KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

LKA rät Kielern zu regelmäßiger Kontenprüfung

Skimming-Täter schlugen in zwei Bankfilialen zu‎

06/08/2010 0 2

Am vergangenen Wochenende kam es in zwei Bankfilialen Kiels zu Skimmingfällen. Am Arndtplatz und in der Holtenauer Straße 90 manipulierten unbekannte Täter Geldautomaten, um die Daten der EC-Karten sowie die dazugehörige Geheimzahlen auszuspähen und damit zeitverzögert Geld vom Konto der Karteninhaber aus dem Ausland abzuheben. 

Anzeige

„Uns sind Skimming-Fälle von zwei Bankfilialen, eine am Arndtplatz und eine in der Holtenauer Straße 90, vom vergangenen Wochenende bekannt“, erklärte Uwe Keller von der Pressestelle des Landeskriminalamts auf Nachfrage von www.kielerleben.de. Genaue Angaben zur Zahl der Betroffenen und zu einer Schadenssumme wollte Uwe Keller noch nicht machen. „Dafür ist es jetzt noch zu früh. Uns sind Fälle vom Wochenende bekannt, bei denen bereits Abbuchungen aus dem Ausland stattgefunden haben. Die Erfahrung vergangener Fälle zeigt aber, dass die Täter noch Wochen nach dem Ausspähen der Daten Geldabbuchungen vornehmen.“

Skimming (engl. für „absahnen“) – die Täter gehen immer immer nach ähnlichem Muster vor: Über den Kartenschlitz eines Geldautomaten wird eine kaum sichtbare Plastikattrappe montiert, in der ein winziges Lesegerät für Magnetstreifen untergebracht ist. „Der falsche Kartenleser kann auch an der Eingangstür angebracht sein“, sagte Uwe Keller. 

Bei vielen Banken muss eine Karte eingesteckt werden, damit sich die Tür zum Foyer öffnet. Das Lesegerät liest während des Einschiebens einer EC-Karte die Daten auf dem Magnetstreifen der Karte aus und speichert diese. Fehlt nur noch die PIN: Eine Kamera, meist in der Attrappe eines Rauchmelders an der Raumdecke angebracht, filmt den Bankkunden bei der Eingabe des vierstelligen Zahlencodes.

Es sind auch Fälle bekannt, in denen Tastaturdubletten auf das tatsächliche Bedienfeld aufgesetzt wurden, die nicht nur die Druckimpulse bei der PIN-Eingabe an den Automaten weitergeben, sondern parallel auch die PIN speichern. Mit den Informationen vom Magnetstreifen der EC-Karte fertigen Kriminelle eine identische Blanko-Karte an, mit der sie an Geldautomaten im Ausland Bargeld abheben. Innerhalb Deutschlands ist das nicht möglich, weil ein zentrales Informationssystem dafür sorgt, dass an Automaten nur die Originalkarte akzeptiert wird. 

„Die Täter haben sich auf bestimmte Bankautomat-Typen spezialisiert, die bei unterschiedlichsten Banken im Einsatz sind. Zu welcher Bankengrupppe die Filiale gehört, spielt keine Rolle“, erklärt Uwe Keller. Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein rät Betroffenen, umgehend die Bank zu informieren, die EC-Karte sperren zu lassen und Anzeige bei der Polizei zu erstatten.

Wegen der Skimming-Fälle des vergangenen Wochenendes sollten Kunden, die an besagten Tagen Geld in den betroffenen Filialen abgehoben haben, ihr Konto regelmäßig beobachten, wenn möglich (bei Online-Banking) täglich.

Doch wie kann ich mich vor Skimming schützen?

1. Die PIN immer (mit Hand oder Portemonnaie) verdeckt eingeben.

2. Beim Betreten der Bank wenn möglich eine andere Karte (z. B. Kreditkarte) verwenden als zum Geldabheben.

3. Nur bei der eigenen Hausbank Geld abheben, hier merkt man eventuelle Veränderungen am Geldautomaten am ehesten.

4. Einige Kreditinstitute bieten die Möglichkeit, EC-Karten für das Ausland sperren zu lassen. So kann es zu keinerlei Abbuchungen aus dem Ausland kommen. Aber bitte beachten, dass die EC-Karte für das Ausland (z.B. Urlaub) nicht mehr aktiviert werden kann und eine Alternativkarte verwendet werden muss (z.B. Kreditkarte).

Sollten Sie einen Skimming-Verdacht haben, benachrichtigen Sie sofort die Bank, nach Schalterschluss die Polizei!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Olaf Ernst
Olaf Ernst
Humorvoll interessiert. So lässt sich „Ole“ wohl am besten beschreiben. Er probiert alles, testet, macht und tut: von Schreiben bis Sport, von Lesen bis Losgehen. Mal mit mehr Erfolg, mal mit gar keinem. So ist das Leben: Mal verliert er, mal gewinnen die anderen ...

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll