KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Friedliche Demonstration

Luftmachen gegen den Bildungssparkurs

17/06/2010 0 0

So viele Studenten hatten sich schon lange nicht mehr zu einer Demo zusammengeschlossen: Rund 14.000 Studenten und Hochschulangestellte zogen am 16. Juni die Kieler Förde Richtung Landeshaus entlang, um gegen die Sparmaßnahmen der schwarz-gelben Regierung zu protestieren.

Anzeige

Aus Kiel, Lübeck und Flensburg kamen die Studierenden zusammen, um gemeinsam ihren Unmut lautstark kund zu tun. Der Protestzug wurde begleitet durch zahlreiche Trillerpfeifen und „Vuvuzelas“.

Die erste Kundgebung der Uni Kiel fand um 14 Uhr am Audimax unter dem Motto „United we stand, united we fall“ statt. Hier wurden zahlreiche lila Luftballons verteilt. Zeitgleich trafen sich die Lübecker am Hauptbahnhof, um dort die erste Kundgebung abzuhalten. Die vorherrschende Farbe hier war gelb, und auf den T-Shirts und Plakaten konnte man lesen „Ich kämpfe für meine Uni“. Gegen 17 Uhr vereinten sich die Studierenden dann am Schlossgarten, um weiter zum Landtag zu ziehen.

[imce:6331cb90-0c98-c7d0-b47e-4e090b3e]

Hintergrund der Demo war, dass in Lübeck der medizinische Studiengang geschlossen werden soll und dadurch das Aus für den Universitätsstandort befürchtet wird. Marie studiert in Lübeck Medizin und kann die Sparpläne nicht verstehen: "Wir sind heute hier, um gegen Peter Harry, Jost de Jager und diese unfassbaren Bildungseinsparungen zu demonstrieren. Wir wollen, dass unsere Fakultät bleibt, weil sie eine der besten in Deutschland ist. Und dafür wollen wir mit den Kielern zusammen kämpfen!"

Den Studenten sei es wichtig, zu zeigen, dass sie alle gemeinsam kämpfen. "Ich bin unter anderem hier, um gegen die Schließung der medizinischen Fakultät in Lübeck zu protestieren. Wenn Teile der Uni geschlossen werden, blutet ein ganzer Standort aus. Und wenn erst einmal mit den Schließungen von Fakultäten angefangen wird, dann wird es kein Ende mehr geben", macht sich Constantin aus Kiel Luft.

[imce:a271ee2c-c5e5-f0d8-e97e-7ab96b3b]

Und Frederike aus Flensburg, die nicht direkt von den Sparmaßnahmen betroffen ist, sagt: "Obwohl ich nicht direkt betroffen bin, bin ich heute hier, um mit für die Erhaltung der Flensburger Management-Studiengänge zu demonstrieren. Wir wollen schließlich eine Uni bleiben und deshalb kämpfen wir alle zusammen."

Diese Solidarität ist auf der Demonstration deutlich zu spüren. Die Studenten zeigten so, dass sie sich nicht gegeneinander ausspielen lassen und gemeinsam den Druck auf die Landesregierung erhöhen wollen. Die Kundgebung am Landtag ging noch weit in die Abendstunden hinein. Nach Polizeiangaben war die Demonstration mit rund 14.000 Teilnehmern in den letzten 30 Jahren eine der größten in Schleswig-Holstein.

Fotos: Franziska Falkenberg / Anita Siegmund


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Anita Siegmund
Hat im Juli 2009 ihren Magisterabschluss an der Kieler Uni gemacht und zwar in den Fächern Philosophie, Pädagogik und Phonetik. Begeistern kann sie sich fürs Schreiben, Lesen und Zeichnen. Ebenso für Sport und gemütliches Relaxen mit Freunden.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll