KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Theodor-Heuss-Ring startet in Phase Zwei der Bauarbeiten

  • Für die kommenden drei Monate müssen sich Autofahrer auf Verkehrsbehinderungen auf der Friesenbrücke einstellen.
    Für die kommenden drei Monate müssen sich Autofahrer auf Verkehrsbehinderungen auf der Friesenbrücke einstellen. (Bild: fm Regional/S. Schulten)
02/07/2024 0 8

Während der Kieler Woche 2024 rollte der Verkehr auf der Schnellstraße fließend, nun steht die zweite Phase der Sanierung bevor. Im südlichen Abschnitt, von der Dorotheenstraße bis An der Kleinbahn, einschließlich der Friesenbrücke, erwarten uns dann umfassende Bauarbeiten.

Anzeige

Nachtarbeit für einen guten Start

Um alles für die neuen Bauabschnitte vorzubereiten, muss die Lage erst einmal aufgemischt werden – und zwar nachts. Genau gesagt, in der Nacht vom 1. auf den 2. Juli sowie vom 2. auf den 3. Juli wirst Du zwischen 20 und 5 Uhr Umwege in Kauf nehmen müssen, wenn Du Richtung Norden willst. Denn die Mittelstreifenüberfahrten öffnen sich wieder und Betongleitwände wandern auf die Nordseite des Rings. Für die Nachtfahrten der Lkw und alle, die von der B 404 kommen, gibt’s extra Umleitungstipps.

Neue Woche, neue Wege: Die Südfahrbahn wandert nachts über den Überflieger

Die nächtlichen Aktionen haben einen Grund: Sie bereiten alles für die Wochen der Bauarbeiten vor. In dieser Phase gehört die Südfahrbahn den Baumaschinen, und der Verkehr wird einspurig auf die gegenüberliegende Seite umgeleitet. Besonders kurios wird’s am Barkauer Kreuz, wo der Überflieger gegen jede Gewohnheit auch in Schlangenlinien genutzt werden darf. Aber Achtung: Ab Mitte August ändern sich die Regeln hier erneut.

Großräumig umplanen: Kiel zeigt dir den Weg

Für alle, die am Ring vorbei zum Ostufer oder in weitere ferne Gegenden streben, ist es an der Zeit, den Kompass neu einzustellen. Großräumige Umleitungen werden dein neuer bester Freund auf dem Weg durch die Stadt. Ob von der Autobahn oder der A 21 – wir haben die Umwege schon ausgeschildert.

Der Handel bleibt im Spiel

Trotz der Bauarbeiten und Umleitungen bleibt das Gewerbegebiet Tonberg für dich erreichbar. Nur wenn im September dort der Asphalt frisch gemacht wird, musst Du ein paar Tage lang andere Routen finden. Und auch zum TÜV oder ins Gewerbegebiet Stormarnstraße kommst Du – mit ein paar kleinen Umwegen.

Fahr also vorsichtig und plane ein bisschen mehr Zeit ein. Denk daran: Nach der Baustelle ist vor der nächsten freien Fahrt. Wir bleiben dran und versorgen dich mit allen wichtigen Infos rund um die Bauarbeiten!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll