KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

      SchönWerk: Kreative Zukunft in Schönberg gestalten Citynews

      SchönWerk: Kreative Zukunft in Schönberg gestalten

      Erfolgreiches Kochevent im Sophienhof Kiel Citynews

      Erfolgreiches Kochevent im Sophienhof Kiel

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025? Konzerte

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025?

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein" Interview

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein"

      Was geht beim Kieler Kultur-Rausch 2025? Konzerte

      Was geht beim Kieler Kultur-Rausch 2025?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Hamburger Start-up bikeright verhilft Radfahrern zu ihrem Recht

Über die Rechte als Fahrradfahrer Bescheid wissen

  • Das Hamburger Start-up bikeright hat sich auf die Rechtsberatung und -vertretung von Radfahrern spezialisiert
    Das Hamburger Start-up bikeright hat sich auf die Rechtsberatung und -vertretung von Radfahrern spezialisiert (Bild: bernardbodo)
04/04/2017 0 0

Kiel ist eine echte Fahrradstadt. Doch was passiert, wenn man einmal einen Unfall mit dem Rad hat? Vielen fehlen dann die nötigen Informationen, wie es um die rechtliche Situation bestellt ist. Das Hamburger Start-up bikeright hat sich exakt diese Problematik zur Aufgabe gemacht.

Anzeige

Auf der Internetseite von bikeright erhalten Fahrradfahrer ab sofort schnelle und kompetente Beratung zu allen Fragestellungen rund um das Thema Fahrradrecht – egal, ob von Zuhause oder von unterwegs. bikeright ermöglicht einen einfachen und flexiblen Zugang zu fahrradrechtlicher Beratung und Vertretung. Ob Schadenersatzansprüche nach Fahrradunfällen, Abwehr von unberechtigten Bußgeldbescheiden oder Nötigung im Straßenverkehr - bikeright will sich für die Rechte von Fahrradfahrern in ganz Deutschland einsetzen.

Ein verständlicher Frage-Antwort-Dialog nimmt Angaben zum Anliegen entgegen. Bei Bedarf können zusätzlich Dokumente/Bilder hochgeladen werden. Die Beratungstermine können im Anschluss bequem online vereinbart werden. Ein auf Fahrradrecht spezialisierter Anwalt ruft den Nutzer dann zum vereinbarten Termin an und führt die Beratung durch.

Das Portal hat sich ausschließlich auf die Beratung und Vertretung von Fahrradfahrern spezialisiert und bietet damit einen in Deutschland bislang einzigartigen Service. „Der Radverkehrsanteil, gerade im innerstädtischen Bereich, nimmt von Jahr zu Jahr zu. Immer mehr Menschen lassen das Auto stehen und fahren mit dem Rad. E-Bikes sind auf dem Vormarsch, das Dienstrad wird immer beliebter. Mit steigendem Verkehrsaufkommen werden auch die rechtlichen Rahmenbedingungen an Komplexität zunehmen. Der Bedarf an rechtlicher Beratung wird steigen. Wir wollen allen Fahrradfahrern rechtliche Sicherheit geben und erster Ansprechpartner bei allen Fragestellungen rund um das Thema Fahrradrecht sein“, führt Paul Prieß, Gründer von bikeright, aus.

Noch bis zum 30. April können Interessierte den neuen Service unter https://bikeright.de/ kostenfrei testen. Weitere Infos gibt es zudem bei Community Manager Malte Apenbrink unter Tel.: (040) 688 757 27 oder per Mail an presse@bikeright.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Bastian Karkossa
Bastian Karkossa

kommunikativ, Fußball-Nerd, Konzert- und Festivalgänger, Vinyl-Liebhaber, gerne an der frischen Luft, passionierter Tramper, Nordlicht, Morgenmuffel, Rennrad-Fahrer, bunt, Tatort-Gucker, Krümelmonster, Anti-Handwerker, Reisefan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll