Ab sofort können Kieler Vereine und Initiativen kostenlos über eine Online-Plattform Materialien austauschen – eine Initiative des nettekieler Ehrenamtsbüros und der Stadtwerke Kiel.
Ob Bierzeltgarnitur, Kabeltrommel oder Spielgeräte: Viele gemeinnützige Organisationen benötigen regelmäßig Materialien für Veranstaltungen, können sich jedoch weder Lagerflächen noch Neuanschaffungen leisten. Mit dem neu geschaffenen Ressourcenpool Kiel soll genau hier angesetzt werden. Ab dem 1. Juli 2025 steht unter www.nette-kieler.de/ressourcenpool eine kostenfreie und werbefreie Plattform zur Verfügung, über die gemeinnützige Einrichtungen in Kiel Veranstaltungs- und Arbeitsmaterialien austauschen oder leihen können.
Ehrenamt stärken durch Zusammenarbeit
„Wir freuen uns sehr, dieses Angebot gemeinsam mit den Stadtwerken Kiel umsetzen zu können“, sagt Alexandra Hebestreit, Leiterin des nettekieler Ehrenamtsbüros. „So viele Organisationen suchen regelmäßig nach Materialien – die Leipziger Idee einer gemeinsamen Plattform haben wir daher gerne übernommen.“ Auch Frank Meier, Vorstand der Stadtwerke Kiel, betont die Bedeutung: „
Mit dem Ressourcenpool möchten wir das Ehrenamt nicht nur unterstützen, sondern auch attraktiver machen.“
Einfach, transparent und lokal organisiert
Die Plattform ist übersichtlich aufgebaut: Per Freitextsuche oder nach Kategorien wie „Eventtechnik“ oder „Mobiliar“ können Materialien schnell gefunden werden. Zusätzlich wird der jeweilige Stadtteil angezeigt – so bleibt der Verleih lokal und unkompliziert. Wer eine Ressource benötigt, findet direkt Kontaktmöglichkeiten und kann die Bedingungen einsehen sowie Leihverträge herunterladen.
Kiel hilft Kiel
Je mehr Organisationen mitmachen, desto besser wird das Angebot. Ziel ist es, ein nachhaltiges Netzwerk des Teilens zu etablieren, bei dem gemeinnützige Initiativen voneinander profitieren – ganz im Sinne eines solidarischen, ressourcenschonenden Ehrenamts in Kiel.