KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Schau dich um auf Kiels Weihnachtsmärkten 2025 Citynews

      Schau dich um auf Kiels Weihnachtsmärkten 2025

      Kiel unter Deutschlands Top Ten Stadtmarken Citynews

      Kiel unter Deutschlands Top Ten Stadtmarken

      Kieler Hörnbad mit SoVD-Gütesiegel ausgezeichnet Citynews

      Kieler Hörnbad mit SoVD-Gütesiegel ausgezeichnet

      Spendendinner Kiel: Ein Abend, der Hoffnung schenkt Citynews

      Spendendinner Kiel: Ein Abend, der Hoffnung schenkt

  • Lifestyle
    • Adventsausstellung in Nortorf bei Gärtnerei Schnack Familie

      Adventsausstellung in Nortorf bei Gärtnerei Schnack

      Erstelle deinen individuellen Adventskalender DIY

      Erstelle deinen individuellen Adventskalender

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Viel Lärm um nichts – das große Sommertheater jetzt auf der Bühne im Schauspielhaus Bühne & Kunst

      Viel Lärm um nichts – das große Sommertheater jetzt auf der Bühne im Schauspielhaus

      Howard Carpendale live in Kiel: Die letzte große Tournee Konzerte

      Howard Carpendale live in Kiel: Die letzte große Tournee

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Erste Klimaproteste seit Corona-Ausbruch

FridaysForFuture kündigt Streik an

  • FridaysForFuture kündigt Streik an
17/06/2020 0 2

Am Freitag, den 19. Juni 2020 wird in Kiel im Zuge des landesweiten Aktionstages zunächst eine Forderungsübergabe vor dem Landtag und anschließend eine Fahrraddemonstration stattfinden. Hintergrund ist die Erneuerung des Klimaschutzplans der Landesregierung.

Anzeige

Klimaneutralität bis 2035 und das Erreichen des 1,5 Grad Ziels aus dem Pariser Abkommen - das sind die vorrangigen Ziele, nicht nur der Fridays For Future Bewegung, sondern auch der Students Fot Futures Ortsgruppe Kiel sowie der People Fot Futures. Aus diesem Grund finden sich ihre Mitglieder am Freitag ab 9.30 Uhr vor dem Landtag ein. Die Landesregierung plant eine Einsparung von 55% der Treibhausgasemissionen bis 2030. FridaysForFuture appelliert an die Landesregierung, auf die Wissenschaft zu hören. Diese besagt, dass 80% Einsparung nötig sind, um das 1,5 Grad Ziel zu erreichen.

„Dänemark hat gerade für das ganze Land Einsparungen von 70% bis 2030 geplant. Schleswig-Holstein muss jetzt nachziehen“,

sagt Nelly Waldeck, Mitorganisatorin der Demonstration in Kiel. Die große Demonstration startet um 14 Uhr auf dem Exerzierplatz. Von dort verläuft die Route über den Kronshagener Weg, die B76, auf die Bahnhofstraße und schlussendlich über die Kaistraße und den Ziegelteich zum Exerzierplatz. Aus diesem Grund sind in den besagten Gebieten voraussichtlich mit Staus zu rechnen.

„Wenn es um unsere Zukunft geht, können wir keine Kompromisse machen. Es ist notwendig, das 1,5 Grad Ziel einzuhalten, um unsere Lebensgrundlage zu schützen. Dafür brauchen wir Klimaneutralität bis 2035. Die Planung der Landesregierung geht leider weit daran vorbei“, äußert sich Ronja Thein, Teil der Ortsgruppe Kiel. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll