- (Bild: Florian Rinck;Adobe Stock)
- (Bild: Florian Rinck;Adobe Stock)
Ein Garten, in dem Wildbienen summen, Vögel zwitschern und Eidechsen sich sonnen – Naturgärten bieten nicht nur Lebensräume für Tiere, sondern auch Ruheoasen für Menschen. Die Landschaftsarchitektin und Naturgartenplanerin Jana Lösche aus Schleswig-Holstein hat sich auf genau solche Gärten spezialisiert. Gerade jetzt im Frühling ist der ideale Zeitpunkt, um mit der Planung zu beginnen.
Frühling – jetzt den Garten in ein Naturparadies verwandeln
Der Frühling ist die beste Zeit, um den eigenen Garten neu zu gestalten und dabei auch an die Tier- und Pflanzenwelt zu denken. Wer heimischen Wildpflanzen, Vögeln und Insekten ein Zuhause bieten möchte, findet in einem Naturgarten die perfekte Lösung. Statt exotischer Gewächse und pflegeintensiver Rasenflächen stehen hier artenreiche Wildpflanzen, Blühflächen und naturnahe Strukturen im Mittelpunkt.
Jana Lösche unterstützt Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer dabei, aus ihrem Grundstück ein Stück lebendige Natur zu machen. Mit einer fundierten Ausbildung als Landschaftsarchitektin und ihrer Spezialisierung auf Naturgärten bietet sie individuelle Planungen und persönliche Beratung, die sich an den Wünschen ihrer Kundinnen und Kunden orientieren.
(Bild: Florian Rinck;Adobe Stock)
Individuelle Gartenplanung mit Fokus auf Natur und Wohlbefinden
Ob großer Garten auf dem Land oder kleiner Stadtgarten – Jana Lösche plant Naturgärten, die sich harmonisch in die Umgebung einfügen. Heimische Wildstauden, Gehölze und Blühflächen, die Bienen und Schmetterlinge anlocken, spielen dabei ebenso eine Rolle wie naturnahe Gestaltungselemente, die auch für den Menschen attraktiv sind.
Zusätzlich können Feng-Shui-Elemente integriert werden, um eine besondere Atmosphäre zu schaffen. Die Planung erfolgt dabei individuell: Von der ersten Beratung über die zeichnerische Planung bis zur fachlichen Begleitung während der Bauphase. Die Umsetzung übernehmen die Kundinnen und Kunden selbst oder ein Garten- und Landschaftsbaubetrieb, für den Jana Lösche bei Bedarf Empfehlungen ausspricht.
Ein Beitrag zur Artenvielfalt und ein Rückzugsort für Menschen
Naturgärten tragen aktiv zum Schutz der heimischen Tierwelt bei. Gerade angesichts des zunehmenden Insektensterbens und des Rückgangs von Vogelarten bieten naturnah gestaltete Gärten wichtige Lebensräume für Wildbienen, Schmetterlinge, Vögel und viele andere Tiere. Gleichzeitig entstehen grüne Rückzugsorte, die den Alltag entschleunigen und die Natur direkt vor die Haustür holen.
Wer sich einen solchen Garten wünscht, kann sich von Jana Lösche beraten lassen und so Schritt für Schritt den eigenen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten – und sich selbst ein Stück Natur in den Alltag holen.
Weitere Informationen und persönliche Beratung unter: