KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Auf dem Weg zur Zero Waste University

Nachhaltigkeit an der CAU

  • Am 5. Juni verbannen die Cafeteriabetreiber ihre Einwegbecher aus den Läden
    Am 5. Juni verbannen die Cafeteriabetreiber ihre Einwegbecher aus den Läden
04/06/2019 0 0

Kiel ist einmal mehr ganz vorne mit dabei. Die Christian-Albrechts-Universität nimmt eine Vorreiterrolle in Sachen Abfallvermeidung ein. Am 5. Juni widmet sich die Universität im Rahmen der CAU Aktionstage Nachhaltigkeit dem Thema und der Vision „Zero Waste University“.

Anzeige

Einweg-to-go-Becher sind zu einem Sinnbild der weltweiten Rohstoffverschwendung geworden. Aus diesem Grund wird es am 5. Juni auf dem gesamten Universitätscampus keine Einwegbecher geben. Alle Läden und Cafeteriabetreiber haben sich bereit erklärt, an dieser Aktion mitzuwirken. Weder in den Cafeterien des Studentenwerks, noch in den Campus Suiten, den Bäckereien Günther und Mordhorst (Kauf an der Uni) oder bei der Kooperativa im Wissenschaftszentrum wird es an diesem Tag Getränke in Einwegbechern geben. Der Verkaufsleiter der Bäckerei Günther, Kay Gehrmann, und Oliver Sharma, Inhaber der Kooperativa, äußerten sich spontan bereit an dieser Aktion teilzunehmen. 


Dennis Golubovic, Senior Operations Manager der Campus Suite, steht zur Mitverantwortung für die Vermüllung: „Stück für Stück werden wir umschwenken, um Rohstoffe nicht weiter zu verschwenden. Denn wir haben nur eine Natur,“ so der Campus Suite Manager. Die Bäckerei Mordhorst wird am 5. Juni Mehrwegbecher mit geringem Pfand anbieten. Die Geschäftsführerin, Kerstin Mordhorst, würde es begrüßen, wenn es in Uni-Nähe eine Spülstation gebe und grundsätzlich nur noch Mehrwegbecher angeboten würden.


Die studentische AG Abfallvermeidung rundet den Zero-Waste-Tag mit einem World Café in der Mensa I ab. Bei dem World Café können alle Interessierten ihre Ideen für eine Zero Waste Universität einbringen. Dabei haben sich die Teilnehmenden nicht nur mit Visionen auseinandergesetzt, es werden auch mögliche Hindernisse bei der tatsächlichen Umsetzung der Maßnahmen und deren Lösungen erörtert und ausgetauscht. Los geht es um 18 Uhr. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.klik.uni-kiel.de.

Aktionstage Nachhaltigkeit
Vom 27. Mai bis 5. Juni konzentrieren sich sechs studentische Gruppen, die Projektgruppe klik (Klima konzept 2030) und der AStA auf ein immer wichtiger werdendes Thema: Nachhaltigkeit. Ziel der „CAU Aktionstage Nachhaltigkeit“ ist, auf die umweltschädigenden Probleme der Universität aufmerksam zu machen und nachhaltige Lösungsansätze zu finden. Hierfür werden jeden Tag spannende Aktionen, Vorträge oder Workshops angeboten.


Alle Aktionen auf einen Blick

Dienstag, 4. Juni
Campus Clean Up, 16 Uhr, Treffpunkt vor 
Mensa 1 Vorstellung „Initiativen für Klimagerechtigkeit“, 19 – 22.30 Uhr


5. – 7. Juni
Müllskulptur, Audimaxvorplatz


Mittwoch, 5. Juni
Zero Waste: Einwegbecherfreier CAU Tag (ganztägig)
Markt der Möglichkeiten, 11 – 16 Uhr, 
Audimaxvorplatz
World Café, 18 – 20 Uhr, Mensa 1, 16 Uhr, 
Treffpunkt vor Mensa 1


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll