KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee Bühne & Kunst

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität Bühne & Kunst

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

  • Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick
    (Bild: Landeshauptstadt Kiel)
09/07/2025 0 0

Die Bundeswehr erwägt, ihren Marinestandort in Kiel zu vergrößern – ausgerechnet auf dem Gelände, auf dem die Stadt ihr größtes Wohnbauprojekt plant. Die Gespräche zwischen Stadt und Verteidigungsministerium laufen.

Anzeige

Zukunftspläne in Holtenau-Ost: Stadt und Bundeswehr im Dialog

Die Landeshauptstadt Kiel steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung: Das Verteidigungsministerium hat Interesse bekundet, den Marinestandort in Kiel auszubauen – insbesondere im Stadtteil Holtenau. Im Fokus steht das Gelände des ehemaligen Marinefliegergeschwaders 5 (MFG 5), das aufgrund seiner Lage und bestehenden Infrastruktur als idealer Standort für eine militärische Erweiterung gilt.

Stadtentwicklung trifft auf strategisches Interesse

Doch Kiel verfolgt mit dem Areal Holtenau-Ost längst eigene Pläne. Mehr als 2.000 Wohnungen, ergänzt durch moderne Gewerbeflächen, sollen hier in den kommenden Jahren entstehen. Es handelt sich um das bedeutendste Stadtentwicklungsprojekt in Schleswig-Holstein. Oberbürgermeister Ulf Kämpfer unterstrich den Stellenwert des Vorhabens, zeigte sich jedoch zugleich offen für einen Austausch mit dem Bund.

Ergebnisoffene Gespräche geplant

Die Stadtverwaltung und die Bundeswehr stehen nun vor der Aufgabe, unterschiedliche Interessen miteinander zu vereinen. Laut Kämpfer sollen die anstehenden Verhandlungen „auf Augenhöhe“ und ohne Vorfestlegung stattfinden. Ziel ist es, eine Lösung zu finden, die sowohl dem wachsenden Bedarf an Wohnraum als auch sicherheitspolitischen Erfordernissen gerecht wird.

Entscheidung noch in diesem Jahr

Wie es mit dem Gelände weitergeht, soll bis Ende des Jahres entschieden werden. Klar ist: Kiel befindet sich in einem Spannungsfeld zwischen Stadtentwicklung und sicherheitspolitischer Verantwortung – und die kommenden Monate dürften wegweisend für die Zukunft Holtenau-Osts sein.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll