KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Was geht in Kiel am Wochenende?

  • Cynthia Nickschas läuetet das Wochenende im Kulturladen Leuchtturm ein.
    Cynthia Nickschas läuetet das Wochenende im Kulturladen Leuchtturm ein. (Bild: Cynthia Nickschas)
14/10/2025 0 4

Kultur, Musik und Unterhaltung: Das kommende Wochenende bietet einen bunten Mix an coolen Events. Cynthia Nickschas im Kulturladen Leuchtturm, The Surfanauts in der Schaubude und Christoph Laloi im Metro Kino!

Anzeige

Cynthia Nickschas 

17. Oktober, 20 Uhr • Kulturladen Leuchtturm, Kiel

Cynthia Nickschas steht für Rebellion, Leidenschaft und pure Energie. Sie konfrontiert, nennt Dinge beim Namen und scheut keinen Konflikt – immer mit positiver Weltsicht und dem Mut zur Veränderung. Ihre Texte setzen Impulse, ihre Musik verbindet Ehrlichkeit, Empathie und Menschlichkeit. Stilistisch bewegt sie sich frei zwischen Rock, Pop, Blues, Jazz und Liedermacher-Tradition. Unangepasst, vielfältig und mitreißend – Cynthia macht Musik, die bewegt und ermutigt. Der Eintritt kostet 15 Euro. Mehr Infos: kulturladen-leuchtturm.info

Miu: „10 Times Around The Sun“

17. Oktober • KulturForum in der Stadtgalerie

Es liest sich ein bisschen wie das Drehbuch eines Films: Eine junge Frau aus Deutschland schmeißt ihren Job und fliegt nach New York, spielt dort »einfach so« im The Bitter End, einem der legendärsten Live-Clubs der Welt, der Wiege ihrer Idole wie Donny Hathaway oder Stevie Wonder und legt damit den Grundstein für ihre Musikkarriere. 
3 Buchstaben stehen in Deutschland seither für die Symbiose aus Pop, Soul, Blues und Jazz: Miu. 

Von der Redaktion empfohlener Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an dritte übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Mit „10 Times Around The Sun“ lädt Miu zu einer Werkschau ihrer letzten 10 Jahre ein und veröffentlicht neues Material. Auf dem Weg bis 2025 ist eine Menge passiert, darunter unter anderem: 
Der Auftritt als erster Popact in der Hamburger Elbphilharmonie, Songs im ARD Tatort, Musikvideodrehs in Spanien und Paris, Supporteinladungen von Größen wie Leon Bridges, Joe Bonamassa, Aura Dione und nicht zuletzt der Charterfolg mit einem crowdfundingfinanzierten Album. Miu formt ihre ganz eigene Nische aus eingängigen Popmelodien, Bluesrock verliebten Gitarren und soulig-jazzig entzückenden Details mit einer Prise James Bond Ästhetik.
Das Hamburger Abendblatt attestiert ihr „den Soul von Donny Hathaway, den Charme einer Audrey Hepburn, aber auch das Abgründige von Amy Winehouse und die Stärke einer Adele“.

BSC Jazz Trio

17. Oktober • Prinz Willy

BSC Trio - das ist feiner melodischer Jazz aus Norddeutschland. Die drei Jazz-Musiker Stefan Aschermann, Bernhard Rosendahl und Christian Krauss aus Kiel bieten mit ihren Eigenkompositionen ein dichtes und facettenreiches Zusammenspiel im Sinne des nordischen Jazz. Die leichten und eingängigen Melodien verschmelzen sich mit rhythmischen und harmonischen Elementen zu einer musikalischen Einheit - geschliffen und originell arrangiert. In der Improvisation zeigen die Künstler ihr einfühlsames und gefühlvolles Spiel.

Susa Berivan 

18. Oktober, 19.30 Uhr • Alte Meierei am See, Postfeld

Am 18. Oktober präsentiert die HerbstZEIT-KULTourPUR 2025 in der Alten Meierei am See ein besonderes Highlight: Susa Berivan. Die Berliner Singer-Songwriterin begann als Straßenmusikerin und eroberte von dort internationale Bühnen. Ihre melancholischen, zugleich lebensbejahenden Songs verbinden New Folk, Chanson und experimentelle Elemente. Inspiriert von Größen wie Billie Holiday, Tracy Chapman oder Björk hat sie einen einzigartigen, genre-fluiden Stil entwickelt, der live hypnotisch wirkt. Mehr Infos und Tickets unter www.alte-meierei-am-see.de.

Dree’erpack 

Premiere: 18. Oktober, 18 Uhr • Niederdeutsche Bühne, Kiel

Doris, Agnes und Monika sind seit Kindertagen beste Freundinnen. Eine für alle, alle für eine! Als Doris’ Tochter Emma ihren neuen Freund Michael vorstellt – einen alten Schulkameraden der drei – knistert die Luft. Zwischen Liebesglück und Verdachtsmomenten eröffnen sich gut gehütete Geheimnisse aus der Jugend. Das mysteriöse Verschwinden einer Mitschülerin spitzt sich zu: War Michael wirklich beteiligt? Die drei Freundinnen, inzwischen Detektivinnen ihrer eigenen Vergangenheit, wittern ein komplexes Netz aus Lügen, Loyalität und Schuld. Infos und Spielplan unter www.nbkiel.de.

Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen (ModSoul aus Hamburg)

18. Oktober • Hansa48

Hallo zusammen, im Frühjahr 2025 haben wir, Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen endlich wieder ein neues Album rausgebracht. Un-gewohnt lange Pause, erschien „Gschichterln aus dem Park Café“ doch 2021.
Leute sind inzwischen soweit gegangen, dass sie sich auf Spotify anderen Kram angehört haben. Aber das war nicht der the real deal. Und manche haben sich schon Sorgen gemacht, dass wir uns wund liegen. Haben wir auch, neues Album kommt aber trotzdem. Titel steht noch nicht fest, Album ist ja noch in der Mache. „Die Liga der gewöhnlichen Gentle-men präsentiert Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen von Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen“ war als Titel in der engeren Auswahl. Die Spießer von der Plattenfirma meinten allerdings der sei zu lang..mal sehen. Wird auf jeden Fall ein Meisterwerk, so zumindest unsere Meinung. Meisterhafte Mischung 60s, Indie sowie Power Pop, Punk, Big Beat, Lounge und was es nicht alles gibt. Macht ja leider sonst fast niemand.
Und wie sich das für eine richtige Band gehört werden wir in unseren Lieblingsvenues ein paar Konzerte spielen, alte und dann auch neue Hits. So auch am 18.10. in der hansa48! Kommt gerne vorbei und sagt auch euren Freunden und Freun-dinnen die noch kein Internet haben Bescheid. Bis dann!
Viele Grüße
dLdgG

THE SURFANAUTS + BASEMENT DEVILS

18. Oktober • Schaubude Kiel

Von der Redaktion empfohlener Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an dritte übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Surfmusik ?… „Ähh, ist das so was wie die Beach Boys?“ - „Nicht wirklich“

… nur ein Beispiel, einer oft geführten Diskussion...

60ies Surfmusik Klassiker und eigene Songs getränkt in einem Gebräu aus Fuzz, Reverb und Delay bringt das Instrumental Trio The SurfAnauts als Antwort mit.

Nach einigen Liveshows u.a. Treibsand (HL) und dem traditionellen Enzo- Festival haben The SurfAnauts ihrem Ruf als die lauteste Surfband des Landes alle Ehre gemacht. Das Magazin „Kielerleben“ ist auf The SurfAnauts aufmerksam geworden und hat ein großes Interview abgedruckt. Nicht zuletzt hat Rockantenne Hamburg für The SurfAnauts ihre eiserne Regel gebrochen, keinen Song zweimal zu spielen, und brachte den Song Intoxica zweimal hintereinander.

Ladykillers - Morden könnte so einfach sein

18. Oktober • Theaterfrachter Lore & Lay

Professor Marcus plant einen genialen Überfall auf einen Geldtransporter. Ein einsam gelegenes Haus einer harmlosen, älteren Vermieterin mit Blick auf den Bahnhof, wird gefunden. Unter dem Deckmantel, ein Streichquartett zu sein, treffen sich die vier Ganoven bei Mrs. Wilberforth, um in Wirklichkeit ihre skrupellosen Pläne voranzutreiben.
Doch so genial der Plan des noch genialeren Professor Marcus auch sein mag, gegen die Fürsorge der alten Lady kommt auch er nicht an. Damit die Tarnung nicht auffliegt, werden fleißig Boccherini-Platten aufgelegt, anstatt ihn selbst zu spielen, wird English Breakfast Tea mit Biscuits verzehrt und zur Not auch mit der Freundin von Mrs. Wilberforth ein Tänzchen gewagt.
Als dann doch alles rauszukommen droht, gibt es nur noch eine Lösung: Die Alte muss zum Schweigen gebracht werden. Doch bei aller Geldgier steckt auch in jedem britischen Gangster ein Gentleman und der bringt nicht einfach alte Ladys um!

Christoph Laloi

19. Oktober • Metro Kino

„Mit nem Ipad am Wickeltisch- Analog? War gestern!“

Neues Programm 2025

Tickets im metro- Kino, Citi Park, Bücherei Liesegang sowie online : ab 27,40 € (inkl. VVK) (Tickets nur im Verkauf – keine Reservierung – Platzkarte).

Veranstaltungsort: metro-Kino im Schloßhof, Holtenauerstr.162-17­0, 24105 Kiel

Hänsel & Gretel

19. Oktober • Alte MU

Märchentheater für die ganze Familie

Sehr zur Freude ihrer Stiefmutter verirren sich Hänsel und Gretel im Wald. Hunger treibt sie zum Hexenhäuschen. Die Hexe nimmt sie gefangen. Den Hänsel will sie mästen und braten, Gretel muss schuften. Es sieht schlecht aus für die beiden, aber da ersinnt sich die Gretel einen Trick.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll