KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Mehr Bäume fürs Klima

#Einheitsbuddeln geht in die nächste Runde

  • Die Schüler*innen der 11. Klassen beteiligen sich im Fach Umwelt an der Aktion #Einheitsbuddeln.
    Die Schüler*innen der 11. Klassen beteiligen sich im Fach Umwelt an der Aktion #Einheitsbuddeln. (Bild: KIELerleben Redaktion)
  • Mit vereinten Kräften wird der Baum gepflanzt.
    Mit vereinten Kräften wird der Baum gepflanzt. (Bild: KIELerleben Redaktion)
  • #Einheitsbuddeln geht in die nächste Runde
    (Bild: KIELerleben Redaktion)
28/09/2021 0 1

Bereits zum dritten Mal in Folge nimmt das Regionale Bildungszentrum (RBZ) am Schützenpark an der bundesweiten Baumpflanzaktion „Einheitsbuddeln“ teil und bringt vor dem Schulgebäude einen Baum unter die Erde. 

Anzeige

Als globale Bedrohung ist das Waldsterben sowohl Symptom als auch Katalysator des Klimawandels. Gleichzeitig gilt das Aufforsten als eines der effektivsten Mittel zum Schutz des Klimas, der Umwelt und Natur. 2019 wurde zu diesem Zweck von Schleswig-Holstein die Aktion „#Einheitsbuddeln“ ins Leben gerufen. Am und um den Tag der Deutschen Einheit ist jede*r dazu angehalten, mindestens einen Baum zu pflanzen und somit zum Erreichen der Klimaziele beizutragen. Mittlerweile hat sich die Bewegung zu einer kleinen Tradition entwickelt und die Baumpflanzaktion geht in diesem Jahr schon in die dritte Runde.

  • Die Schüler*innen der 11. Klassen beteiligen sich im Fach Umwelt an der Aktion #Einheitsbuddeln.
    Die Schüler*innen der 11. Klassen beteiligen sich im Fach Umwelt an der Aktion #Einheitsbuddeln. (Bild: KIELerleben Redaktion)
  • Mit vereinten Kräften wird der Baum gepflanzt.
    Mit vereinten Kräften wird der Baum gepflanzt. (Bild: KIELerleben Redaktion)
  • #Einheitsbuddeln geht in die nächste Runde
    (Bild: KIELerleben Redaktion)

Für mehr Nachhaltigkeit

Das Greenteam des RBZ am Schützenpark beteiligt sich auch in diesem Jahr. Schüler*innen und Lehrende sind bemüht, die Schule langfristig nachhaltiger zu gestalten. Die Baumpflanzaktion ist dabei Teil des Unterrichts im Profilergänzungsfach „Umwelt und Zukunft“, das seit letztem Sommer an der Schule angeboten wird. In dem Kurs kommen Schüler*innen aus verschiedenen 11. Klassen zusammen, um mehr über die Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Zukunftsfähigkeit zu lernen. Der praktische Unterricht bildet einen guten Ausgleich zur sonst sehr theoretischen Schulbildung und die Schüler*innen werden motiviert, konkrete Projekte zur Förderung des Klimaschutzes direkt umzusetzen. 

Ein Baum mit Zukunft 

Die Auswahl des Baumes fiel genauso wie 2020 wieder auf einen Zierapfel und das hat gute Gründe: Das Grünflächenamt veröffentlichte eine Liste mit Bäumen, die höchstwahrscheinlich mit kommenden klimatischen Veränderungen zurechtkommen. Der Zierapfel ist ein robuster Stadtbaum, der sowohl trockene Perioden als auch massiven Regenfall erträgt. Bezogen wird der junge Baum wieder vom Rendsburger Marienhof, eine Förderungseinrichtung für Menschen mit Behinderung. Die Aktion soll auch in den kommenden Jahren fortgeführt werden und das Grundstück rund um das RBZ am Schützenpark nach und nach grüner werden. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll