KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

  • Lifestyle
    • Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür Familie

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

KIELerLEBEN stellt das junge Start-up vor

Urban Gardening mit dem Kieler Start-up Rankwerk

  • Hannes und Lasse Popken (v. li.) gründeten vor einem halben Jahr ihr Start-up Rankwerk
    Hannes und Lasse Popken (v. li.) gründeten vor einem halben Jahr ihr Start-up Rankwerk
22/05/2017 0 1

Mit ihrem Start-up wollen Hannes und Lasse Popken ihren Kunden das Gärtnern in der Stadt näherbringen. Dafür halten die Brüder in ihrem Onlineshop die passenden Produkte parat – und bieten darüber hinaus Workshops zum Thema Urban Gardening an.

Anzeige

Noch vor einem Jahr hätten Hannes (30) und Lasse (26) Popken sich wohl kaum träumen lassen, dass sie gemeinsam ein Start-up gründen würden. Doch genau das geschah in den vergangenen Monaten. Nachdem Hannes bereits 2013 die Goldeimer Komposttoiletten mit einigen Kommilitonen aus der Taufe gehoben hatte, beschäftigte er sich weiterhin mit alternativen Sanitärsystemen. Da sich viele Menschen aber vor diesem Themenbereich ekeln würden, habe er in Sachen Nährstoffkreislauf nach einem anderen Ansatz gesucht, so der 30-Jährige, „und da kommt man schnell über Düngemittel und den Anbau von Pflanzen und Gemüse auch zum Urban Gardening.“ Weil es im Gegensatz zu Österreich und der Schweiz in Deutschland in diesem Bereich noch kaum Firmen gab, beschloss er, sich nach seinem abgeschlossenen Studium in Sustainability, Society and the Environment, selbstständig zu machen.

Nach kurzer Zeit holte Hannes sich Bruder Lasse, der nach seinem Architektur-Studium in Cottbus nach Kiel zurückgekehrt war, mit ins Boot. Gemeinsam bewarb sich das Duo kurzfristig auf ein halbjähriges Gründerstipendium – mit Erfolg. Am 22. Dezember letzten Jahres flatterte die frohe Kunde in Lasses Briefkasten. „Das war wie ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk“, blickt der 26-Jährige zurück. „Durch das Stipendium hatten wir genug Zeit, unsere Idee derart auszureifen, dass wir anschließend auf den Markt gehen können“, ergänzt Hannes.

Seitdem tüftelten die Brüder in ihrem kleinen Büro in der Thinkfarm der alten Mu an der Philosophie ihres Projekts. Schnell wurde die ursprüngliche Idee, als Reseller für Urban Gardening-Produkte zu arbeiten, verworfen. „Wir haben einfach keine Produkte gefunden, die uns von der Qualität, der Langlebigkeit und der Nachhaltigkeit so angesprochen haben, dass wir uns mit ihnen identifizieren konnten“, erklärt Lasse. Stattdessen beschlossen die beiden, als Eigenmarke für Urban Gardening in Deutschland aufzutreten, um vom Grundprodukt über die Verpackung bis hin zu den Vertriebswegen alles selbst bestimmen zu können. Das Zwei-Mann-Unternehmen stellte eine Produktpalette zum Urban Gardening auf, die über den Onlineshop vertrieben wird und unter anderem verschiedene Saatgutsorten, Werkzeug, Arbeitskleidung, Bepflanzungsvorrichtungen oder Anzuchthilfen beinhaltet. Zudem bieten die Brüder Event-Workshops für private Gruppen oder Betriebsausflüge an. „Das hat für jeden einen Mehrwert, weil man definitiv etwas mit nach Hause nehmen kann. Wir wollen den Leuten einfach Spaß am Gärtnern in der Stadt vermitteln“, bringt Lasse den „Kern“ ihres Start-ups auf den Punkt.

Rankwerk

Hannes und Lasse Popken
Mobil: (0163) 186 73 96
Mail: info@rankwerk.de
http://www.rankwerk.de
Facebook: Rankwerk
Instagram: rankwerk


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Bastian Karkossa
Bastian Karkossa

kommunikativ, Fußball-Nerd, Konzert- und Festivalgänger, Vinyl-Liebhaber, gerne an der frischen Luft, passionierter Tramper, Nordlicht, Morgenmuffel, Rennrad-Fahrer, bunt, Tatort-Gucker, Krümelmonster, Anti-Handwerker, Reisefan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll