Kultur, Musik und Unterhaltung: Das kommende Wochenende bietet einen bunten Mix an coolen Events. Alice auf Anfang im Kulturladen Leuchtturm, Gerhard Sönnichsen singt Udo Jürgens und Georg Schroeter & Christian Christl im Kulturforum
Mon mari et moi
12. September, 20 Uhr • Kulturladen Leuchtturm, Kiel
Shakti und Mathias Paqué sind „Mon Mari et moi“: humorvolle Liedermacher aus dem Pfälzer Wald, die „Kleinkunst-Pop“ spielen. Ihre eigenwilligen Songs handeln von Provinzmädchen, Gute-Laune-Verbreitern oder Tanzflächenrandsitzern. Mal dadaistisch, mal melancholisch erzählen sie Geschichten voller Charme und Witz. Zwischen Autoharp, Gitarre und Pianica entsteht ein Sound, der ein kleines Schlupfloch aus dem Alltag bietet und das Publikum mit unerwarteten Wendungen zum Lachen bringt. Mehr Infos und Tickets für 18 Euro unter
www.kulturladen-leuchtturm.info.
„Alice auf Anfang“
12. September, 20 Uhr • Lutterbeker Lutterbek
Muss das sein, dass die jetzt auch noch... ? Ja, es muss! Alice Köfer, die Frau der Boygroup „Vocal Recall“, begibt sich erstmalig auf Solopfade. Charmant berlinernd quasselt sie sich sensationell gelaunt um Kopf und Kragen. Mal versehentlich philosophisch, mal lustig sinnentleert, widmet sich Alice den wirklich wichtigen Fragen des Lebens: Warum gibt’s in meiner Straße fünf Burgerrestaurants? Ab wann ist Fallobst tot? Lohnt sich heute noch eine schöne Unterschrift? Natürlich werden jede Menge Songs erklingen in einer wilden Mischung aus destruktiver Liebeslyrik und Stadion-Pop im Garagenformat.
Youngbloods
12. September, 20 Uhr • Prinz Willy
Von der Redaktion empfohlener Inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an dritte übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
ANTENNENFELD Festival
13. September • Festung Friedrichsort
Das Antennenfeld Festival geht in die nächste Runde! Ab dem 07. September startet die beliebte Open-Air-Reihe mit einem Auftakt auf dem Leuchtturmfest in Friedrichsort, bevor ab dem 12. September jedes Wochenende, freitags und samstags, das Antennenfeld am Falkensteiner Strand wieder zur Bühne für regionale und überregionale Live-Musik wird.
Erstmals präsentiert vom neu gegründeten Verein KulturFestung Kiel e. V.i.G. in Kooperation mit Czernys Küstenbrauerer, bleibt das Festival seinen Wurzeln treu: Freier Eintritt, entspannte Atmosphäre und feinste Musik aus der Region, direkt am Wasser.
Save the Date!
Auftakt: 07.09. auf dem Leuchtturmfest
Ab 13.09.: Jeden Freitag und Samstag ab 16 Uhr am Antennenfeld, Falkensteiner Strand
Gerhard Sönnichsen singt Udo Jürgens
13. September • Savoy Bordesholm
Von der Redaktion empfohlener Inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an dritte übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Liebe und andere Katastrophen
13. September • Kirche Kiel-Holtenau
Bayoogie Masters
14. September • KulturForum Kiel
Georg Schroeter und Christian Christl kommen abermals mit ihrem neuen Veranstaltungsformat ins KulturForum.
Die beiden Pianisten Georg Schroeter aus Kiel und Christian Christl aus Essen sind in Kiel keine Unbekannten. Georg Schroeter ist seit Jahren mit seinem Partner Marc Breitfelder im Blues unterwegs. Christian Christl dürfte den Boogie Piano Fans noch durch seine Auftritte bei der Kieler Woche und dem Bluesfestival auf dem Rathausplatz ein Begriff sein. Schroeter und Christl kennen sich seit Mitte der 1990er Jahre, und haben bundesweit dutzende gemeinsame Konzerte gespielt. Jetzt kommen die beiden mit einem neuen VeranstaltungsFormat in die Landeshauptstadt: „Bayoogie Masters – die Meister aus Blues und Boogie“.