KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlängert Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlängert Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Mandolinenzauber und Welturaufführung auf der NordArt Konzerte

      Mandolinenzauber und Welturaufführung auf der NordArt

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Neue Assaulenko-Ausstellung in der Förde Sparkasse Bühne & Kunst

      Neue Assaulenko-Ausstellung in der Förde Sparkasse

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Was geht in Kiel am Wochenende?

  • Was geht in Kiel am Wochenende?
13/07/2025 0 4

Kultur, Musik und Unterhaltung: Das kommende Wochenende bietet einen bunten Mix an coolen Events. Wagners Salonquartett im Schifffahrtsmuseum, Wellingdorfer Stadtteilfest und Die drei ??? im Kieler Mediendom der FH.

Anzeige

Wagners Salonquartett

17. Juli, 19 Uhr • Schifffahrtsmuseum, Kiel

Zum 200. Geburtstag von Johann Strauß lädt „Wagners Salonquartett“ zu einem heiteren Konzertabend im Schifffahrtsmuseum Fischhalle ein. Unter dem Motto „Wogen und Wellen“ erklingen Walzer, Polkas und Tänze rund ums Wasser – von der Donau bis zur Nordsee. Auf dem Programm stehen Werke der Strauß-Familie und anderer Meister der Salonmusik. Mit Violine, Flöte, Fagott und Klavier entführen die vier Musiker ihr Publikum auf eine beschwingte Reise über Flüsse, Meere und Ozeane. Tickets gibt’s für 22 Euro in der Buchhandlung Erichsen sowie an der Abendkasse.

Möltenorter Hafenfest

18. bis 20. Juli • Hafen, Möltenort

Der Möltenorter Hafen wird zur Feiermeile! Vom 18. bis 20. Juli lädt Heikendorf zu drei Tagen voller Live-Musik, Kulinarik, Kinderaktionen, Yoga auf dem Holzdeck, Gottesdienst und dem Heikendorf Talk – direkt am Wasser. Musikalisch mit dabei sind unter anderem Wolf Barsch, Under Pressure und DJ Dominik. Eintritt? Kostenlos!

Komm vorbei, feier mit – und genieß den Sommer am Hafen!

Jakob Heymann

18. Juli, 20 Uhr • Lutterbeker, Lutterbek

Von der Redaktion empfohlener Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an dritte übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Am 18. Juli kommt Jakob Heymann ins Lutterbeker – ein außergewöhnlicher Liedermacher mit unbändiger Spielfreude und beeindruckender Bühnenpräsenz. Seine Songs sind poetisch, witzig, überraschend – irgendwo zwischen Chanson, Indiepop und Theater. Mit Loop-Station, falsettgleichem Gesang und selbstironischem Charme bringt Heymann das Publikum zum Staunen und Schmunzeln zugleich. Der Eintritt kostet 20 Euro. Vorverkauf im Lutterbeker, Kartenvorbestellung auch unter Tel.: 04343 / 9442.

Seebrückenfest in Schönberg

18. bis 20. Juli • Seebrücke, Schönberg

Das alljährliche Highlight an der Schönberger Seebrücke ist das Seebrückenfest. Hier werden die Besucher*innen drei Tage lang kulinarisch sowie kulturell verwöhnt. Ein buntes und hochwertiges Programm sorgt für tolle Tage auf dem Seebrückenvorplatz am Schönberger Strand. Den Abschluss krönt ein Feuerwerk in der Dunkelheit mit klassischer Musikuntermahlung. Das sehr aufwendige Feuerwerk wird von Schwimmpontons und dem Seebrückenkopf abgefeuert.

Kurpark Konzert in Eckernförde

20. Juli, 11 Uhr • Kurpark, Eckernförde

Die Kurparkkonzerte des Akkordeonorchesters Eckernförde e. V. erfreuen sich immer großer Beliebtheit. Am 20. Juli wird das Orchester auch in diesem Jahr wieder mit seinem vielseitigen, modernen Klang das Publikum begeistern. Das Orchester räumt mit dem Klischee vom Schifferklavier auf und bietet ein breit gefächertes Programm von Pop bis Swing, mit Hits von Elton John, Toto, Cold Play – und etwas

Maritimes darf natürlich auch nicht fehlen. Der Eintritt ist frei, der Verein freut sich über eine Spende. 

Die drei ??? – Das Dorf der Teufel

20. Juli, 18.30 Uhr • Mediendom der FH Kiel

Ein einzigartiges 3D-Hörspielerlebnis erwartet Fans der Kult-Detektive am 20. Juli im Mediendom der Fachhochschule Kiel mit der Episode „Die drei ??? – Das Dorf der Teufel“. Justus, Peter und Bob werden in ein rätselhaftes Abenteuer verwickelt, als sie in Redwood Falls ankommen – einem Ort, der wirkt, als sei er in der Zeit stehengeblieben. Die Bewohner des abgelegenen Dorfes verweigern jegliche Form von Fortschritt – doch schnell wird klar, dass dies nicht die einzige Merkwürdigkeit ist. Auf der Suche nach einem vermissten Freund von Chauffeur Morton geraten die drei Detektive in einen Strudel unerklärlicher Ereignisse. Die Stimmung kippt, Geheimnisse offenbaren sich – und das „Dorf der Teufel“ zeigt sein wahres Gesicht. Der Mediendom bringt das spannende Hörspiel in beeindruckendem 3D-Sound auf eine ganz neue Ebene. Tickets gibt es ausschließlich im Vorverkauf für 18 Euro (erm. 16 Euro), mehr Infos online unter www.mediendom.de.

Wellingdorf feiert – bist du dabei?

20. Juli • Wellingdorf

Spiel, Spaß und Musik – beim Stadtteilfest in Wellingdorf erwartet dich am 20. Juli ein buntes Programm für die ganze Familie. Von 10 bis 17 Uhr wird das Zentrum zum lebendigen Festplatz. Ob Kletterwand, Hüpfburg, Kinderschminken oder Mitmachzirkus – die große Spielemeile lässt Kinderherzen höherschlagen.  Auch auf dem Wasser gibt’s Action: Beim Kuttersegeln können kleine Matros*innen erste Erfahrungen sammeln. Sportlich wird’s beim Bambini-Lauf, musikalisch sorgen Big Band, Shantychor und Mitmachtänze für Stimmung. Rundherum laden Flohmarkt und verkaufsoffene Geschäfte zum Bummeln ein. Die Freiwillige Feuerwehr aus Dietrichsdorf zeigt ihre beeindruckenden Einsatzfahrzeuge – anschauen und ausprobieren ausdrücklich erlaubt. Für den kleinen und großen Hunger ist gesorgt: Von Bratwurst über Fisch bis zu Eis und Kuchen gibt’s eine leckere Auswahl.
Weitere Infos zum Programm: www.kieler-ostufer.de/wsf


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll