KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlängert Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlängert Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Mandolinenzauber und Welturaufführung auf der NordArt Konzerte

      Mandolinenzauber und Welturaufführung auf der NordArt

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Neue Assaulenko-Ausstellung in der Förde Sparkasse Bühne & Kunst

      Neue Assaulenko-Ausstellung in der Förde Sparkasse

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Hamburger Historikerin liest aus ihrem neuen Buch

Alina Tiewes über das Kinder- und Jugendtheater in Kiel

  • Die Historikerin Alina Tiewes liest am 26. November aus ihren neuen Buch, das sich mit dem Kinder- und Jugendtheater in Kiel beschäftigt
    Die Historikerin Alina Tiewes liest am 26. November aus ihren neuen Buch, das sich mit dem Kinder- und Jugendtheater in Kiel beschäftigt
03/11/2015 0 1

Am 26. November liest die Historikerin Alina Tiews aus Hamburg aus ihrem Buch „Es ist mir federleicht ums Herz. Die Geschichte des Kinder- und Jugendtheaters in Kiel“. Die Lesung findet im Gemeindesaal der Paul-Gerhardt-Kirche statt. Eintritt frei. 

Anzeige

Im Mittelpunkt der Autorenlesung des Fördervereins Stadtteilbücherei Neumühlen-Dietrichsdorf steht am Donnerstag, 26. November, das Buch „‘Es ist mir federleicht ums Herz.‘ Die Geschichte des Kinder- und Jugendtheaters in Kiel“. Die Historikerin Alina Laura Tiews aus Hamburg hat 2011 begonnen, hierzu zu recherchieren. Sie stellt ihr 220 Seiten starkes Werk vor, das Anfang 2015 erschienen ist. Begleitet wird die Lesung durch das Ensemble des Theaters am Werftpark mit musikalischen Appetithappen aus dem neuen Hunde-Musical „Edgar - der Schrecken der Briefträger“ sowie Texte von Theaterchef Norbert Aust. Moderator der Veranstaltung ist Schauspieler Siegfried Jacobs vom Theatermuseum. Ein kleiner Film rundet das Programm des Abends ab.

Los geht es um 18.30 Uhr im Gemeindesaal der Paul-Gerhardt-Kirche im Ivensring. Der Eintritt ist frei.

 

Weitere Veranstaltungen des Fördervereins Stadtteilbücherei Neumühlen-Dietrichsdorf:

4. Kieler Büchereitag: am 20. Februar 2016 von 10 bis 20 Uhr im Sophienhof und dem Holstentörn

Autorenlesung von Gerd Engel: Am 25. februar 2016 um 18.30 Uhr in der Stadtteilbücherei Neumühlen-Dietrichsdorf


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Kristahl
Kerstin Kristahl

geborene Kielerin, Leseratte, nachtaktiv, Hörspiel-Fan, reiselustig, Tee-Trinkerin, Theater-Gängerin, Campus-Suite-Leckerfinderin, Gerne-im-Bett-Gammlerin, Leckermäulchen, ohne Wind und Förde nicht glücklich.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll