KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlängert Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlängert Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Mandolinenzauber und Welturaufführung auf der NordArt Konzerte

      Mandolinenzauber und Welturaufführung auf der NordArt

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Neue Assaulenko-Ausstellung in der Förde Sparkasse Bühne & Kunst

      Neue Assaulenko-Ausstellung in der Förde Sparkasse

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Zum Weltfrauentag

Gleichberechtigung für alle!

  • Frauenkonferenzen gibt es in Kiel schon länger: hier der SPD Parteitag im Jahr 1927
    Frauenkonferenzen gibt es in Kiel schon länger: hier der SPD Parteitag im Jahr 1927 (Bild: Stadtarchiv Kiel, 1.1 FotoSlg 55625)
  • Die Kieler Stadtpräsidentin Ida 
Hinz: „uns Ida“
    Die Kieler Stadtpräsidentin Ida Hinz: „uns Ida“ (Bild: Stadtarchiv Kiel, 1.1 FotoSlg 84070)
26/02/2020 0 1

Frauen solidarisieren sich heute stärker denn je – doch eine Reise in die Vergangenheit zeigt, dass es gerade hier in Kiel schon immer richtig coole Frauen gab, die etwas zu sagen hatten.

Anzeige

„Uns Ida“

Ida Hinz war nicht nur eine der ganz großen Persönlichkeiten der Kieler Nachkriegsgeschichte – sie war auch die erste Stadtpräsidentin Kiels. Wo immer sie auftauchte, stand sie für politische Wachsamkeit und soziale Gerechtigkeit. Im Alter von zwei Jahren zog sie 1906 mit ihrer Familie nach Gaarden, arbeitete später bei der Marine-Verwaltung und trat 1919 mit 15 Jahren der SAJ (Soziale Arbeiterjugend) bei, zwei Jahre später der SPD. 1946 wurde „uns Ida“, wie man sie nannte, als Frauenbeauftragte in den SPD-Kreisvorstand gewählt. Der größte Clou gelang ihr 1970, im Alter von 66 Jahren: Sie wurde einstimmig zu Kiels erster Stadtpräsidentin gewählt (übrigens auch die erste Frau in Schleswig-Holstein und in der Bundesrepublik, die dieses Amt besetzte.)

Die Kieler Stadtpräsidentin Ida 
Hinz: „uns Ida“
Die Kieler Stadtpräsidentin Ida Hinz: „uns Ida“ (Bild: Stadtarchiv Kiel, 1.1 FotoSlg 84070)

Heute: Der Ida-Hinz-Platz in Kiel erinnert ebenso wie der Ida-Hinz-Park an die toughe Frau, die Kiels erste Stadtpräsidentin wurde. Bis heute ist sie die einzige Ehrenbürgerin Kiels.

Thomasine Margarete Jensen

Thomasine „Toni“ Jensen kam im Alter von drei Jahren mit ihrer Familie nach Kiel – und kämpfte hier für eine gleiche Bildung für alle. Sie wurde Lehrerin, gab während des Kriegs fremdsprachlichen Privatunterricht und wurde 1945 Ratsfrau im Kieler Stadtparlament, ein Jahr später übernahm sie das Amt des städtischen Schulrätin. 

Heute: Die Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule in Neumühlen-Dietrichsdorf erinnert seit 1972 an die Kielerin, die die Umbenennung in „Gemeinschaftsschule“ wohl richtig gut gefunden hätte.

Wer mehr über unsere Kieler Frauenrechtlerinnen erfahren möchte, schaut sich den ganzen Artikel in der Online-Version zum Download an oder in der Printausgabe ab dem 29. Februar.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll