KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

SchönWerk: Kreative Zukunft in Schönberg gestalten

  • SchönWerk: Kreative Zukunft in Schönberg gestalten
    (Bild: KielRegion)
  • SchönWerk: Kreative Zukunft in Schönberg gestalten
29/04/2025 0 0

Erleben, lernen, gestalten! Im SchönWerk in Schönberg treffen Kreativität und digitale Innovation aufeinander. Von Juni an öffnet dieser innovative Raum seine Türen für alle, die die digitale Welt von morgen entdecken möchten.

Anzeige

Ein Raum für alle Generationen

In Schönberg wird es digital und kreativ – und das für alle Altersgruppen in der KielRegion. Das SchönWerk bietet in fünf hochmodernen Räumen – gelegen im Kinder- und Jugendhaus sowie der Gemeinschaftsschule Probstei – die Möglichkeit, spannende Projekte zu realisieren und Neues zu lernen. Ob Podcast-Aufnahmen im Tonstudio, kreative Projekte in der Design-Fabrik mit moderner Ausstattung oder 3D-Druck im DigiLab – die technologischen Möglichkeiten sind breit gefächert. Ein zusätzlicher Raum steht für Workshops und Schulungen bereit. „Schönberg hat immer innovative Projekte vorangetrieben. Mit dem SchönWerk führen wir diese Tradition fort“, sagt Bürgermeister Peter A. Kokocinski. Das Projekt ist Teil der Initiative „SmarterLeben“ der KielRegion und wird in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Schönberg und dem Fablab Lübeck e.V. realisiert. Ziel ist es, die digitalen Fähigkeiten in der Region nachhaltig zu fördern. Für Ulrike Wielatt, Geschäftsführerin der KielRegion GmbH, ist das SchönWerk ein „Leuchtturmprojekt für die gesamte KielRegion“.

Digitalfestival im SchönWerk: Entdecken und Mitmachen

Vom 4. bis 6. Juni verwandelt sich das SchönWerk in eine digitale Erlebniswelt. Neugierige Bürger_innen, engagierte Vereine und kreative Köpfe aus der Region sind eingeladen, die neuen Räume zu erkunden, moderne Technik auszuprobieren und einen Einblick in die Zukunft zu gewinnen. Am 4. und 5. Juni starten ab 15 Uhr verschiedene Workshops zu digitalen Themen – darunter Textildruck, Podcasting für Einsteiger_innen, kleine Programmierkurse und Handyworkshops für Senior*innen, die in Zusammenarbeit mit der offenen Werkstatt Schönberg angeboten werden. Am Mittwochabend von 19:30 bis 20:30 Uhr gibt es Vorträge zu digitalen Themen von verschiedenen Speakern.

Tag der offenen Tür: Ein Erlebnis für alle

Am 6. Juni, ab 15 Uhr, lädt das SchönWerk alle Interessierten zum Tag der offenen Tür ein. Besuche die neuen Räume, probiere die Geräte aus und bestaune die Arbeiten der Schüler*innen aus der Projektwoche. Zudem gibt es Gaming-Angebote, kulinarische Verpflegung und zum Abschluss des Tages ein Live-Konzert der Band Polo Lounge. Für die Workshops während des Digitalfestivals ist eine Anmeldung erforderlich.

SmarterLeben: Gemeinsam die Zukunft gestalten

SmarterLeben ist ein Gemeinschaftsprojekt der Landeshauptstadt Kiel sowie der Kreise Plön und Rendsburg-Eckernförde, das mit der KielRegion umgesetzt wird. Als eines von derzeit 73 Modellprojekten Smart Cities, gefördert durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, zielt es darauf ab, mit digitalen, technischen und gesellschaftlichen Innovationen die Zukunftsfragen zu Klimawandel, Mobilitätswende und sozialer Teilhabe zu lösen.

Mehr Informationen zum SchönWerk und dem Digitalfestival findest du unter www.kielregion.de/schönwerk.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll