KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

  • Lifestyle
    • Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

  • Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick
    (Bild: Landeshauptstadt Kiel)
09/07/2025 0 0

Die Bundeswehr erwägt, ihren Marinestandort in Kiel zu vergrößern – ausgerechnet auf dem Gelände, auf dem die Stadt ihr größtes Wohnbauprojekt plant. Die Gespräche zwischen Stadt und Verteidigungsministerium laufen.

Anzeige

Zukunftspläne in Holtenau-Ost: Stadt und Bundeswehr im Dialog

Die Landeshauptstadt Kiel steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung: Das Verteidigungsministerium hat Interesse bekundet, den Marinestandort in Kiel auszubauen – insbesondere im Stadtteil Holtenau. Im Fokus steht das Gelände des ehemaligen Marinefliegergeschwaders 5 (MFG 5), das aufgrund seiner Lage und bestehenden Infrastruktur als idealer Standort für eine militärische Erweiterung gilt.

Stadtentwicklung trifft auf strategisches Interesse

Doch Kiel verfolgt mit dem Areal Holtenau-Ost längst eigene Pläne. Mehr als 2.000 Wohnungen, ergänzt durch moderne Gewerbeflächen, sollen hier in den kommenden Jahren entstehen. Es handelt sich um das bedeutendste Stadtentwicklungsprojekt in Schleswig-Holstein. Oberbürgermeister Ulf Kämpfer unterstrich den Stellenwert des Vorhabens, zeigte sich jedoch zugleich offen für einen Austausch mit dem Bund.

Ergebnisoffene Gespräche geplant

Die Stadtverwaltung und die Bundeswehr stehen nun vor der Aufgabe, unterschiedliche Interessen miteinander zu vereinen. Laut Kämpfer sollen die anstehenden Verhandlungen „auf Augenhöhe“ und ohne Vorfestlegung stattfinden. Ziel ist es, eine Lösung zu finden, die sowohl dem wachsenden Bedarf an Wohnraum als auch sicherheitspolitischen Erfordernissen gerecht wird.

Entscheidung noch in diesem Jahr

Wie es mit dem Gelände weitergeht, soll bis Ende des Jahres entschieden werden. Klar ist: Kiel befindet sich in einem Spannungsfeld zwischen Stadtentwicklung und sicherheitspolitischer Verantwortung – und die kommenden Monate dürften wegweisend für die Zukunft Holtenau-Osts sein.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll