KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Museumsführungen für Gehörlose

Mit Gebärdensprache durch die Geschichte Kiels

  • Dieses Foto ist eines von vielen in der Ausstellung "Kaufrausch. Konsum und Warenwelten der 1980er Jahre.
    Dieses Foto ist eines von vielen in der Ausstellung "Kaufrausch. Konsum und Warenwelten der 1980er Jahre.
25/06/2024 0 0

Bist du fasziniert von der maritimen Geschichte unserer Stadt? Dann haben wir gute Nachrichten für dich. Das Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum lädt dich zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein.

Anzeige

Am 2. Juli um 16 Uhr nimmt dich die Historikerin Annette Mörke mit auf eine Zeitreise durch das Schifffahrtsmuseum Fischhalle. Zusammen mit einem Gebärdendolmetscher wird die Geschichte des Kaiser-Wilhelm-Kanals lebendig. Entdecke, welchen Stellenwert dieser Meilenstein des Kaiserreichs seit seiner Eröffnung im Jahr 1895 spielt und tauche ein in die Herausforderungen, die die Schiffsquerung seit der Ära der Wikinger mit sich brachte. Das Beste daran: Du kannst diesen Nachmittag kostenfrei genießen. Eine kurze Anmeldung per E-Mail sichert deinen Platz auf dieser geschichtsträchtigen Reise.

Zurück in die Popkultur der 80er

Vielleicht lässt dein Herz auch der Gedanke an die schrägen 80er höher schlagen? Dann markiere dir den 9. Juli um 16 Uhr dick im Kalender. Im Stadtmuseum Warleberger Hof begeben wir uns auf eine Entdeckungstour durch die Ausstellung „Kaufrausch. Konsum und Warenwelten der 1980er Jahre“. Mit Kunsthistorikerin Sonja Heinz und einem Gebärdendolmetscher an deiner Seite erkundest du, wie sich der Zeitgeist jener Dekade in Mode, Musik und Medien widerspiegelt. Von Vokuhila bis Zauberwürfel – erlebe eine Ära der grenzenlosen Freude am Konsum und der bunten Werbelandschaft hautnah. Auch dieses Event ist für dich kostenlos. Sicher dir deinen Platz durch eine Anmeldung via E-Mail.

Deine Teilnahme

Für beide Führungen ist der Eintritt frei. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, solltest du deine Teilnahme per E-Mail an museum@kiel.de anmelden. Wir freuen uns darauf, mit dir gemeinsam in vergangene Zeiten einzutauchen und die faszinierenden Aspekte unserer Stadtgeschichte zu entdecken. Verpass diese einzigartigen Events nicht und sei Teil einer erlebnisreichen Reise durch die Zeit!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll