KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Science Comes To Town 2026

Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

  • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel
    (Bild: Jan Konitzki)
  • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel
    (Bild: Jan Konitzki)
  • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel
    (Bild: Jan Konitzki)
06/11/2025 0 0

Europäische Forschung zieht 2026 in die Kieler Innenstadt – und du kannst Teil davon werden.

Anzeige

Wissenschaft zum Anfassen – direkt in deiner Stadt

Was hat Wissenschaft eigentlich mit meinem Alltag zu tun? Ziemlich viel – und das zeigt sich 2026 hautnah in Kiel und in der KielRegion. Denn gemeinsam mit den Städten und Regionen Brest und Split wird unsere Fördestadt zum Zentrum europäischer Wissenschaft. Mit Science Comes To Town wird Forschung dort erlebbar, wo das Leben spielt: mitten in der Stadt, den Gemeinden und Nachbarschaften. Das Projekt stärkt die Innovationsfähigkeit, baut Brücken zwischen Forschung, Start-ups und Talenten und fördert eine wissenschaftsbasierte Politik – etwa durch Reallabore und Policy Briefs. Science Comes To Town ist ein europäisches Feuerwerk an Ideen, gefördert von der EU, das Neugier weckt und Vertrauen in Wissenschaft schaffen soll.

(Bild: Jan Konitzki)

Ein Jahr voller Begegnungen

Die Idee dahinter ist so einfach wie genial: Über siebzig europäische Forschungseinrichtungen bringen ihre Themen direkt zu den Menschen. Was sonst oft hinter Institutsmauern oder auf Kongressen bleibt, wird nun sichtbar, hörbar, greifbar. Und das nicht nur einmal, sondern über ein ganzes Jahr hinweg. Workshops, Vorträge, Mitmachaktionen und künstlerische Formate laden ein, gemeinsam zu forschen, zu hinterfragen und zu diskutieren. Ziel ist es, Neugier zu wecken, Wissenschaft zugänglich zu machen und das Vertrauen in Forschung zu stärken.

(Bild: Jan Konitzki)

Mitgestalten erwünscht

Science Comes To Town lebt vom Mitmachen – auch über die Wissenschaft hinaus. Aktuell startet der Co-Creation-Wettbewerb, bei dem Ideen gesucht werden, wie Wissenschaft kreativ, inklusiv und nahbar in den Alltag integriert werden kann. Egal ob Verein, Schulklasse oder Einzelperson: Wer eine gute Idee hat, kann mitgestalten. So wird Wissenschaft zum Dialog, offen für alle, mitten in Kiel.

Erfahre hier mehr zum Thema SCIENCE COMES TO TOWN


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll