KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee Bühne & Kunst

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität Bühne & Kunst

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Jetzt mitdiskutieren in Kiel und der Region

Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

  • Beteiligung auf Augenhöhe: Das Tiny Rathaus lädt Menschen aus der Region zum Mitreden, Mitgestalten und Vernetzen ein.
    Beteiligung auf Augenhöhe: Das Tiny Rathaus lädt Menschen aus der Region zum Mitreden, Mitgestalten und Vernetzen ein. (Bild: Kaja Grope)
  • Mobiler Treffpunkt für gute Ideen: Vor dem Tiny Rathaus kommt die Nachbarschaft ins Gespräch – über Themen, die den Alltag bewegen.
    Mobiler Treffpunkt für gute Ideen: Vor dem Tiny Rathaus kommt die Nachbarschaft ins Gespräch – über Themen, die den Alltag bewegen. (Bild: Kaja Grope)
  • In ganz Kiel und der Region schafft das Tiny Rathaus Raum für Dialog, Austausch und neue Impulse.
    In ganz Kiel und der Region schafft das Tiny Rathaus Raum für Dialog, Austausch und neue Impulse. (Bild: Kaja Grope)
30/06/2025 0 0

Wie funktioniert Bürger*innen-Beteiligung, wenn sie wirklich alle erreichen soll? Am besten direkt vor Ort, mitten im Alltag. Genau dort setzt das Tiny Rathaus an – ein umgebauter Anhänger als mobiler Beteiligungsraum, der quer durch die KielRegion zieht.

Anzeige

Ob auf Stadtteilfesten, Dorfplätzen oder Quartiersveranstaltungen – das Tiny Rathaus bringt Verwaltung, Zivilgesellschaft und Politik ins Gespräch. Organisiert wird die Tour von der KielRegion gemeinsam mit der Landeshauptstadt Kiel und Akteur*innen in den Kreisen im Rahmen des Modellprojektes SmarterLeben. Ziel ist es, Bürger*innen eine unkomplizierte Möglichkeit zu geben, sich zu kommunalen und gesellschaftlichen Themen einzubringen.

Mobiler Treffpunkt für gute Ideen: Vor dem Tiny Rathaus kommt die Nachbarschaft ins Gespräch – über Themen, die den Alltag bewegen.
Mobiler Treffpunkt für gute Ideen: Vor dem Tiny Rathaus kommt die Nachbarschaft ins Gespräch – über Themen, die den Alltag bewegen. (Bild: Kaja Grope)

Beteiligung auf Augenhöhe – überall da, wo Menschen sind

Mit Tischen, Technik und Veranstaltungsfläche ausgestattet, wird der Trailer zum offenen Raum für Austausch: Hier können Ideen gesammelt, Informationen geteilt und Themen wie Digitalisierung, Klimaanpassung oder Stadtentwicklung direkt und niedrigschwellig diskutiert werden. Ganz bewusst setzt das Projekt auf Flexibilität und Nähe – anstatt auf Amtsflure. Ulrike Wielatt, Geschäftsführerin der KielRegion GmbH, betont: „Ich freue mich sehr, dass das Tiny Rathaus in diesem Sommer wieder in der Region unterwegs ist. Mobile Kommunikationsräume sind für ländliche wie innerstädtische Gebiete überaus wichtig, um den Kontakt zu den Bedürfnissen der Menschen herzustellen oder zu erhalten.“

In ganz Kiel und der Region schafft das Tiny Rathaus Raum für Dialog, Austausch und neue Impulse.
In ganz Kiel und der Region schafft das Tiny Rathaus Raum für Dialog, Austausch und neue Impulse. (Bild: Kaja Grope)

Ein Treffpunkt für Verwaltung, Vereine und Initiativen

Das Tiny Rathaus steht nicht nur für Austausch zwischen Bürger*innen und Stadt, sondern ist offen für viele Akteur*innen aus der Region. Ob kommunale Verwaltung, ADFC, AWO oder engagierte Vereine – alle können den mobilen Raum nutzen, um ins Gespräch zu kommen, zu beraten oder zum Mitmachen einzuladen.

In der aktuellen Saison werden erstmals Umweltdaten per Sensorik erfasst, um lokale Entwicklungen greifbarer zu machen. Ein mobiler Hublift wird derzeit getestet, um auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zu ermöglichen. Für 2026 ist die Buchung über eine digitale Buchungsplattform geplant. 

Wo macht das Tiny Rathaus Halt?

Die mobile Beteiligungsfläche tourt durch die gesamte Region – mit insgesamt 18 Stopps.
Die nächsten Stationen sind:

7. Juli bis 13. Juli:  Rendswühren, Hof Viehbrook

30. Juni-4. Juli: Kiel-Mettenhof,
Kurt-Schumacher-Platz

5.-6. Juli: Aukrug, Bürgerpark

7.-13. Juli: Rendswühren, Hof Viehbrook

20. Juli: Kiel-Wellingdorf, Stadtteilfest

8.-10. August: Fockbek, Dorfplatz

12.–13. September: Kiel-Hörn,
Drachenbootrennen

14.-19. September: Kiel-Gaarden, Vinetaplatz

21. September: Kiel-Hörn, Mobilitätsfest

22.9.-25.9: Rendsburg (Ort wird noch bekannt gegeben)

SmarterLeben | KielRegion

Das Tiny Rathaus ist ein Baustein des Förderprojekts SmarterLeben, das von der KielRegion GmbH mit der Landeshauptstadt Kiel sowie den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde umgesetzt wird. Als Modellprojekt Smart Cities (MPSC) wird es durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gefördert. In den Handlungsfeldern Beteiligung, Mobilität, Quartiersentwicklung, Küstenschutz, Kompetenzaufbau und Digitale Dienste arbeitet das Projekt daran, Zukunftsfragen mit smarten Lösungen zu begegnen – ganz nah an den Menschen.

Alle Termine und aktuelle Informationen gibt es unter: www.kielregion.de/tinyrathaus


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll