KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

  • Plattform „MokWi
    (Bild: Adobe Stock)
  • Plattform „MokWi
    (Bild: KielRegion)
25/07/2025 0 0

Ein digitales Zuhause für gute Ideen: Die Plattform „MokWi“ bringt Menschen aus der KielRegion zusammen – unkompliziert, sicher und mit norddeutschem Tatendrang.

Anzeige

Egal ob du dich ehrenamtlich engagierst, ein Projekt in deiner Gemeinde starten willst oder einfach auf der Suche nach einem Ort für digitale Zusammenarbeit bist: MokWi könnte genau das richtige Werkzeug für dich sein. Hinter dem plattdeutschen Namen („Machen wir“) steckt eine Plattform, die vor allem eins will: Miteinander möglich machen.

Ein Raum für Ideenund Engagement

MokWi ist ein digitaler Arbeitsraum für alle, die in der KielRegion (Zusammenschluss aus der Landeshauptstadt Kiel sowie den beiden Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde) gemeinsam etwas bewegen möchten. Ob kleine Initiative, Verein, Kommune oder Netzwerk – hier können Gruppen Projekte planen, Dokumente teilen, Termine abstimmen und Aufgaben organisieren. Ganz ohne komplizierte Software oder kostenpflichtige Tools. Denn: MokWi läuft komplett im Browser, ist kostenlos nutzbar und datenschutzkonform.

(Bild: KielRegion)

Alles an einem Ort – ganz einfach

Wer kennt’s nicht: Die To-do-Liste liegt in der Mail, das Protokoll im Chatverlauf und die Termine irgendwo dazwischen? MokWi bündelt alles an einem Ort. Projekträume sorgen für Übersicht, Kalender für Planungssicherheit und Umfragen für schnelle Entscheidungen. Dank individueller Rechteverwaltung bleibt dabei klar, wer was sehen und bearbeiten darf.

Für alle, die etwas bewegen wollen

Ob Dorfentwicklung, Kulturprojekt, Nachhaltigkeitsnetzwerk oder Bürgerbeteiligung – MokWi wird schon jetzt vielseitig eingesetzt und wächst mit seinen Nutzer*innen. Die Plattform wurde ursprünglich geschaffen, um vor allem ehrenamtliches Engagement zu unterstützen. Heute ist sie ein zentraler Treffpunkt für digitale Zusammenarbeit in der gesamten Region. Übrigens: In Zukunft soll MokWi auch im Rahmen des regionalen Digitalisierungsprojekts SmarterLeben eine wichtige Rolle spielen – insbesondere bei Themen rund um Beteiligung und digitale Tools.

Neugierig geworden? Hier erfährst du mehr zu MokWi!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll