KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Ab nach draußen!

3 Tipps für Garten & Balkon

  • Tomaten auf dem Balkon, Kräuter in Tontopftürmen oder nachhaltige Hecken im Garten: 3 tolle Tipps für die Outdoorzeit
    Tomaten auf dem Balkon, Kräuter in Tontopftürmen oder nachhaltige Hecken im Garten: 3 tolle Tipps für die Outdoorzeit (Bild: simonidadjordjevic / Getty Images)
21/04/2020 0 1

Ob nachhaltiger Sichtschutz oder frische Kräuter: Wir alle beschäftigen uns gerade viel mit unseren Gärten und Balkonen. Wir haben hier drei tolle Tipps für euch, die wir selbst ausprobiert haben!

Anzeige

1. Kräuterturm statt Kräuterspirale

Wer auf dem Balkon nicht so viel Platz hat, für den gibt es eine tolle Alternative zur Kräuterspirale: der Kräuterturm. So geht's: Einfach verschieden große Tontöpfe mit Erde befüllen und nach und nach der Größe entsprechend aufeinanderstecken. Unten pflanzt ihr Kräuter, die es eher schattig und feucht mögen, zum Beispiel Petersilie. In die Mitte passen Schnittlauch oder die schnell gezogene Kresse ganz wunderbar. Und ganz oben kommen die Sonnenhungrigen: Salbei, Rosmarin oder natürlich Thymian. 

Zusatztipp: Thymian und Majoran vertragen sich nicht so gut, Schnittlauch und Petersilie ebenfalls. 

2. Tomaten langsam an die Sonne gewöhnen

Ihr habt also unseren Ratgeber befolgt und eure Tomaten ordentlich auf der Fensterbank vorgezogen: Jetzt ist es langsam an der Zeit, sie an echtes UV-Licht zu gewöhnen. Stellt die Tomaten tagsüber ruhig gerne schon mal für ein paar Stunden raus, holt sie abends aber wieder rein. So holen sie sich keinen Sonnenbrand und keinen Frost und können sich langsam an "Draußen" gewöhnen. Mitte Mai können sie dann komplett ausgesiedelt werden.

3. Nachhaltigkeit: Locker geschichtete Hecken

Das Thema Nachhaltigkeit beschäftigt uns auch im Garten. Nachhaltiger Sichtschutz ist zum Beispiel eines dieser Themen. Sogenannte Reisig- oder Totholzhecken bestehen aus locker aufeinander geschichteten Zweigen, Ästen und Gehölzschnitt. So geht's: Locker übereinander legen, Holzpfähle in einem festen Abstand davor setzen oder kleine Sträucher als Stabilisatoren nutzen. Später freuen sich Igel, Vögel oder auch Eidechsen, wenn sie mit dieser Hecke einen trockenen und sicheren Unterschlupf finden.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Ramona Dabringer
Ramona Dabringer

Sonnenmädchen, fernwehgetrieben, Leseratte, kaffeesüchtig, liebt Salzwasser und Sandfüße, zugezogenes „bayrisches Madl“, Rock'n'Roll, Herz vor Kopf


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll