KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kieler Theater-Programm 2024/2025 vorgestellt

  • Kieler Theater-Programm 2024/2025 vorgestellt
    (Bild: Finja Selk)
24/04/2024 0 2

Der neue Spielplan des Theater Kiels wurde am Montag, 22. April 2024, im Opernhaus vorgestellt. Opern, Konzerte, Ballett, Schauspiel und Junges Theater – das Jahresprogramm ist bunt und hält neben Kieler Lokalgeschichten viele Verkaufsschlager der vergangenen Jahre bereit.

Anzeige

Im Foyer des 1. Rang im Kieler Opernhaus war die Spannung förmlich mit Händen zu greifen. Denn neben sämtlichen Medienvertreter*innen fanden sich auch Mitarbeitende und Verantwortliche aller Theater-Ressorts ein, um ihr Jahresprogramm der Spielzeit 2024/2025 der Öffentlichkeit vorzustellen. Darunter auch der neue Generalmusikdirektor Gabriel Feltz, welcher Benjamin Reiners beerbt, und sein Programm „Das Philharmonische Orchester” mit Begeisterung ausführte.

Aufführungen im Kieler Theater 2024/25

Angefangen mit einer Komödie “Rosenkavalier”, deren Rollen fast alle von dem Ensemble des Kieler Theaters gespielt werden. Danach folgt eine etwas bösartigere Geschichte mit der beliebtesten Operetten von Johann Strauss  „Fledermaus”. Auch eine Komödie ist die nächste Oper „Rodelinda”, die von dem Regisseur Carlos Wagner inszeniert wird. Eine Uraufführung, die für das junge Publikum interessant sein könnte, ist die Kinderoper „Nixe Kieliane sucht die Ostseeperle”. Die Oper wurde von Waltraut Anna Lach geschrieben und wird für Kinder ab 4 Jahren angeboten. Bald soll dazu eine Projektwoche stattfinden, an der eine 3. Klasse teilnimmt und die Musik des Stückes mit komponieren darf. Die Idee dahinter ist es, den Kindern Musik zu vermitteln und sie daran teilhaben zu lassen. Dann folgen die Opern „Don Carlos”,eine humorvolle  „Cinderella”- Variante von Peter Maxwell Davis und zum Abschluss eine Open-Air Oper „La Traviata”.

Ballettprogramm

12. Oktober 2024 startet das Programm der Ballett-Aufführungen mit einer neuen Choreografie „Sommernachtstraum” vom Ballettdirektor Yaroslav Ivanenko startet. Die Musik dazu wird live vom Philharmonischen Orchester gespielt. Das nächste Stück, eine Uraufführung, ist „Balanchine-Lee-Ivanenko” Balanchine. Dabei handelt es sich um drei Choreografien, bei der eine sogar uraufgeführt werden wird. Die anderen beiden bestehende Choreografien von Balanchine und Lee erarbeitet die Compagnie des Theaters Kiel.

Passend in der kälteren Jahreszeit kommt Schwanensee zurück ins Theater und im Juni findet dann die Ballettgala im Theater Kiel statt, wohingegen “der flüchtige Augenblick” als Gastspiel mit mehreren Vorstellungen am Theater Lübeck stattfinden wird.

Schauspielneuheiten in Kiel

Dann folgte die Saison des Schauspiels ab dem 27. September dieses Jahres mit dem Stück „Glaube Liebe Hoffnung”. Am 11. Oktober folgt „Der Besuch der alten Dame” von Friedrich Dürrenmatt. Vor der Weihnachtszeit kommt ein Stück mit etwas dunklem Humor auf die Bühne mit dem Namen „Arsen und Spitzenhäubchen”.

Zwei Neulinge im Schauspielhaus wurden am Ende erwähnt, die sich unter Anderem bei dem Stück „Romeo und Julia” beweisen werden.

 Zum Ende hat sich das Junge Theater im Werftpark, das auch am 21. September loslegt. Sie präsentieren eine Geschichte aus dem Kinderbuch „Frederick”. Es eignet sich für Kinder ab 3 Jahren und handelt sich um eine Maus mit kreativen, schlauen Ideen. Für Jugendliche wäre die darauf folgende  Tragödie „Antigone” (22.03) etwas. In dem Programm des Jungen Theaters ist für fast jede Altersklasse was dabei, aber dieses Jahr vor allem für kleinere Gäste, wie auch das Stück „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier”. 

Andere Events in Kiel

Am Schluss wurde auf das 75-jährige Jubiläum des Grundgesetzes aufmerksam gemacht, welches am 23. Mai gefeiert wird. Weiteres findet man unter dem Namen „Bühnen für Demokratie”.  

In der aktuellen Spielzeit besuchten bislang rund 150.000 Zuschauer*innen das Theater Kiel und bietet mit dem Kulturticket für Studierende an der Kieler Hochschulen ein attraktives Angebot für einen Besuch an den Spielstätten in Kiel an. Weitere Infos zum Programm und Ticketpreisen auf der Website des Theaters Kiel.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll