KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf Konzerte

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

  • Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick
    (Bild: Landeshauptstadt Kiel)
09/07/2025 0 0

Die Bundeswehr erwägt, ihren Marinestandort in Kiel zu vergrößern – ausgerechnet auf dem Gelände, auf dem die Stadt ihr größtes Wohnbauprojekt plant. Die Gespräche zwischen Stadt und Verteidigungsministerium laufen.

Anzeige

Zukunftspläne in Holtenau-Ost: Stadt und Bundeswehr im Dialog

Die Landeshauptstadt Kiel steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung: Das Verteidigungsministerium hat Interesse bekundet, den Marinestandort in Kiel auszubauen – insbesondere im Stadtteil Holtenau. Im Fokus steht das Gelände des ehemaligen Marinefliegergeschwaders 5 (MFG 5), das aufgrund seiner Lage und bestehenden Infrastruktur als idealer Standort für eine militärische Erweiterung gilt.

Stadtentwicklung trifft auf strategisches Interesse

Doch Kiel verfolgt mit dem Areal Holtenau-Ost längst eigene Pläne. Mehr als 2.000 Wohnungen, ergänzt durch moderne Gewerbeflächen, sollen hier in den kommenden Jahren entstehen. Es handelt sich um das bedeutendste Stadtentwicklungsprojekt in Schleswig-Holstein. Oberbürgermeister Ulf Kämpfer unterstrich den Stellenwert des Vorhabens, zeigte sich jedoch zugleich offen für einen Austausch mit dem Bund.

Ergebnisoffene Gespräche geplant

Die Stadtverwaltung und die Bundeswehr stehen nun vor der Aufgabe, unterschiedliche Interessen miteinander zu vereinen. Laut Kämpfer sollen die anstehenden Verhandlungen „auf Augenhöhe“ und ohne Vorfestlegung stattfinden. Ziel ist es, eine Lösung zu finden, die sowohl dem wachsenden Bedarf an Wohnraum als auch sicherheitspolitischen Erfordernissen gerecht wird.

Entscheidung noch in diesem Jahr

Wie es mit dem Gelände weitergeht, soll bis Ende des Jahres entschieden werden. Klar ist: Kiel befindet sich in einem Spannungsfeld zwischen Stadtentwicklung und sicherheitspolitischer Verantwortung – und die kommenden Monate dürften wegweisend für die Zukunft Holtenau-Osts sein.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll