KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ocean Summit: Tag der Meeresschutzstadt Kiel Citynews

      Ocean Summit: Tag der Meeresschutzstadt Kiel

      Kieler Nachhaltigkeitszentrum öffnete am 26. April am Europaplatz Citynews

      Kieler Nachhaltigkeitszentrum öffnete am 26. April am Europaplatz

      Regatta „The Ocean Race“ kommt zum Fly-By nach Kiel Citynews

      Regatta „The Ocean Race“ kommt zum Fly-By nach Kiel

      Körperwelten Kiel: Darum spenden Menschen ihre Körper Citynews

      Körperwelten Kiel: Darum spenden Menschen ihre Körper

  • Lifestyle
    • Küstenrad stellt E-Bike des Monats vor Auto

      Küstenrad stellt E-Bike des Monats vor

      Naturgenussfestival: Facettenreich und bildend Familie

      Naturgenussfestival: Facettenreich und bildend

      Riese & Müller E-Bike-Aktionstag beim Küstenrad Neumünster Auto

      Riese & Müller E-Bike-Aktionstag beim Küstenrad Neumünster

      Urlaub im Camper: Ein Fahrbericht zum VW Grand California Familie

      Urlaub im Camper: Ein Fahrbericht zum VW Grand California

  • Gesund
    • 5 Tipps zum Wassersparen Körper

      5 Tipps zum Wassersparen

      Alleinerziehend und selbstständig: Wie geht das? Psyche

      Alleinerziehend und selbstständig: Wie geht das?

      So lecker schmeckts im Hotel Kieler Kaufmann Ernährung

      So lecker schmeckts im Hotel Kieler Kaufmann

      Hier steht Fitness im Fokus Fitness

      Hier steht Fitness im Fokus

  • Wohnen
    • Kiel-Dietrichsdorf: Aus Eigentum wird geförderter Wohnraum Immobilie

      Kiel-Dietrichsdorf: Aus Eigentum wird geförderter Wohnraum

      Sonnenschutz fürs Haus: 3 Lösungen für heiße Tage Garten

      Sonnenschutz fürs Haus: 3 Lösungen für heiße Tage

      Solar-Rollläden: So schützt du dein Zuhause vor der Sonne Garten

      Solar-Rollläden: So schützt du dein Zuhause vor der Sonne

      Wo kaufe ich Markisen in Kiel? Garten

      Wo kaufe ich Markisen in Kiel?

  • Kultur
    • Das Kieler Sommertheater 2023: Viel Lärm um nichts Bühne & Kunst

      Das Kieler Sommertheater 2023: Viel Lärm um nichts

      Kieler Event-Highlights im Juni 2023 Bühne & Kunst

      Kieler Event-Highlights im Juni 2023

      „Alles Liebe, Linda“: Das Leben von Cole Porters Frau erzählt durch seine Songs Bühne & Kunst

      „Alles Liebe, Linda“: Das Leben von Cole Porters Frau erzählt durch seine Songs

      Josa Barck im Prinz Willy: „Bloß nicht erwachsen werden” Konzerte

      Josa Barck im Prinz Willy: „Bloß nicht erwachsen werden”

  • Adressen
  • Termine
  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

„Bau-Um-Planung"

Kiel-Dietrichsdorf: Aus Eigentum wird geförderter Wohnraum

  • Kiel-Dietrichsdorf: Aus Eigentum wird geförderter Wohnraum
    (Bild: LH Kiel/Kerstin Graupner)
10/05/2023 0 3

Hamburger Bauherren übergeben 63 Wohnungen und eine KiTa an die Landeshauptstadt Kiel und die Kieler Wohnungsgesellschaft,  die den Wohnraum nicht verkaufen, sondern unter Förderbedingungen vermieten wollen.

Dass die Bauzeiten und Kosten von Gebäuden im Laufe ihrer Entstehung durchaus flexibel sind, haben bereits andere Bauwerke in der Vergangenheit bewiesen. In der Insterburger Straße 2 in Kiel-Dietrichsdorf wird dem neu errichteten, achtgeschossigen Wohnhaus nun ein gänzlich neuer Zweck zuteil: Nachdem die Investoren, DFK - Deutsche Finanzkontor GmbH (Kaltenkirchen) sowie die Quaterra Immobilien GmbH (Schenefeld) ursprünglich 63 Eigentumswohnungen geplant hatten, wurde die Landeshauptstadt Kiel im Herbst 2022 auf das Projekt aufmerksam und kaufte die Immobilie.

Keine Eigentumswohnungen geplant

Gemeinsam mit der Kieler Wohnungsgesellschaft (KiWoG) übernimmt die Stadt Kiel nun die weitere Planung. Vorgabe für den Ankauf der Wohnungen durch die KiWoG war die Förderfähigkeit der Grundrisse gemäß den Förderrichtlinien des Landes Schleswig-Holstein. Die notwendige Umplanung erfolgte Anfang dieses Jahres. Nun wird aus geplanten Eigentumswohnungen öffentlich geförderter Wohnraum: 42 Wohneinheiten davon im 1. Förderweg mit einer Miete von 6,80 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche, 21 Wohneinheiten im 2. Förderweg mit einer Miete von 8,50 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche.

Im Erdgeschoss wird eine Kita entstehen. Die Landeshauptstadt Kiel erwirbt diese Einrichtung und vermietet diese an die AWO. Sie betreibt 15 Kitas in verschiedenen Ortsteilen der Landeshauptstadt Kiel. Nötig wurde diese Kita, weil es in Neumühlen-Dietrichsdorf mit 27 Prozent noch keine gute Kita-Versorgungsquote gibt. Die geplante Fertigstellung ist für Anfang 2024 geplant.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

ÜBER DEN AUTOR

Sebastian Schulten
Sebastian Schulten

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Adressen
  • Termine
  • Download
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2023
Scroll