KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Zurück im Alltagsgewusel

Bericht von einer Weltreise

  • Australien war ihre letzte Station. Den einzigartigen Ausblick haben sie auf
dem Bluff Knoll, dem zweithöchsten Berg des Westens, eingefangen
    Australien war ihre letzte Station. Den einzigartigen Ausblick haben sie auf dem Bluff Knoll, dem zweithöchsten Berg des Westens, eingefangen
  • Schneller als gedacht sind die zwei Frohnaturen wieder in der Heimat. Ihren Blog wollen sie aber weiterführen
    Schneller als gedacht sind die zwei Frohnaturen wieder in der Heimat. Ihren Blog wollen sie aber weiterführen
  • Das Schönste am Reisen: Das Kennenlernen von neuen Kulturen und Menschen. Finn zusammen mit einheimischen Kindern von Lombok
    Das Schönste am Reisen: Das Kennenlernen von neuen Kulturen und Menschen. Finn zusammen mit einheimischen Kindern von Lombok
  • Paradiesischer Strand auf Koh Chang, eine Insel im Golf vonThailand
    Paradiesischer Strand auf Koh Chang, eine Insel im Golf vonThailand
  • Der Tukad Cepung Wasserfall auf Bali
    Der Tukad Cepung Wasserfall auf Bali
25/07/2018 0 0

Einmal dem Hamsterrad des Alltags entfliehen und die Freiheit in vollen Zügen genießen – Finn und Femke vom Blog Alltagsgewusel haben sich diesen Traum erfüllt und uns vonihren Erfahrungen und Eindrücken berichtet

Anzeige

Sie sind ausgebrochen, haben sich ihre Vorstellung von Unbeschwertheit und Freiheit erfüllt. Ihr gesamtes Hab und Gut hatten sie verkauft oder verschenkt, ein Jahr lang ordentlich gespart und sich nur mit ihren Rucksäcken bewaffnet ins Weltreise-Abenteuer gestürzt, das sie über ihren Blog geteilt haben. Nun sind die Kieler Finn und Femke seit kurzem wieder in der Heimat. Natürlich hatten wir eine Menge Fragen.

Schneller als gedacht sind die zwei Frohnaturen wieder in der Heimat. Ihren Blog wollen sie aber weiterführen
Schneller als gedacht sind die zwei Frohnaturen wieder in der Heimat. Ihren Blog wollen sie aber weiterführen

KIELerleben: Wie ist die Idee für die Weltreise entstanden?

Finn: Wir hatten keine Lust mehr, uns von Wochenende zu Wochenende zu schleppen und den Jahren beim Rasen zuzusehen. Zunächst war ich es, der sich informiert hat und Femke von der Idee begeistern wollte. Ich war bereits nach der Schule komplett ohne Plan und Geld als Backpacker nach Australien gereist, musste jedoch irgendwann aus Geldmangel zurück nach Deutschland.

Was war der schönste Moment der Reise?

Finn: Obwohl uns Lombok nicht so gut gefallen hat, hatten wir dort einen wunderschönen Glücksmoment. Wir hatten für ein paar Tage einen Ausflug im Norden zu einer deutschen Dame gemacht, die heimatlose Tiere bei sich aufnimmt. Das Grundstück lag über den Reisfeldern und uns bot sich ein atemberaubender Ausblick.

Femke: Damals habe ich zu Finn gesagt: „Wenn mich jemand jetzt fragen würde, was Glück bedeutet, würde ich genau das hier malen.“ Dort hat einfach alles gepasst.

Das Schönste am Reisen: Das Kennenlernen von neuen Kulturen und Menschen. Finn zusammen mit einheimischen Kindern von Lombok
Das Schönste am Reisen: Das Kennenlernen von neuen Kulturen und Menschen. Finn zusammen mit einheimischen Kindern von Lombok

Ihr seid wieder daheim. Wieso habt ihr die Reise beendet?

Femke: Das war leider keine aktive Entscheidung von uns. Auf unserem Roadtrip in Australien hatten wir einen Unfall, bei dem wir zwar mit dem Schrecken davongekommen sind, doch unser umgebauter Bus ist leider zu Schaden gekommen. Dadurch ist eine Menge Geld verloren gegangen, weshalb wir uns für den Abbruch entschieden haben.

Was war das für ein Gefühl zurückzukehren?

Femke: Ich bin etwas zwiegespalten. Auf der einen Seite habe ich total Lust, die neue Wohnung einzurichten und wieder in der Heimat zwischen Freunden und Familie zu sein, auf der anderen Seite wären wir doch gern länger gereist und es fühlt sich noch etwas zu früh an, um sich wieder niederzulassen.

  • Australien war ihre letzte Station. Den einzigartigen Ausblick haben sie auf
dem Bluff Knoll, dem zweithöchsten Berg des Westens, eingefangen
    Australien war ihre letzte Station. Den einzigartigen Ausblick haben sie auf dem Bluff Knoll, dem zweithöchsten Berg des Westens, eingefangen
  • Schneller als gedacht sind die zwei Frohnaturen wieder in der Heimat. Ihren Blog wollen sie aber weiterführen
    Schneller als gedacht sind die zwei Frohnaturen wieder in der Heimat. Ihren Blog wollen sie aber weiterführen
  • Das Schönste am Reisen: Das Kennenlernen von neuen Kulturen und Menschen. Finn zusammen mit einheimischen Kindern von Lombok
    Das Schönste am Reisen: Das Kennenlernen von neuen Kulturen und Menschen. Finn zusammen mit einheimischen Kindern von Lombok
  • Paradiesischer Strand auf Koh Chang, eine Insel im Golf vonThailand
    Paradiesischer Strand auf Koh Chang, eine Insel im Golf vonThailand
  • Der Tukad Cepung Wasserfall auf Bali
    Der Tukad Cepung Wasserfall auf Bali

Wie sehen eure Pläne für die Zukunft aus?

Finn: Wir beide sind jetzt erstmal zurück in unserem Erzieher-Beruf und den Rest lassen wir einfach auf uns zukommen. Man kann die besten Pläne schmieden und trotzdem funkt das Leben dazwischen und alles kommt anders als erwartet. Doch eigentlich wollen wir schon gerne nochmal in die Welt hinausziehen.

Ihr habt die tolle Initiative „Kids Wear Helmets“ ins Leben gerufen. Wie kam es dazu und was möchtet ihr damit bewirken?

Femke: Wie in Asien üblich, haben wir uns mit dem Moped fortbewegt. In Malaysia waren wir dann an einem Tag bei strömendem Regen auf dem Weg zurück zur Unterkunft und vor uns fuhr eine Mutter mit ihrem Kind. Und wie so oft hatten auch diese beiden keinen Helm auf. Sie sind vor unseren Augen verunglückt und auch wenn schnell Leute vor Ort waren, werden sie nur mit geringer Wahrscheinlichkeit überlebt haben, da es auf der Insel Pangkor keine nennenswerte ärztliche Versorgung gab. Dieser Schrecken saß bei uns so tief, dass wir unbedingt etwas unternehmen wollten. Über das Projekt „Kids Wear Helmets“ wollen wir Geld sammeln, davon Helme kaufen und direkt auf unseren Reisen an Familien verteilen.

Der Tukad Cepung Wasserfall auf Bali
Der Tukad Cepung Wasserfall auf Bali

Welches Ziel würdet ihr gern nochmal ansteuern?

Femke: Definitiv Bali. Besonders in der Stadt Ubud waren wir sehr oft, da uns die Stimmung gut gefallen hat und sich uns eine riesige Auswahl an vegetarischen und veganen Mahlzeiten bot. Und von Kuala Lumpur war ich total positiv überrascht. Dort reihen sich Kirchen, Moscheen und Tempel aneinander, also verschiedenste Religionen und Kulturen, die friedlich miteinander leben und zu einer wahnsinnig vielseitigen und internationalen Stadt beitragen.

Was würdet ihr Weltenbummlern gern mit auf den Weg geben?

Finn: Es lohnt sich auf jeden Fall, offen auf die Menschen, Kulturen und Länder zuzugehen. Und ganz wichtig: Wenn ihr Lust darauf habt, traut euch! So oft höre ich von Lesern und Freunden, dass sie nicht die Möglichkeit hätten, eine Weltreise zu starten. Doch, haben sie! Wir haben viele andere Reisende getroffen, die sogar mit Kindern unterwegs waren. Es gibt immer einen Weg, wenn auch mal mit Kompromissen und Entbehrungen.

Den Blog von Finn und Femke könnt ihr hier lesen.

Das Interview führte Lisa Beusch


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll