Die Digitale Woche Kiel bringt vom 10. bis 16. Mai spannende Themen rund um die digitale Zukunft. Es geht um neue Technologien, KI, digitale Chancen und Verantwortung.
Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer unterstreicht, wie wichtig es ist, die Digitalisierung aktiv zu mitzugestalten – für eine starke Wirtschaft und eine bessere Zukunft.
Erlebe die digitale Welt hautnah
An mehreren Hotspots in Kiel gibt’s Vorträge, Workshops und Diskussionen zu den neuesten Trends. Der InnoPier, die Seeburg und das Wissenschaftszentrum bieten spannende Formate, und auch online kannst du dabei sein. Neu: Das #futureSplash Jugendfestival lädt Schüler*innen zum Mitmachen ein.
Künstliche Intelligenz im Fokus
KI ist das Thema der Woche: Vom Stand der Forschung bis zu praktischen Anwendungen in der Wirtschaft – die Digitale Woche Kiel beleuchtet, wie KI unser Leben verändert und wie sie die Demokratie beeinflussen könnte.
Eröffnung mit Tristan Horx
Tristan Horx spricht zur Eröffnung über die spannende Entwicklung der Digitalisierung und das real:digitale Zeitalter – ein Must-See für alle, die die Zukunft mitgestalten wollen!
Diskussionen und neue Perspektiven
Dr. Martin Andree fordert im Webmontag Spezial: „Big Tech muss weg!“ und Bob Blume gibt wichtige Denkanstöße, wie wir junge Menschen für Demokratie und den respektvollen Austausch in digitalen Zeiten stärken können.
Highlight: Matze Hielscher trifft Dr. Johanna Degen
Zum Abschluss gibt’s ein besonderes Highlight: Matze Hielscher, bekannt aus dem Podcast „Hotel Matze“, trifft Dr. Johanna Degen für ein Live-Gespräch über das Leben im digitalen Zeitalter.
Was dich auch interessieren könnte