir am meisten Spaß“, sagt sie mit leuchtenden Augen. „Ich fühle mich dabei wie ein Kalligraf, der feine Linien zieht.“ Die Idee, anstatt Torten Kekse zu dekorieren, kam ihr Weihnachten 2009 beim Plätzchenbacken mit den Kindern. Ein Keks als Basis, darauf etwas Fondantmasse, ein paar Perlen, eine Schokokugel, etwas Puder, Glitter und Lebensmittelfarbe – aus einem Experiment entstand das erste Kekskunstwerk.

Nach und nach verfeinerte die Kielerin ihr Können und verschenkte ihre Kreationen an Freunde und Verwandte. Die waren begeistert. Inzwischen besitzt sie in ihrem Haus eine eigene Backwerkstatt. Neben Zutaten und Dekoration stapeln sich hier Modellierwerkzeuge, Rollschneider, Ausstecher und vieles mehr. Aus dem Hobby soll nun mehr werden. „Ich habe mich bei der Kunstmeile Kiel im CITTI-PARK angemeldet“, erzählt Annina König. Schon bald können die Kieler ihre Kekskunst im Modegeschäft Noa Noa bewundern. Und ganz sicher werden sie nicht auf die Idee kommen, die kleinen Köstlichkeiten heimlich zu vernaschen.

13. Kunstmeile Kiel

Vom 1. bis zum 30. September findet die bislang größte Kunstmeile Kiel mit 54 teilnehmenden Malern, Fotografen und Bildhauern statt. In diesem Jahr beherbergt erstmals der CITTI-PARK die beliebte Schaufenstergalerie. Die teilnehmenden Geschäfte erkennt der Besucher neben dem Plakat und den ausgestellten Werken am gelben Schuh. Dieser wurde wie gewohnt von den Künstlern selbst gestaltet. Neu ist, dass während der gesamten Ausstellungszeit je ein Werk der Künstler auf einer zentralen Fläche als Mini-Kunstmeile präsentiert wird. Künstlerabend: Do., 6.9., 17–21 Uhr mit Live-Musik und Schuh-Verkauf. www.kunstmeile-kiel.de


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Klostermann
Kerstin Klostermann

Gebürtige Eckernförderin, Kiel-verliebt, regionalverbunden, Kunsthistorikerin, leidenschaftliche Wortakrobatin, metro-Kino-Fan, Kaffee-Liebhaberin, Theatergängerin, Vapiano-Stammgast, Feinschmeckerin, Kultur-interessiert, Yogi, Musik-vernarrt, gern unterwegs auf der Holtenauer.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll