KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025? Konzerte

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025?

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein" Interview

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein"

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Polizeimeldung

ADM-Kontrollen Freitagnacht

01/12/2014 0 0

Im Kieler Stadtgebiet wurden am Freitag durch dem ADM-Trupp an wechselnden Orten Verkehrsteilnehmer auf ihre Fahrtüchtigkeit geprüft und der Zustand ihrer Fahrzeuge kontrolliert. Die auf die Erkennung von Alkohol-, Drogen- und Medikamentenbeeinflussung spezialisierten Beamten kontrollierten in der Zeit von 18-02 Uhr im gesamten Stadtgebiet 26 Fahrzeugführer.

Anzeige

Sieben der kontrollierten Fahrzeuge wiesen leichte Mängel auf oder es wurden der Führerschein oder die Zulassungsbescheinigung nicht mitgeführt. Die Mängelbeseitigung bzw. der Besitz der entsprechenden Dokumente muss durch die Betroffenen innerhalb von sieben Tagen nachgewiesen werden.

Bei einer 21-jährigen aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde bestätigte der Atemalkoholtest vorherigen Alkoholgenuss. Die Atemalkoholkonzentration lag bei 0,87 Promille, weshalb sie sich auf ein Bußgeld von 500 EUR und auf ein Fahrverbot von einem Monat einstellen muss.

Ein 22-jähriger Kieler und ein 28-jähriger Bonner standen mutmaßlich unter Drogeneinfluss, ebenso ein 38-jähriger Kieler, der den Beamten bereits bekannt war, da bei einer Kontrolle am 20.11.2014 der gleiche Vorwurf gegen ihn erhoben wurde. Den drei Männern wurde durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen. Sofern deren Analysen die Ergebnisse der Schnelltests bestätigt, müssen auch sie sich jeweils auf eine Geldbuße von 500 EUR einstellen und für einen Monat auf ihren Führerschein abgeben. Dem 38-jährigen droht als Wiederholungstäter eine Geldbuße in Höhe von 1.000 EUR sowie ein Fahrverbot von drei Monaten.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll