KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

  • Lifestyle
    • Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür Familie

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

„Bau-Um-Planung"

Kiel-Dietrichsdorf: Aus Eigentum wird geförderter Wohnraum

  • Kiel-Dietrichsdorf: Aus Eigentum wird geförderter Wohnraum
    (Bild: LH Kiel/Kerstin Graupner)
10/05/2023 0 599

Hamburger Bauherren übergeben 63 Wohnungen und eine KiTa an die Landeshauptstadt Kiel und die Kieler Wohnungsgesellschaft,  die den Wohnraum nicht verkaufen, sondern unter Förderbedingungen vermieten wollen.

Anzeige

Dass die Bauzeiten und Kosten von Gebäuden im Laufe ihrer Entstehung durchaus flexibel sind, haben bereits andere Bauwerke in der Vergangenheit bewiesen. In der Insterburger Straße 2 in Kiel-Dietrichsdorf wird dem neu errichteten, achtgeschossigen Wohnhaus nun ein gänzlich neuer Zweck zuteil: Nachdem die Investoren, DFK - Deutsche Finanzkontor GmbH (Kaltenkirchen) sowie die Quaterra Immobilien GmbH (Schenefeld) ursprünglich 63 Eigentumswohnungen geplant hatten, wurde die Landeshauptstadt Kiel im Herbst 2022 auf das Projekt aufmerksam und kaufte die Immobilie.

Keine Eigentumswohnungen geplant

Gemeinsam mit der Kieler Wohnungsgesellschaft (KiWoG) übernimmt die Stadt Kiel nun die weitere Planung. Vorgabe für den Ankauf der Wohnungen durch die KiWoG war die Förderfähigkeit der Grundrisse gemäß den Förderrichtlinien des Landes Schleswig-Holstein. Die notwendige Umplanung erfolgte Anfang dieses Jahres. Nun wird aus geplanten Eigentumswohnungen öffentlich geförderter Wohnraum: 42 Wohneinheiten davon im 1. Förderweg mit einer Miete von 6,80 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche, 21 Wohneinheiten im 2. Förderweg mit einer Miete von 8,50 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche.

Im Erdgeschoss wird eine Kita entstehen. Die Landeshauptstadt Kiel erwirbt diese Einrichtung und vermietet diese an die AWO. Sie betreibt 15 Kitas in verschiedenen Ortsteilen der Landeshauptstadt Kiel. Nötig wurde diese Kita, weil es in Neumühlen-Dietrichsdorf mit 27 Prozent noch keine gute Kita-Versorgungsquote gibt. Die geplante Fertigstellung ist für Anfang 2024 geplant.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Sebastian Schulten
Sebastian Schulten

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll