KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Spaziergänge, Wanderungen, Foto-Touren

Auf Entdeckungsreise im Stiftungsland

  • Auf Entdeckungsreise im Stiftungsland
  • Auf Entdeckungsreise im Stiftungsland
06/07/2020 0 0

Jedes Jahr von Juni bis September unterstützen ausgewählte Partner*innen die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein beim Naturgenussfestival. Dabei bieten auch Christina und Karl Goldhamer als Naturführer*in ihre Expertise zu interessanten Veranstaltungen an.

Anzeige

Exkursion zu den Kranichen im Duvenstedter Moor

Erlebt mit der Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer die Schönheit und die Besonderheiten des Duvenstedter Moores, in dem seit einiger Zeit auch Kraniche leben. Wir halten Ausschau nach diesen scheuen Tieren (Ferngläser mitbringen) und hören Interessantes über ihre Lebensweise. 
Termine: Freitag, 10.7.20 und Samstag, 25.7.20 jeweils von 18:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr, Kosten: EUR 15,-- p.P. (Kinder und Jugendliche frei), Treffpunkt Alt Duvenstedt. 

Schleiromantik pur!

Bei dieser Wanderung mit der Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer könnt ihr den romantischsten Uferabschnitt des 40 km langen Ostseefjords Schlei entdecken. Ursprüngliche Natur mit ganz besonderen Pflanzen, steile Ufer, lichter Buchenhochwald, kleine Bäche und wunderschöne Ausblicke – all das erwartet Sie bei dieser entspannenden Rundwanderung. 
Termin: Samstag, 11.7.20 von 14:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr, Kosten: EUR 15,-- p.P. (Kinder und Jugendliche frei), Treffpunkt: Parkplatz Büstorf.

Wildnis im unbekannten Idstedter Forst

Folgt der Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer auf einem interessanten Rundweg durch diesen einzigartigen Forst, in dem es neben einer Räuberhöhle auch malerische Teiche gibt. Wir besuchen außerdem einen kleinen Naturwaldbereich, in dem wir uns an den vielen alten Totholzbuchen das Wirken des Zunderschwammes ansehen werden und einen Eindruck davon gewinnen können, wie sich ein früherer Nutzwald allmählich wieder zum Urwald entwickelt.

Termin: Samstag 18.7.20 von 14:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr, Kosten: EUR 15,-- p.P. (Kinder und Jugendliche frei), Treffpunkt: Parkplatz Idstedtwege. 

Überraschende Vielfalt in den Fröruper Bergen 

Ein wunderschönes Wandergebiet lädt zum Staunen ein:  Buchenwälder auf hügeligem Grund, ein stiller Seerosensee, das verträumte Butschimoor, in dem rundblättriger Sonnentau wächst – lasst euch  von der Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer auf einem abwechslungsreichen Weg durch dieses besondere Naturschutzgebiet führen.
Termin: Freitag, 24.7.20 von 14:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr, Kosten: EUR 15,-- p.P. (Kinder und Jugendliche frei), Treffpunkt: Frörup. 

Nordic Walking - Kurs

Bei diesem Kurs, der über sechs 90minütige Termine läuft, erlernt eine effektive NW-Technik auf landschaftlich besonders schönen Strecken mit unterschiedlicher Bodenbeschaffenheit. Der anspruchsvolle Unterricht wird durch Mobilisations- sowie Dehn- und Kräftigungsübungen abgerundet. Trainingsstöcke werden zur Verfügung gestellt. 
Termin: ab Mittwoch, 29.7.20 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr, Kosten: EUR 70,-- p.P. inkl. Material, Ort: Appeljord 8, 24357 Fleckeby,

Anmelden könnt ihr euch bei C. Goldhamer unter der Tel. 04354 9969322,.
Weitere Infos erhaltet ihr auf der Homepage der Goldhamers.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll