KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

#WorldAgainstRacism 

Antirassistisches Bündnis ruft zur Demo auf

  • Antirassistisches Bündnis ruft zur Demo auf
    (Bild: Runde Tisch gegen Rassismus)
15/03/2022 0 0

Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus vom 14. bis 27. März 2022 werden in vielen Ländern der Welt Demonstrationen und andere Protestaktionen gegen alle Formen von Rassismus organisiert. 

Anzeige

Sie wollen ein Zeichen für die Einheit setzen, welche nicht in diesen Zeiten so wichtig ist, um die antirassistische Bewegung weiter zu entwickeln und auszubauen. Gemeinsam stellen sich der Runde Tisch gegen Rassismus und viele weitere antirassistische Bündnisse gegen alle Formen von Rassismus, Islamfeindlichkeit und Antisemitismus entgegen und leisten Widerstand gegen den Aufstieg des Faschismus und der extremen Rechten.

Ab 12 Uhr rufen die verschiedenen Organisationen am 19. März – dem Internationalen Tag gegen Rassismus – an der Holstenbrücke zur Versammlung auf. Die Gefahr des Rassismus und der extremen Rechten zeige sich inzwischen weltweit; auf allen Kontinenten der Erde entstehen politische Kräfte, die Hass fördern und nähren und damit eine Bedrohung für große Teile der Bevölkerung darstellen. Umso dringender sei es, eine gemeinsame Antwort auf diese Bedrohung auf globaler Ebene zu finden: in Nord und Süd, Ost und West, heißt es in der Mitteilung.

„Push-Backs" im Vordergrund

Ein Schwerpunkt vieler Demonstrationen in diesem Jahr wird sein, Geflüchtete und Migrant*innen willkommen zu heißen und gegen menschenunwürdige Lebensbedingungen und „Push-Backs" zu protestieren, bei denen bewaffnete Patrouillen Geflüchtete an den Grenzen zurückdrängen. Das anhaltende grausame Sterben von Geflüchteten auf See und die entsetzliche Situation an der polnisch-weißrussischen Grenze sind nur zwei aktuelle Brennpunkte, die eine grundlegende Krise widerspiegeln.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll