KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • OB-Wahl Kiel: Gastroszene fordert Wandel Gastro

      OB-Wahl Kiel: Gastroszene fordert Wandel

      Wintermarkt am Bootshafen: Together Kiel startet durch Gastro

      Wintermarkt am Bootshafen: Together Kiel startet durch

      OB-Wahl Kiel 2025: So läuft der Wahltag und die Party danach Citynews

      OB-Wahl Kiel 2025: So läuft der Wahltag und die Party danach

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Was geht in Kiel am Wochenende?

  • „Echos aus Eritrea“: Wenn Identität zur Herausforderung wird – ein eindrucksvoller Theaterabend über Herkunft, Freiheit und das Unsichtbare dazwischen.
    „Echos aus Eritrea“: Wenn Identität zur Herausforderung wird – ein eindrucksvoller Theaterabend über Herkunft, Freiheit und das Unsichtbare dazwischen. (Bild: Anne de Wolff)
10/11/2025 0 4

Kultur, Musik und Unterhaltung: Das kommende Wochenende bietet einen bunten Mix an coolen Events. Kerstin OTT in der Wunderino Arena, ELVIS lebt im Theater Die Komödianten und Allein Im ALL im Mediendom Kiel.

Anzeige

Kerstin Ott

14. November, 20 Uhr • Wunderino Arena

Kerstin Ott, eine der erfolgreichsten und authentischsten Stimmen der deutschen Musikszene, geht mit ihrem fünften Studioalbum " Für immer für dich" auf große Tournee. Unter dem Motto "Für immer für euch" wird die beliebte Künstlerin 26 Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz besuchen und ihre Fans mit einer Mischung aus neuen Songs und bekannten Hits begeistern.

Anders 

14. November, 20 Uhr • Petruskirche, Kiel

Wer kennt sie nicht? Diese Momente, in denen einem der Puls bis zum Kopf steigt und das Herz rast. Den ersten Kuss wagen? Vom 10-Meter-Brett springen? Seinem Chef mal die Meinung sagen? Unbequeme Wahrheiten aussprechen? Kurz: Momente, in denen es ums Ganze geht. Mit ihrem neuen Programm „So kurz davor“ gehen die fünf Sänger aus Freiburg aufs Ganze und besingen das Leben in all seinen Facetten auf ihre eigene poetische Weise. Anders präsentieren eine fulminante A-cappella-Show mit unverkennbaren Popsound, authentischen Songs und einer Publikumsnähe, die ihresgleichen sucht. Der Programmtitel „So kurz davor“ ist folgerichtig weniger als Selbstbeschreibung, denn vielmehr als Versprechung zu verstehen. Mehr Infos unter www.jazzica.de.

Hey Julis! Vinyl-Releaseparty

14. November • COBL

Irgendwo zwischen Glitzer und Haltung: Die Alt-Pop-Band Hey Julis! zählt mit über 2,2 Millionen TikTok-Views allein im letzten Jahr und mehr als 120 gespielten Festivals, Clubshows und Cosplay-Conventions zu den spannendsten unentdeckten Stimmen der europäischen Indie- /Alt-Pop-Szene.

Am 14. November 2025 kommen sie ins COBL Co-Working-Café in Kiel und eröffnen ihre neue Tour mit einem besonderen Abend aus Musik, Poesie und Akustik-Songs. Gemeinsam mit FLINTA*-Poetry-Slamm­erin Annabell Malika machen Hey Julis! unterrepräsentierte FLINTA*- Stimmen hör- und sichtbar (FLINTA* steht für Frauen, Lesben, intergeschlechtliche­-, nicht binäre, Trans- und Agender-Personen).

Der Anlass ist die Veröffentlichung der limitierten Vinyl-Edition ihres Debütalbums „Significant Bother“. Jede der Schallplatten ist ein Unikat, gestaltet von der queerfeministischen Illustratorin Hannah Teapot (Bremen). Statt nur eines Albumcovers ergeben die vielen Einzelstücke zusammen ein großes Bild.

SU-MIN

14. November • Prinz Willy

Von der Redaktion empfohlener Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an dritte übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Su-Min ist eine reisende Singer-Songwriterin, die gefühlsgeladene, melodische und immersive Lieder schreibt, die nach Antworten auf die Fragen suchen, mit denen das Leben uns alle irgendwann mal konfrontiert. Das Resultat ist Musik, die mal nachdenklich, mal beruhigend und manchmal auch kathartisch ist, aber immer klar das Ziel verfolgt, uns an einen helleren Ort zu bringen. Dabei bedient sie sich hauptsächlich an Elementen der Pop und Rock Musik, lässt sich aber gerne auch von verschiedensten Genres wie Soul, Folk, Jazz, Punk, Reggae und Hip-Hop bedienen, wenn es die Botschaft ihrer Lieder unterstreicht. Sie singt und spielt Gitarre aus vollem Herzen, was ihrer Musik einen charakteristischen Klang verleiht, von dem sie hofft, dass er uns inspiriert und unsere Stimmung hebt.

ELVIS lebt!

14. November, 20 Uhr • Theater Die Komödianten

In der originellen Musical-Komödie Elvis Lebt erweckt Corbin Broders den King of Rock'n'Roll mit Charme, Humor und viel Musik wieder zum Leben. Anstatt 1977 zu sterben, schläft Elvis Presley seit 50 Jahren in Graceland, bis Gott selbst, ein treuer Elvis-Fan, ihn aufweckt, um seine Karriere noch einmal zu erleben. Der Clou dabei? Die Geschichte entwickelt sich in umgekehrter Reihenfolge, von Elvis' letzten Hits bis zu seinem allerersten Durchbruch.

San Glaser 

14. November, 20 Uhr • KulturForum, Kiel

2025 feiert San Glaser ihr 20. Jubiläum als Solokünstlerin. Mit ihrem unverwechselbaren Mix aus Jazz, Soul und Pop hat sie sich längst eine eigene Nische erspielt. Die gebürtige Niederländerin, Tochter eines indonesischen Vaters und einer holländischen Mutter, kam zum Studium nach Deutschland und lebt heute im Norden. Ihre warme Stimme, poetischen Texte und charismatische Bühnenpräsenz machten sie zu einer festen Größe der deutschen Jazzszene. Zum Jubiläum präsentiert sie Songs aus allen fünf bisherigen Alben in neuen Arrangements. Mehr Infos und Tickets unter kiel-souvenirs.de.

Remode - The Music Of Depeche Mode

15. November • MAX Nachttheater

Depeche Mode sind Giganten des Synthie-Pop, deren Live-Energie nur schwer das Wasser zu reichen ist. REMODE aus Bielefeld gelingt es mit ihren Live-Shows jedoch, ihre Vorbilder nicht einfach nur zu covern. Mit ihrer einnehmenden Bühnenpräsenz und einer bestechenden Authentizität kitzeln sie genau die Emotionen aus ihrem Publikum heraus, die man sonst wohl nur vom Original kennt. Selbst die kritischsten Depeche Mode-Ultras stehen am Ende einer REMODE-Live-Show mit offenem Mund vor der Bühne und werden Teil einer stets wachsenden Fanbase.

Die Konzerte von REMODE sind aufwendig gestaltete und mitreißende Rockshows. Über die LED-Wall flimmern auf die Musik abgestimmte Visuals und die Band liefert eine raue Liveshow ab. Auf der Setlist fehlt natürlich keiner der großen Depeche Mode-Hits: von „People Are People“, „Personal Jesus“ und „Wrong“ bis hin zu „Just Can’t Get Enough“ und „Enjoy The Silence“ bleibt kein Wunsch unerhört.

Allein im All? 

16. November, 17 Uhr • Mediendom, Kiel

Der Mediendom Kiel lädt zu einer faszinierenden Spurensuche nach Leben im Universum ein. Gemeinsam mit dem Publikum geht die Reise durch unser Sonnensystem, vorbei an Mars und dem Jupitermond Europa, bis hin zu fernen Exoplaneten. Eindrucksvolle Bilder und spannende Erkenntnisse zeigen, wie Wissenschaftler erdähnliche Welten aufspüren – und lassen erahnen, wie fremdartig Leben dort sein könnte. Eine spannende Mischung aus Wissenschaft, Fantasie und moderner Projektionstechnik, die große Fragen stellt: Sind wir wirklich allein im All? Infos und Tickets: www.haw-kiel.de/mediendom

Mitspieltheater "Rumpelstilzchen"

16. November, 12 Uhr • Orange Club

Tag der offenen Tür im Zoologischen Museum

16. November • Zoologisches Museum

Zum Abschluss der diesjährigen Feierlichkeiten zum 250-jährigen Bestehen lädt das Zoologische Museum der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) zu einem ganz besonderen Tag der offenen Tür: Am Sonntag, 16. November 2025, erwartet Besucherinnen und Besucher jeden Alters von 10 bis 16 Uhr ein vielfältiges Programm mit einer spannenden Erlebniswelt – der Eintritt ist an diesem Tag frei!

Ob an einer Fotostation mit einem echten Mammutstoßzahn posieren, geheimnisvolle Bären und andere Tiere in Moospolstern unter Mikroskopen entdecken oder echte Proben des Forschungsschiffes Polarstern vom Meeresgrund der Arktis sortieren: Es ist eine einmalige Chance, die Arbeitsweisen und Sammlungen des Zoologischen Museums zu erforschen. Besucherinnen und Besucher können zusammen mit Nachwuchsforschenden Ausstellungsobjekte zeichnen und studieren, bei der Präparation von Tintenfischen dabei sein oder ihr Wissen in einem spannenden Quiz testen. Außerdem dürfen eigene Funde wie Fossilien, Knochen oder auch Proben aus dem heimischen Garten oder vom Balkon für eine Untersuchung und Bestimmung mitgebracht werden.

Darüber hinaus finden an diesem Tag mehrmals historische Führungen und Einblicke hinter die Kulissen des Museums statt – inklusive der sonst nicht zugänglichen Sammlungsarchive.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll