KIELerleben Dezember 2023
Alle Jahre wieder ... und dieses sogar zum 50. Mal: Wer jetzt in die Innenstadt schlendert, taucht ein in ein funkelndes Lichtermeer. Ob unter dem Sternen-Baldachin auf dem Holstenplatz, neben der großen Holzpyramide beim Asmus-Bremer-Platz oder im skandinavischen Weihnachtsdorf vorm Rathaus – Kiel hat sich rausgeputzt, strahlt, leuchtet und duftet.
Noch bis zum 23. Dezember lädt der 50. Weihnachtsmarkt zum Stöbern, Shoppen und Schlemmen (der Asmus-Bremer-Platz sogar bis zum 30. Dezember). Gut gestärkt kann dann die Geschenkejagd beginnen. Wie wäre es mit einem gemeinsamen Event, einem handgemachten Unikat oder einem Schatz aus dem Kaufhaus der Kunst? Wir haben ein bisschen gesammelt und möchten dir unsere Ideen präsentieren (ab Seite 11).
Macht hoch die Tür, die Tor macht weit ... hieß es vor wenigen Wochen für unsere Kolleginnen und Kollegen aus dem neuen Headquarter von falkemedia, die den Green Campus in Schönkirchen bezogen haben. Hier ist ein Ort für Medienschaffende entstanden, der neben Text, Film, Foto, Reel und Podcasts auch Raum für andere kreative Unternehmen aus ganz Europa schafft und unter modernsten Bedingungen neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit, Gesundheit und Produktivität setzt. Wie und warum erfährst du ab Seite 34. In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei ... schnapp dir deine Keksdosen, lade zur Plätzchenparty, knete, rolle, forme, backe ... und natürlich: nasche. Die passenden Rezepte findest du in dieser Ausgabe ab Seite 102. Wir wünschen dir eine wunderbare Weihnachtszeit, ein gesegnetes Fest und ein gesundes und glückliches Jahr 2024! Deine Kathrin Wesselmann und die KIELerleben-Crew.