KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf Konzerte

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

  • Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther sieht das Land für die Vergabe der Olympischen Spiele gewappnet.
    Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther sieht das Land für die Vergabe der Olympischen Spiele gewappnet. (Bild: Adobe Stock (1))
27/05/2025 0 0

Schleswig-Holstein und Berlin setzen sich gemeinsam für die Olympischen Spiele 2036 ein. Erfahre, wie Ministerpräsident Daniel Günther die Vorzüge der Region hervorhebt und welche Rolle Kiel bei der Bewerbung spielt.

Anzeige

Schleswig-Holstein im olympischen Wettstreit

In einer Pressekonferenz im Berliner Olympiastadion präsentierte sich Schleswig-Holstein als starker Mitbewerber um die Austragung der Olympischen Spiele 2036. Ministerpräsident Daniel Günther machte deutlich, dass Olympia für ihn mehr als ein Sportereignis ist – es steht für Frieden, Gemeinschaft und Fairness. Schleswig-Holstein, unterstützt von der Landeshauptstadt Kiel, bewirbt sich mit Leidenschaft um die Segelwettbewerbe.

Kiel als nautisches Zentrum

Günther betonte die herausragenden nautischen Kompetenzen Kiels, die sich jährlich bei der weltbekannten Kieler Woche zeigen. „Wir haben den Olympiahafen, den Seglerverband und den Olympiastützpunkt direkt vor Ort. Diese Infrastruktur macht uns zu einem perfekten Gastgeber für die Segelwettbewerbe“, erklärte Günther. Die Begeisterung der Kieler Bevölkerung ist ebenfalls ein starkes Argument: In einem Bürgerentscheid sprachen sich zwei Drittel der Einwohner für die Austragung der Spiele aus – ein beeindruckendes Zeichen für die Unterstützung vor Ort.

Ein gemeinsames Ziel

Gemeinsam mit Berlin, Hamburg und Rhein-Ruhr steht Schleswig-Holstein im Wettbewerb um die Spiele. Doch für Günther zählt der olympische Geist des Miteinanders: „Es eint uns, dass wir die olympischen und paralympischen Spiele nach Deutschland holen wollen. Wir ziehen alle an einem Strang.“ Die historische Verbindung Kiels zu den Olympischen Spielen, die bereits 1972 in der Stadt stattfanden, stärkt die Bewerbung zusätzlich.

Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein: Partner im Norden

Neben Schleswig-Holstein wirbt auch Mecklenburg-Vorpommern für die Austragung der Segelwettbewerbe. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hob die einzigartigen Bedingungen von Rostock-Warnemünde hervor, doch Daniel Günther bleibt optimistisch: „Wir haben das Potenzial, mit ganzer Kraft zu überzeugen.“ Der freundschaftliche Wettstreit zwischen den Bundesländern zeigt, wie der Sport Menschen und Regionen zusammenbringt.

Die Bewerbung um die Olympischen Spiele 2036 ist für Schleswig-Holstein eine Gelegenheit, die Region als Sport- und Kulturstandort international zu präsentieren. Mit vereinten Kräften und dem Enthusiasmus der Bevölkerung hofft das Land, den Zuschlag zu erhalten und Deutschland erneut zum Gastgeber der olympischen Idee zu machen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll