KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kiel unter Deutschlands Top Ten Stadtmarken Citynews

      Kiel unter Deutschlands Top Ten Stadtmarken

      Kieler Hörnbad mit SoVD-Gütesiegel ausgezeichnet Citynews

      Kieler Hörnbad mit SoVD-Gütesiegel ausgezeichnet

      Spendendinner Kiel: Ein Abend, der Hoffnung schenkt Citynews

      Spendendinner Kiel: Ein Abend, der Hoffnung schenkt

      OB-Wahl Kiel: Gastroszene fordert Wandel Gastro

      OB-Wahl Kiel: Gastroszene fordert Wandel

  • Lifestyle
    • Adventsausstellung in Nortorf bei Gärtnerei Schnack Familie

      Adventsausstellung in Nortorf bei Gärtnerei Schnack

      Erstelle deinen individuellen Adventskalender DIY

      Erstelle deinen individuellen Adventskalender

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Viel Lärm um nichts – das große Sommertheater jetzt auf der Bühne im Schauspielhaus Bühne & Kunst

      Viel Lärm um nichts – das große Sommertheater jetzt auf der Bühne im Schauspielhaus

      Howard Carpendale live in Kiel: Die letzte große Tournee Konzerte

      Howard Carpendale live in Kiel: Die letzte große Tournee

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Für die Bundestagswahl 2021

Briefwahl ab sofort möglich

  • Briefwahl ab sofort möglich
    (Bild: KIELerleben Redaktion)
16/08/2021 0 2

Wer per Briefwahl abstimmen möchte, kann die Unterlagen ab Montag, 16. August, im Rathaus (Fleethörn 9, 24103 Kiel) beantragen. 

Anzeige

In knapp sieben Wochen ist es so weit: Rund 185 000 Kieler*innen sind aufgerufen, bei der Bundestagswahl am Sonntag, 26. September, ihre Kreuzchen zu machen. 

Wichtig: Die Briefwahlunterlagen können nicht telefonisch angefordert werden. Der Antrag sollte rechtzeitig online, postalisch, per E-Mail an die Adressebriefwahl@kiel.de oder persönlich vor Ort gestellt werden. Das Formular findet sich in den Wahlbenachrichtigungen, die bis spätestens zum 5. September an alle Wahlberechtigten verschickt werden. Sie beinhalten auch den QR-Code, der direkt zum Online-Antrag führt. 
 
Wer persönlich vor Ort erscheint, muss einen Personalausweis oder einen Reisepass vorlegen. Die Stimmenabgabe kann dann gleich im Wahlbüro erfolgen. Allerdings: Wegen Corona ist unter Umständen mit Wartezeiten vor dem Briefwahlbüro oder sogar im Freien zu rechnen. Wer für eine andere Person Briefwahlunterlagen oder Wahlschein beantragen oder abholen möchte, benötigt eine schriftliche Vollmacht.
 
Das Briefwahlbüro im Kieler Rathaus ist bis zum 24. September werktags von 8 bis 12 Uhr geöffnet, zudem montags und donnerstags jeweils von 13 bis 16 Uhr sowie dienstags von 13 bis 18 Uhr. Am Freitag, 24. September, stehen die Türen ebenfalls von 13 bis 18 Uhr offen.
 
Die ausgefüllten Wahlbriefe mit dem Stimmzettelumschlag und dem eigentlichen Stimmzettel können im Briefwahlbüro im Rathaus abgegeben werden, am Wahltag dann bei den Briefwahlvorständen (die genauen Angaben finden sich auf dem roten Wahlumschlag). Fakt ist: Die Stimmzettel müssen bis zum 26. September vorliegen – um Punkt 18 Uhr endet die Bundestagswahl.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll