KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlängert Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlängert Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Mandolinenzauber und Welturaufführung auf der NordArt Konzerte

      Mandolinenzauber und Welturaufführung auf der NordArt

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Neue Assaulenko-Ausstellung in der Förde Sparkasse Bühne & Kunst

      Neue Assaulenko-Ausstellung in der Förde Sparkasse

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Fridays For Future

Erneute Klima-Demo auf dem Exer geplant

  • Erneute Klima-Demo auf dem Exer geplant
    (Bild: S. Schulten)
02/06/2021 0 0

Am Wochenende vom 5. bis 6. Juni werden bundesweit Aktionen für eine Verkehrswende und gegen den Bau neuer Autobahnen stattfinden. Auch in Kiel wird dazu Freitag eine Fahrraddemonstration von FridaysForFuture organisiert.

Anzeige

Gefordert wird eine vollständige Reformierung des Bundesverkehrswegeplans, der statt neuer Autobahnen in Schieneninfrastruktur investiert und damit die dringend nötige Verkehrswende einleitet. Außerdem wird konkret für Kiel gefordert, dass sich die Ratsversammlung gegen den Ausbau der Südspange sowie der A21 ausspricht.

Hierzu kommentiert Nelly Waldeck: „In der Verkehrspolitik zeigt sich beispielhaft das Verschlafen der Großen Koalition im Klimaschutz. 2019 wurden auf 221km neugebaute oder erweiterte Straßen gerade mal 6km Bahnschiene ausgebaut. Im Jahr 2020 kam nicht ein ein- ziger Kilometer Bahnstrecke hinzu. Diese Zahlen sind desaströs und zeigen, wie das Verkehrsministerium ihre klimapolitische Verantwortung vollständig ignoriert. Wir brauchen jetzt drin- gend eine Verkehrspolitik, die Investitionen in Schieneninfrastruktur macht, einen CO2 Preis, der die wahren Kosten des Autoverkehrs verdeutlicht und eine preislich attraktive Gestaltung des öffentlichen Verkehrs.“


Bobby Thein ergänzt: „Auch in Kiel sind wir von der rückwärtsgewandten Verkehrspolitik des Bundes betroffen. Die geplante A21 und Südspange wird laut Prognosen der Stadt den Autoverkehr auf betroffenen Straßen deutlich erhöhen. Das steht konträr zum Masterplan Mobilität der Stadt Kiel, der einstimmig beschlossen eine Reduktion des Autoverkehrs um 40 Prozent vorsieht. Obwohl der Bau mit den Klimaschutzmaßnahmen der Stadt nicht vereinbar sind, hat sich die Stadt bisher nicht gegen den Bau ausgesprochen. Wir fordern hier eine klare Haltung der Stadt.“

Bereits am Freitag, den 4. Juni ist eine Kundgebung ab 14 Uhr auf dem Exerzierplatz geplant. Anschließend fährt der Demonstrationszug über den Schützenwall und Westring auf die B76, dann über das Barkauer Kreuz auf Waldwege im Gebiet der geplanten Südspange und anschließend über die B404, den Ostring und anschließend die Bahnhofsstraße zur Schlusskundgebung auf dem Rathausplatz.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll