KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

      SchönWerk: Kreative Zukunft in Schönberg gestalten Citynews

      SchönWerk: Kreative Zukunft in Schönberg gestalten

      Erfolgreiches Kochevent im Sophienhof Kiel Citynews

      Erfolgreiches Kochevent im Sophienhof Kiel

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025? Konzerte

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025?

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein" Interview

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein"

      Was geht beim Kieler Kultur-Rausch 2025? Konzerte

      Was geht beim Kieler Kultur-Rausch 2025?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Stadtbahn Kiel: Eine Vision mit Hindernissen

  • Stadtbahn Kiel: Eine Vision mit Hindernissen
    (Bild: Landeshauptstadt Kiel)
25/03/2025 0 0

Die Pläne für die Kieler Stadtbahn nehmen Fahrt auf, doch nicht ohne kontroverse Diskussionen.

Anzeige

Ein zentraler Abschnitt der geplanten Stadtbahnstrecke könnte die belebte Holtenauer Straße werden. Diese Aussicht sorgt für gemischte Reaktionen, insbesondere unter den Einzelhändler*innen, die Bauarbeiten und Verkehrsbehinderungen befürchten. Die CDU-Ratsfraktion warnt vor den Auswirkungen auf lokale Geschäfte und bezeichnet das Projekt als zu kostspielig für die Stadt. Ratsherr Carsten Rockstein (CDU) äußerte starke Bedenken und argumentiert, dass Kiel sich die Stadtbahn angesichts des Haushaltsdefizits von über 75 Millionen Euro nicht leisten könne. Er weist darauf hin, dass Investitionen in andere wichtige Bereiche wie Schulbau und öffentliche Sicherheit darunter leiden könnten. Als Alternative schlägt Rockstein die Verbesserung des Busnetzes vor.

Der Bund der Steuerzahler schließt sich dieser Kritik an und fordert, die Planungen zu stoppen. Geschäftsführer Rainer Kersten befürchtet steigende Kosten und mahnt zur Vorsicht angesichts der angespannten Finanzlage der Stadt.

Schritte zur Umsetzung

Trotz der Kritik hat die Ratsversammlung beschlossen, eine GmbH für die Planung und den Bau der Stadtbahn zu gründen. Ein Stadtbahnbeirat aus Expert*innen anderer Städte soll das Projekt beratend unterstützen. Diese Schritte sollen die Effizienz der Umsetzung erhöhen und die Stadtbahn langfristig zu einem Teil der Kieler Mobilität machen. Die Diskussion um die Stadtbahn zeigt die Spannungen zwischen Fortschritt und Verantwortung. Ob die Holtenauer Straße tatsächlich zur Trasse wird, bleibt abzuwarten – die Meinungen sind geteilt. Mehr Informationen zur Stadtbahn findest du auf www.kiel.de/stadtbahn.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll