KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Erstes Krimi Festival Kiel

  • Erstes Krimi Festival Kiel
    (Bild: Canva)
15/03/2023 0 0

Mit einem neuen Literaturprojekt will der Büchereiverein Dietrichsdorf einen neuen Akzent setzen: Ende März wird das erste „Krimi Festival Kiel“ Fans dieses Genres begeistern. 

Anzeige

An fünf Tagen werden acht attraktive Angebote Interessierte aus nah und fern anlocken. Im Mittelpunkt stehen dabei zwei Bestsellerautorinnen, die sich deutschlandweit einen Namen in der Literaturszene gemacht haben: Eva Almstädt und Gisa Pauly. Auch die anderen Veranstaltungen garantieren beste Qualität durch spannende und durchaus auch lustige Geschichten. 

Spannendes Programm

Zum Auftakt stellen Schauspieler Norbert Aust, Rolf Fischer von der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte und Oberbürgermeister Ulf Kämpfer am 22. März im Welcome Center Kieler Förde echt abenteuerliche Geschichten aus früheren Jahrhunderten in der Kieler Region mit skurrilem Charme vor. 

Eva Almstädt wird Interessierte am 23. März überraschen, da sie aus dem brandneuen Ostseekrimi „Ostseenebel“ lesen wird, der eigentlich erst acht Tage später im Buchhandel zu bekommen ist. Zu dieser Premiere lädt der Büchereiverein Dietrichsdorf auf den Theaterfrachter in der Hörn ein. Gäste des Abends können bereits vor Ort das Buch erwerben. Gisa Pauly kommt in die Paul-Gerhardt-Kirche und wird am 24. März aus ihrem aktuellen Krimi „Schwarze Schafe“ lesen. Gemeinsam mit der Autorin Sina Beerwald, die ihren Erfolgsroman „Mordsmöwen“ präsentiert, führt sie ein Gespräch über den Prozess des Schreibens von Romanen.

Das gesamte Programm ist online unter www.ichlesegern.de zu finden. 

22.–26. März • Theaterfrachter an der Hörn, Welcome Center Kieler Förde und Gerhard-Paul-Kirche Dietrichsdorf


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll