KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Neues Team für die neue Poetry-Slam-Reihe

22/10/2009 0 0

Kaum ist ein Poetry Slam angesagt, ist die Bude voll. Die Menschen kuscheln sich aneinander, um dem bunten literarischen Treiben auf der Bühne zu lauschen. Um mehr Platz zu schaffen, ist der original Kieler Poetry Slam in die Pumpe umgezogen. Um aber auch dem Dichter-Nachwuchs die Chance zu bieten, die Kieler für sich zu erobern, gibt es jetzt die Slam-Volksbühne "Brot&Spiele" in der Schaubude.

Der Poetry Slam hat sich schon seit Jahren in der Kieler Kulturszene etabliert.

Anzeige

An jedem ersten Donnerstag im Monat hat man sich in der Schaubude getroffen, bekannte und neue Gesichter gesehen und literarische Kunstwerke von maximal sechs Minuten Dauer auf der kleinen Bühne mit der kleinen Schreibtischlampe bewundert. Mit der Zeit wurde die Schaubude aber zu klein, denn die vielen, teils deutschlandweit bekannten Slammer zogen Scharen von Besuchern an. Mit dem Roten Salon in der Pumpe wurde zu Beginn der aktuellen Saison nun aber eine neue Location gefunden. Und auch dort fanden sich wieder hochdekorierte Poetry Slammer ein, beim letzten Slam Anfang Oktober waren zwölf Poeten aus ganz Deutschland vertreten, unter anderem Falk Dietrich aus Berlin, Ken Yamamoto aus Mainz und dieHamburgerin Johanna Wack.

Zum größten Teil erwarteten den Besucher tolle Auftritte, schöne Texte mit passender Darbietung - mal frei, mal abgelesen, aber in den meisten Fällen einfach stimmig. Erfahrung auf der Bühne machte das gekonnte Auftreten aus. Für diejenigen, die sich ausprobieren wollen, also eher hinderlich. "Wenn die anderen so gut sind, dann trau' ich mich da aber nicht 'rauf", denkt sich der ein oder andere. So soll es aber natürlich nicht sein. Um auch Anfängern die Möglichkeit zu geben, ein Plätzchen auf der Bühne für sich und ihre "Spoken Word"-Literatur zu finden, wurde die Slam-Volksbühne "Brot&Spiele" geschaffen. Alle zwei Monate findet die Bühne für "Ersttäter und Experimentierfreudige" in der Schaubude statt.

Die Nachwuchsveranstaltung erhielt auch Nachwuchsmoderatoren: Björn Högsdal und Patrick Kruse, langjährige Moderatoren des Poetry Slams, gaben die Mikros an Moritz Neumeier und Jasper Diedrichsen, besser bekannt als das erfolgreiche "Team & Struppi", ab. Sie werden die Volksbühne organisieren und moderieren - und lieferten am 21. Oktober einen überzeugenden Einstand. Neben den unterhaltsamen Anmoderationen der sechs Teilnehmer präsentierten sie Texte, die sie beim großen National, dem Wettstreit aller deutschsprachigen Slammer, vortragen werden. "Team & Struppi" ging unter anderem einkaufen und zog das zahlreich erschienene Kieler Publikum in den Bann des Konsums.

Sechs Menschen trauten sich auf die Schaubuder Bühne und präsentierten Texte, die unter anderem von der Liebe, Männern und Frauen im Allgemeinen und dem alltäglichen Wahnsinn in Kiels Bussen erzählten - oder einfach auch nur davon, wie man dazu gekommen ist, sich auf genau diese Bühne zu stellen, ohne irgendetwas vorbereitet zu haben. Unerwartet, spontan, spannend und zuletzt verwunderlich war das Vorgetragene an diesem Abend. "Wir haben mit maximal 30 Besuchern gerechnet", sagt Moritz Neumeier, doch kamen über einhundert Gäste in die prallgefüllte Schaubude. "Sollte die nächste Veranstaltung im Dezember auch so erfolgreich sein, werden wir - statt alle zwei Monate - monatlich eine Slam-Volksbühne veranstalten", sind sich Moritz und Jasper sicher. Und da alles so ganz anders als erwartet war, gab es auch gleich zwei Gewinner. Der Neumünsteraner Luka und die Kielerin Katharina teilten sich den ersten Platz und freuten sich über ihre gewonnenen Bücher.

Euphorisiert vom Vorgetragenen, haben sich gleich fünfzehn Interessierte auf der Liste für den nächsten Slam im Dezember eintragen lassen. Ein voller Erfolg, wie die beiden Moderatoren finden. So ist also eine neue Zeit für all die literarischen Rohdiamanten angebrochen, die nun geschliffen werden wollen - auf Kiels neuer Slam-Volksbühne in der Schaubude.

Du schreibst gerne Text und möchtest diese mal einem größeren Publikum vorstellen? Die Kulturagentur assemble ART veranstaltet neben dem original Kieler Poetry Slam auch die Slam-Volksbühne "Brot&Spiele", die alle zwei Monate in der Schaubude veranstaltet wird, und Poetry-Slam-Neulingen die Möglichkeit gibt, sich auszuprobieren. Die nächsten Termine erfährst du hier auf kielerleben.de oder unter www.assembleART.com. Der nächste große Slam mit hochdekorierten Slammern aus ganz Deutschland ist am 12. November im Roten Salon der Pumpe.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Natalie Baumgärtner
Natalie Baumgärtner
Surft unglaublich gerne. Trotz Meer vor der Tür aber eigentlich nur im Internet oder auf einer ab und zu vorbeirauschenden Welle der Euphorie. Hält fest, ob mit Kamera, Stift oder Tastatur. Motto: Love it or leave it.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll