KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Vierbeiner brauchen deine Hilfe im Winter Citynews

      Vierbeiner brauchen deine Hilfe im Winter

      Kiel backt Plätzchen auf dem Exer Citynews

      Kiel backt Plätzchen auf dem Exer

      5 Jahre Cocina Kiel: Ein Fest der Geschmäcker und Erfolge Gastro

      5 Jahre Cocina Kiel: Ein Fest der Geschmäcker und Erfolge

      Kieler Hotel Birke feiert 50-jähriges Jubiläum Citynews

      Kieler Hotel Birke feiert 50-jähriges Jubiläum

  • Lifestyle
    • Gut Deutsch-Nienhof: Ein Wintermärchen zum Erleben Familie

      Gut Deutsch-Nienhof: Ein Wintermärchen zum Erleben

      Waldweihnacht im ErlebnisWald Trappenkamp Familie

      Waldweihnacht im ErlebnisWald Trappenkamp

      Georg Fechter enthüllt: „Das wird Adrenalin pur" Sport

      Georg Fechter enthüllt: „Das wird Adrenalin pur"

      Lichtermeere entlang der Ostsee und Kieler Förde Familie

      Lichtermeere entlang der Ostsee und Kieler Förde

  • Gesund
    • 11 Restaurant-Tipps für erstklassige Küche Ernährung

      11 Restaurant-Tipps für erstklassige Küche

      Das UKSH bietet kostenlose Angehörigen-Pflegekurse Körper

      Das UKSH bietet kostenlose Angehörigen-Pflegekurse

      30 Jahre in der Pflege Körper

      30 Jahre in der Pflege

      Entfällt bald die Chemo-Therapie? Körper

      Entfällt bald die Chemo-Therapie?

  • Wohnen
    • Kiel-Dietrichsdorf: Aus Eigentum wird geförderter Wohnraum Immobilie

      Kiel-Dietrichsdorf: Aus Eigentum wird geförderter Wohnraum

      Sonnenschutz fürs Haus: 3 Lösungen für heiße Tage Garten

      Sonnenschutz fürs Haus: 3 Lösungen für heiße Tage

      Solar-Rollläden: So schützt du dein Zuhause vor der Sonne Garten

      Solar-Rollläden: So schützt du dein Zuhause vor der Sonne

      Wo kaufe ich Markisen in Kiel? Garten

      Wo kaufe ich Markisen in Kiel?

  • Kultur
    • Lazarus. The Freakiest Show am Theater Kiel! Bühne & Kunst

      Lazarus. The Freakiest Show am Theater Kiel!

      Ausstellung in der Fischhalle: Souvenirs aus aller Welt Bühne & Kunst

      Ausstellung in der Fischhalle: Souvenirs aus aller Welt

      Was geht am ersten Dezember-Wochenende in Kiel? Bühne & Kunst

      Was geht am ersten Dezember-Wochenende in Kiel?

      Jörn Jasper live in Kiel Gaarden Konzerte

      Jörn Jasper live in Kiel Gaarden

  • Adressen
  • Termine
  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

im Traum-Kino vom 24.-27. Januar

Skandinavisches Kinowochenende im Traum-Kino

  • Jan Josef Liefers als Ruben Lentov
    Jan Josef Liefers als Ruben Lentov (Bild: Traum-Kino Kiel)
21/01/2013 0 0

Vier Perlen der skandinavischen Filmkunst zeigt am kommenden Wochenende das Traum-Kino Kiel. Das skandinavische Kinowochenende vom Donnerstag, 24.1. bis Sonntag, 21.1. lockt dabei nicht nur mit vier Filmen in teils originalsprachlichen Vorführungen. Für die kleinen Kinobesucher wird die nicht mehr ganz so junge aber immer noch frisch freche Langstrumpf an die Leinwand geworfen.

Nach der Premiere im Frühjahr 2012 lädt das Traum-Kino Kiel im frostigen Spätjanuar 2013 zum zweiten Mal zu einem Skandinavischen Kino-Wochenende. Die gezeigten vier Filme aus Dänemark, Norwegen und Schweden sind neuere Werke aus den Jahren 2010 bis 2012. Neben dem visuellen Erlebnis kommen auch die Freunde nordischer Speisen nicht zu kurz bei Rote Beete und geschmortem Rentier.

Abgerundet wird das Angbot durch den schwedischen Film "Pippi außer Rand und Band" (ab 6 Jahren) von 1970 mit Inger Nilsson und natürlich nach dem Buch von Astrid Lindgren. Am Sa, 26.1. und So, 27.1. um jeweils 16:00 Uhr können Eltern Ihren Kindern zeigen, was die Großeltern damals lustig oder auch gar nicht lustig fanden. Je nachdem ob sie die Kinder oder die Erwachsenen waren.

Die Königin und der Leibarzt

Der weltbekannte dänische Schauspieler Mads Mikkelsen verführt als deutscher Leibarzt des dänischen Königs die schöne Königin, gespielt von Alicia Vikander. Zugleich bringt Struensee die Aufklärung nach Dänemark und kämpft gegen den alten Adel, für die Pressefreiheit und für die Aufhebung der Leibeigenschaft. Das ist praller Kinostoff und brachte dem Film aktuell eine Oscar-Nominierung als bester fremdsprachiger Film des Jahres 2012.

In deutscher Synchronisation am Sa, 26.1. um 20:00 Uhr.

Im dänischen Original mit Untertiteln am So, 27.1. um 22:15 Uhr.

www.diekoeniginundderleibarzt.mfa-film.de

King of Devil’s Island

Nach einer wahren Begebenheit erzählt dieser norwegische Film die Geschichte einer Gefängnisinsel Anfang des 20. Jahrhunderts. Straffällig gewordene Jungen erleben einen eisigen Winter unter dem Kommando des strengen Direktors. Ein neues Gesicht bringt neue Gedanken auf die Insel. Die verschworene Gemeinschaft der jungen Verstoßenen wagt den Widerstand.

Nur synchronisiert, am Do, 24.1. um 22:15 Uhr und Fr, 25.1. um 20:00 Uhr.

www.kingofdevilsisland-film.de

Sons of Norway

Wenn die Familie die Bananenweihnacht feiert, Papa mit dem Sohnemann im Nudistencamp Urlaub macht und auch sonst das Hippietum zu Hause herrscht. Wie soll da noch rebelliert werden? Wir schreiben das Ende der 1970er Jahre. Die Lösung heißt Punk! Hier zeigt sich Skandinavien von der schrägen Seite und zugleich seine musikalischen Qualitäten. Nicht zu vergessen sei ein Gastauftritt von Johnny Rotten von den Sexpistols.

Im norwegischen Original mit Untertiteln am Sa, 26.1. um 22:15 Uhr.

In deutscher Synchronisation am So, 27.1. um 20:00 Uhr.

www.sons-of-norway.de

Simon

So heißt der Sohn der Familie Larsson. Er steckt die Nase lieber in Bücher, als einen Hammer zu halten. Das passt dem Arbeitervater nicht recht. Der freut sich umso mehr über den neuen Freund des Sohnes, der ganz gerne mal mit anpackt. Der Sohn freut sich über den Vater des neuen Freundes, der als jüdischer Buchhändler aus Deutschland fliehen musste, und ihm nun zum Mentor wird. Geschichte des 20. Jahrhunderts verbindet sich hier mit der Geschichte zweier Familien zu einer Schicksalserzählung über Jahrzehnte.

In deutscher Synchronisation am Do, 24.1. um 20:00 Uhr.

Im schwedischen Original mit Untertiteln am Fr, 25.1. um 22:15 Uhr.

www.simon-derfilm.de


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

ÜBER DEN AUTOR

Jörg Ludolph
Jörg Ludolph
Alte Akten und Staub der Archive sind Jörg ebenso eine Lust wie die Freuden grüner Natur und freier Kultur. Zwischen Welt da draußen und Schreibtisch pendelnd füllt er das Sammelkartenalbum des Daseins. Hauptsache bleibt, dass der Grill brennt.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Adressen
  • Termine
  • Download
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2023
Scroll