KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

So geht Selbstverteidigung in Kiel

  • falkemedia-Mitarbeiterin Kathrin Mandel (rechts) hat den Selbstverteidigungskurs mit Freundin Madlen im FightIn getestet.
    falkemedia-Mitarbeiterin Kathrin Mandel (rechts) hat den Selbstverteidigungskurs mit Freundin Madlen im FightIn getestet. (Bild: FightIn Kiel)
17/04/2024 0 1

Deutschlandweit boten Kampfsportstudios kostenlose Selbstverteidigungskurse an – und wir waren dabei. Unsere Kollegin Kathrin hat‘s getestet und berichtet, wie es war.

Anzeige

Die Idee, dass Kampfsportstudios in Deutschland am Weltfrauentag kostenlos einen Selbstverteidigungskurs anbieten, fand ich großartig. Mir war sofort klar: Das muss ich ausprobieren! Gemeinsam mit einer Freundin meldete ich mich an.
Der Kurs ging drei Stunden und fand in einem Kieler Kampfsportstudio statt. Wir waren eine coole Truppe von 12 Frauen und der Trainerin Nadine sowie den Trainern Marcus und Horst, die uns in lockerer Atmosphäre verschiedene Techniken zur Selbstverteidigung, Wing Tsung und Kickboxen zeigten. Natürlich durften wir in Zweierteams üben und es unserem Gegenüber so richtig zeigen. Mich hat es begeistert, mit welchen einfachen Griffen und Tricks man sich aus schwierigen Situationen ohne viel Kraftaufwand befreien kann.

Ab sofort: Vorsicht!

Am Ende durften wir uns dann an Horst, der einen Angriff simulierte, noch mal so richtig „austoben” und zeigen, was wir gelernt haben. Zum Glück hatte er eine Schutzausrüstung an, denn er musste ganz schön was einstecken. Ich bin mir sicher, dass es in der Realität nicht so leicht umzusetzen wäre, da nach nur einem Kurs der Automatismus fehlt und sich der Kopf noch zu sehr einschaltet. 

Aber was spricht eigentlich dagegen, so etwas öfter zu machen? Ich kann es nur empfehlen. Es hat eine Menge Spaß gemacht und ich fühle mich auf jeden Fall bestärkter als davor und habe mir ein paar wichtige Griffe gemerkt. Also: Vorsicht!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll