KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

  • Lifestyle
    • Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür Familie

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Was geht in Kiel am Wochenende?

  • Was geht in Kiel am Wochenende?
    (Bild: Luebberty)
01/09/2025 0 4

Kultur, Musik und Unterhaltung: Das kommende Wochenende bietet einen bunten Mix an coolen Events. Hörbie Schmidt Band im Lutterbeker, Hoffest Wittschap und Leuchtturmfest in Pries-Friedrichsort.

Anzeige

Hörbie Schmidt Band  

5. September, 20 Uhr • Lutterbeker, Lutterbek

Die Hörbie Schmidt Band feat. Lili Czuya sorgen für eine frische Brise zwischen Rock, Blues, Funk und Jazz, dazu kommen gefühlvolle Balladen. Hörbie Schmidt – Sänger, Gitarrist, Texter und Komponist – gilt als Ikone der Popmusik aus dem hohen Norden und führt mit Witz und Charme durch ein buntes Programm. Dich erwarten Texte über Lust, Liebe und Leidenschaft, zwischen Anspruch und Wirklichkeit, Himmel und Hölle sowie zwischen Illusion und Vision: mal heiter-ironisch, mal träumerisch und immer klar und direkt. An den Instrumenten steht die Crème de la Crème der Hamburger Musikszene.

Nadine Jeanne

5. September, 20 Uhr • Prinz Willy

Von der Redaktion empfohlener Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an dritte übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Saisonfinale Baltic Hurricanes

6. September • Kilia Sportplatz

Am 6. September um 16 Uhr empfangen sie die Paderborn Dolphins im Kilia Stadion. Ein Sieg könnte das Ticket für die Playoffs bedeuten – also: Bringt Stimmung, feuert das Team an und tragt an diesem Spieltag Weiß! Let’s go, Canes! 

Schnippelparty an Bord der Historischen Hansekogge Kiel

6. September • Hansekogge Kiel (Sartorikai, 24103 Kiel)

Der Förderverein Historische Hansekogge lädt gemeinsam mit Foodsharing Kiel e.V. zu einer Schnippelparty an Bord der originalgetreuen Nachbildung einer Hansekogge ein. Diese Veranstaltung verbindet Bewusstsein für Lebensmittelverschwendung, mit einer einzigartigen historischen Kulisse und verspricht ein Erlebnis, das Kultur, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit vereint. Es wird gezeigt, wie man mit kreativen Ideen und leckeren Rezepten aus „nicht perfektem“ Obst und Gemüse sowie innovativen Zutaten wie Algen genussvoll und nachhaltig auftischen kann. 

Während der Schnippelparty werden gerettete Lebensmittel, die sonst im Müll landen würden, zu schmackhaften Gerichten verarbeitet. Die Teilnehmer sind eingeladen, gemeinsam zu schnippeln, zu kochen und natürlich zu genießen. Geplant sind gemischte Salate, eine vegane, moderne Version des Seefahrer-Klassikers „Labskaus“ mit Linsen, spannende Algen-Küche und bunte Smoothies aus gerettetem Obst – gemixt auf dem Smoothie-Bike. Die Teilnehmer erfahren mehr über Linsen als heimisches Superfood und Algen als nachhaltiges Lebensmittel der Zukunft. Dazu gibt’s Tipps und Rezepte für Anfänger*innen und Küchen-Profis. Es erwartet die Besucher ein Nachmittag voller Genuss und Austausch von frischen Ideen!
 

Lübberty

6. September, 19 Uhr • Freibad, Osterrönfeld

Die drei haben sich gesucht und gefunden. Arne Lübbert, Anne Diedrichsen und Lars Hansen (v. li.) bringen frischen Wind auf die Ohren. Ausprobieren, Grenzen dehnen, Neues entdecken, zusammen klingen und sich dabei aufeinander verlassen können – so entsteht melodische Musik, die sich nicht so recht in eine Schublade stecken lassen will. Ausgefeilter Sound, bedingungsloses Zusammenspiel und dazu Eigenkompositionen, die von sphärischen Klängen über straighten Swing hin zu tighten Grooves einiges im Gepäck haben. Im Rahmen der Sommerkonzerte treten Lübberty am 6. September im Freibad Osterrönfeld auf. Der Eintritt ist frei. 

Swattschap opp Wittschap

6. September, ab 15 Uhr • Hof Wittschap, Kiel

Das berühmt-berüchtigte Hof-Festival mit dem unaussprechlichen Namen „Swattschap op Wittschap“ geht in die vierte Runde und lädt zu einer Kulturveranstaltung vom Feinsten ein. Es darf sich auf Spiel und Spaß für Groß und Klein, Cocktails, Bio-Wildwuchs-Bier, Pizza mit hofeigenem Gemüse, leckerem Grillgut, viel Kuchen, tolle Bands und DJs, Hofführungen, Ponyreiten, Kinderschminken, Mitmachzirkus und Feuershow gefreut werden. Musikalisch gibt’s Kinderlieder von Lennart, Pop-Klassiker der One Night Band und handgemachte Musik von Singer-Songwriter Julius Krebs. Schubi Straßenfeger sorgt mit den Borstigen Banditen für einen wilden Mix aus Cumbia, Tango, Punk und Anarcho-Schlager. Der Eintritt ist frei. Mehr auf www.wittschap.de.

NOK Romantika

6. September • Entlang des Nord-Ostsee-Kanals

Am 6. September 2025 verwandelt sich der Nord-Ostsee-Kanal in eine leuchtende Traumwelt: Die NOK Romantika, Schleswig-Holsteins größtes Lichterfest, bietet ein beeindruckendes Spektakel, das Besucher*innen jeden Alters verzaubern wird.

Doesner & Regowski

6. September, ab 15 Uhr • Café Jupiter

Jubiläumskonzert: 7 Jahre Café Jupiter

Akustische Grenzwertigkeiten an Gitarre und Cajón

Niederdeutsche Bühne Kiel

Die Niederdeutsche Bühne Kiel freut sich auf zahlreiche Premieren in der Spielzeit 2025/2026. Los geht’s am 20. September mit der berührenden Komödie „Mit dien Oogen“: Anna lebt ein normales Leben – zumindest denkt sie das. Sie ist erfolgreiche Anwältin, alles läuft nach Plan. Bis zu dem Abend, an dem Karl vor ihrer Tür steht. Karl ist anders. Doch mit der Zeit lernt Anna, dass das Leben aus einer anderen Perspektive gar nicht so schlimm oder „verrückt“ ist, wie es zunächst schien. Bei „Dree’erpack“ reisen drei alte Freundinnen in die Vergangenheit und decken Geheimnisse auf. Zur Weihnachtszeit „sucht Matti den Weihnachtsmann“ und an Silvester löst „Fro Pieper“ wieder Mordfälle. Auch für 2026 sind schon spannende Produktionen in Aussicht. Den Spielplan und Tickets gibt’s unter 
www.nbkiel.de. 

VorOrt

7. September • Schauspielhaus

Regelmäßig, in der Regel immer zwei Wochen sonntags vormittags vor den großen Premieren im Schauspielhaus, findet die traditonelle Einführungsmatinee statt. Regisseure und Dramaturgen der jeweiligen Produktion stellen das Stück vor, erläutern das Inszenierungskonzept und stehen für Fragen zur Verfügung. Mitglieder des Schauspielensembles lesen thematisch passende Texte.

Leuchtturmfest in Pries-Friedrichsort 

7. September • Friedrichsort

Das beliebte Stadtteilfest lockt auch in diesem Jahr Besucher*innen nach Pries-Friedrichsort. Am 7. September mischt sich festlicher Flair mit verkaufsoffenem Sonntag und einem vielversprechenden Flohmarkt. 

Das Leuchtturmfest im Stadtteil Pries-Friedrichsort bietet auch in diesem Jahr ein kunterbuntes Programm für Jung und Alt. Nicht nur auf der Bühne auf dem Leuchtturplatz ist ordentlich was los, auch verschiedene Mitmachangebote und Infostände von Vereinen, Organisationen und Gewerbetreibenden laden zum Verweilen ein. Für das leibliche Wohl sorgen Anbieter aus der Region, darunter Czernys Küstenbrauerei. Schnäppchenjäger*innen haben auf dem Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr die Möglichkeit, nach Herzenslust zu stöbern und zu feilschen. Zudem öffnen die Geschäfte für den verkaufsoffenen Sonntag von 12 bis 17 Uhr die Türen und laden zum entspannten Bummel ein. Der Eintritt zur 
Veranstaltung ist frei.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll