KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee Bühne & Kunst

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität Bühne & Kunst

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität

      Feridun Zaimoglu: Heimspiel für einen Großen Buchtipps

      Feridun Zaimoglu: Heimspiel für einen Großen

      1000 Lights Concerts verzaubern Hamburg und Kiel Konzerte

      1000 Lights Concerts verzaubern Hamburg und Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Aktiv und Fit:

Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten
    (Bild: Adobe Stock)
10/02/2025 0 0

Mehr Sport treiben und dabei sparen? Der Seniorinnen-Pass macht's möglich – entdecke, wie Kieler Vereine Seniorinnen in Bewegung bringen!

Anzeige

Motivation für den Neujahrsvorsatz

Wer kennt es nicht: Der Vorsatz, im neuen Jahr mehr Sport zu treiben, gehört zu den beliebtesten – und vielleicht herausforderndsten. Aber keine Sorge, liebe Kieler Seniorinnen, denn das Programm „Seniorinnen in die Clubs“ bietet die perfekte Unterstützung, um dem inneren Schweinehund den Kampf anzusagen.

Sportangebote kostenfrei erleben

Dank des Senior*innen-Passes kannst du kostenfreie Sportangebote in zahlreichen Kieler Vereinen wahrnehmen. Ob Yoga, Schwimmen oder vielleicht doch lieber etwas Maritimes wie Rudern – die Jahresmitgliedschaften werden über das Projekt finanziert. Eine Übersicht der teilnehmenden Vereine und Ortsteile gibt's online unter kiel.de/sidc.

Mehr als nur Sport

Der Senior*innen-Pass öffnet Türen zu vielfältigen Vergünstigungen – nicht nur im Sport, sondern auch in den Bereichen Theater, Kino, Bildung und Mobilität. So wird soziale Teilhabe leicht gemacht. Alle Details findest du unter kiel.de/aelterwerden.

Wie du den Senior*innen-Pass erhältst

Bist du mindestens 65 Jahre alt (oder 63 mit Schwerbehinderung) und dein Einkommen liegt nach Abzug deiner monatlichen Kosten unter dem Regelsatz von 563 Euro? Dann kannst du den Senior*innen-Pass im nettekieler Ehrenamtsbüro (Neues Rathaus, Andreas-Gayk-Straße 31) ohne Termin mittwochs und donnerstags von 9 bis 12 Uhr beantragen. Bring einfach deinen Personalausweis und alle Einkommensnachweise mit. Bei Fragen hilft das Ehrenamtsbüro unter 0431 901-5502 gerne weiter.

Nutze die Gelegenheit, aktiv zu werden und neue Freundschaften zu knüpfen – denn in Kiel weht stets eine frische Brise, die Lust auf Bewegung macht!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll