KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Spiel mit Zuschauer*innen

500 Fans bei Holstein-Test erlaubt

  • Zum ersten Mal seit Ausbruch der Pandemie sind wieder Zuschauer*innen im Holstein Stadion erlaubt
    Zum ersten Mal seit Ausbruch der Pandemie sind wieder Zuschauer*innen im Holstein Stadion erlaubt (Bild: S. Schulten)
  • 500 Fans bei Holstein-Test erlaubt
    (Bild: S. Schulten)
26/08/2020 0 2

Am Samstag, den 05. September bestreitet die KSV Holstein ihr letztes Testspiel gegen den FC Hansa Rostock vor dem Start in die Saison 2020/21.

Anzeige

Um 15 Uhr ist es soweit. Dann wird der Ball des letzten Test gegen Drittligist FC Hansa Rostock im Holstein Stadion rollen. Es ist das erste Spiel, das seit Audsbruch der Corona Pandemie mit einer limitierten Zuschauerzahl stattfinden wird.

„Wir freuen uns sehr, einer, wenn auch kleinen Anzahl KSV-Fans und -Partnern den Stadionbesuch wieder ermöglichen zu können“, so Wolfgang Schwenke, kaufmännischer Geschäftsführer der KSV. „Das Angebot, Tickets für dieses Spiel erwerben zu können, richtet sich ausschließlich an die Dauerkartenbesitzer, die die KSV während der coronabedingten Geisterspiele in Form einer Spende unterstützt haben und denen nun auf diese Weise gedankt werden soll.“

Zu diesem Spiel sind im Rahmen der aktuell geltenden Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus in der Fassung vom 10. August 500 Zuschauer zugelassen. In Übereinstimmung mit dem von DFL / DFB entwickelten medizinisch-organisatorischen Konzept zur Durchführung von Spielen mit Zuschauern sowie den selbstbeschränkenden Maßnahmen der Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga wird im Stadion auf Stehplätze, Gästefankontingente sowie Alkoholausschank verzichtet.

Jene Dauerkarteninhaber werden rechtzeitig in einer gesonderten Email über die Modalitäten informiert, sodass die KSV ausdrücklich darum bittet, von zusätzlichen Anfragen im Ticketshop abzusehen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll