KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Bierdeckel Aktion Gastro

      Bierdeckel Aktion

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Norddeutscher Film feierte Premiere

„Bauernfrühstück“

  • „Bauernfrühstück“
17/05/2011 0 0

Großer Trubel war gestern im Foyer des CinemaxX Kiel zu vernehmen. Kein Wunder, feierte doch der größtenteils im Freilichtmuseum in Molfsee gedrehte Film „Bauernfrühstück“ hier Vorpremiere. Neben Regisseur und Produktionsteam waren auch fast alle Darsteller, Komparsen und Helfer vor Ort und ließen es sich nicht nehmen, ihr gemeinsames Projekt zu feiern und anschließend den ersten Gästen zu zeigen.

Anzeige

Die Stimmung im Kinosaal hätte nicht besser sein können und Autor, Produzent und Regisseur Michael Söth („Deichking“) freute sich über die positive Resonanz auf den Film, der als Traum angefangen hat und nun Realität geworden ist. Regulärer Kinostart ist der 2. Juni.

Filminhalt:

Im zweiten Weltkrieg wird eine kleine norddeutsche Dorfgemeinschaft versehentlich für zerstört erklärt. Die Dorfbewohner jedoch erfreuen sich nach einigen Tagen im Luftschutzkeller bester Gesundheit. So lebt man hier rasch seinen gewohnten Alltag weiter und bekommt über Generationen nicht mit, dass der Krieg bereits vorbei ist - bis heute.

Eines Tages verfährt sich Klaus Engelhardt (John Barron), Taugenichts und Wagenwäscher des Hamburger Nachtclub-Königs Horst „Hoddel“ Baumann (Tetje Mierendorf), mit dem Aston Martin seines Chefs in dieses Dorf und wird prompt als Kriegsfeind gefangen genommen. Unterdessen sendet der wütende Hoddel seine beiden Killer Gerd Gärtner (Silva Gonzales) und Timo Thomsen (Fabian Harloff) aus, um Hoddels Lieblingsauto und Klaus wieder zurückholen – tot oder lebendig, Hauptsache der Aston bleibt heil.

Hartmut Pansegrau (Stefan Hossfeld), Richter und Bürgermeister der Dorfgemeinschaft, ist inzwischen im Begriff, den „Feind“ zum Tode zu verurteilen. Seine Schwester Martha (Eva Habermann) hat sich aber mit dem Fremden angefreundet und kann ihren Bruder überreden, die Hinrichtung noch für ein ausgiebiges Verhör auszusetzen. Während der Verhöre kommen sich Klaus und Martha näher. Martha will mehr über die Welt „da draußen“ wissen.

Doch nicht alle Dorfbewohner sind dem Neuankömmling positiv gesonnen. Vor allem Hartmut sieht das funktionierende System der Gemeinschaft bedroht und will Klaus unbedingt loswerden. Als Klaus Martha überzeugen kann mit ihm das Dorf zu verlassen, sieht Hartmut keinen anderen Weg mehr, als seinen „Widersacher“ endgültig aus dem Weg zu räumen. Einen Anschlag auf den von Allen geliebten Schnapsbrenner versucht er Klaus in die Schuhe zu schieben. Daraufhin flüchtet Klaus entnervt aus dem Dorf. Auf seiner „Frustfahrt“ kommt ihm aber plötzlich eine Idee und er steuert, trotz der Gefahr am Galgen zu enden, den Luxusschlitten zurück ins Dorf. Er entscheidet sich seinen Traum von einem eigenen Nachtclub genau hier in diesem Dorf zu verwirklichen ...


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Dana Wengert
Dana Wengert

Seit Dana Wengert 2006 ihren Lebensmittelpunkt von Mainz nach Kiel verlegt hat, ist es ihre eine Freude, ihre Wahl-Heimat jeden Tag aufs Neue zu entdecken. Wenn das Kieler Wetter Aktivitäten im Freien nicht begünstigt, verbringt sie ihre Zeit gerne mit Hobbys wie Zeichnen, Lesen oder mit ihrer neben dem Schreiben zweiten größten Leidenschaft: Filme und Serien.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll