KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf Konzerte

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Design for debate

Feinstaub zum Abendbrot

  • Feinstaub zum Abendbrot
    (Bild: Sebastian Schulten)
  • Feinstaub zum Abendbrot
  • Feinstaub zum Abendbrot
  • Feinstaub zum Abendbrot
  • Feinstaub zum Abendbrot
20/02/2019 0 2

Im Kesselhaus der Muthesius Kunsthochschule fand am gestrigen Abend des 19. Februars die Auftaktveranstaltung der Reihe „Design for debate“ statt. Es geht um Kunst und Alltagsgegenstände, die zum Nachdenken und Debattieren anregen sollen. Im Anschluss an die Veranstaltung wird eine ganze Workshopwoche zu den Themen angelegt.

Anzeige

Die Diskussion um Dieselfahrverbote und schlechte CO2-Werte in der Luft ist gerade bei uns in Kiel aktueller denn je. Mit dem Einatmen von Feinstaub-Partikeln haben wir uns mehr oder weniger abgefunden. Ihn anzuschauen, anzufassen oder gar auf dem Teller liegen zu haben, dürfte die Meisten eher abschrecken. Genau das ist das Ziel der Architektin Iris de Kievith und der Designerin Annemarie Piscaer.

Sie haben zwei Jahre lang in der feinstaubverschmutzten Stadt Rotterdam Partikel gesammelt, die an Autobahnbrücken und Leitplanken haften blieben, indem sie die Feinstaubernte von den Wänden wuschen. Mit dem Staub glasieren sie selbst gestaltetes Porzellangeschirr, wovon später gegessen werden kann. Mit dem Projekt „serVies“ schaffen sie einen neuen Zugang zum Thema Feinstaub: irritierend, haptisch und visuell erfahrbar.

De Kievith und Ihre Partnerin Piscaer wollen mit „serVies“ auf ein Alltagsphänomen aufmerksam und das Problem zugleich sichtbar machen. Und das anhand täglicher Gegenstände. „Wir möchten das sichtbar machen, was wir täglich einatmen und sich in unseren Lungen sammelt, damit wir darüber nachdenken, was wir falsch machen und in Zukunft besser machen sollten“, sagt Iris de Kievith. Anhand der Farbgebung auf den Tellern und Tassen von „serVies“ lässt sich die Belastung förmlich ablesen. So kann jedem Ort, an dem „gemessen“ wurde, eine Farbe zugeordnet werden.

Gerade für Kiel ist das Thema Luftverschmutzung so aktuell wie nie. Aus diesem Grund haben sich de Kievith und Piscaer die Zeit genommen, um ihre Forschung an die Förde zu verlegen. Im Rahmen der interdisziplinären Workshopwoche sammeln sie Kieler Feinstaub, bearbeiten diesen mit einem Verfahren und erhalten ein Farbergebnis. Dies soll am Freitag ab 14 Uhr in der Muthesius Kunsthochschule präsentiert.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Sebastian Schulten
Sebastian Schulten

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll