KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

  • Lifestyle
    • Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür Familie

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Green Screen Festival 2024: Eckernförde feiert den Naturfilm

  • Green Screen Festival 2024: Eckernförde feiert den Naturfilm
    (Bild: GREEN SCREEN PR / Plimsoll Productions)
03/09/2024 0 0

Vom 11. bis 15. September verwandelt sich Eckernförde zum Green Screen Festival 2024, dem größten Naturfilmfestival Europas. Unter der Leitung von Dirk Steffens erwartet die Besucher*innen ein faszinierendes Programm mit über 100 Filmen und zahlreichen begleitenden Veranstaltungen.

Anzeige

Green Screen Festival: Ein einzigartiges Erlebnis

Das Green Screen Festival ist nicht nur ein Event, es ist eine Hommage an die Natur und das Filmemachen. Die freundliche Atmosphäre und die atemberaubenden Filme ziehen jedes Jahr Hunderte von Zuschauer*innen in ihren Bann. Die Präsentationen finden an ungewöhnlichen Orten statt: sowohl die historische St. Nicolai-Kirche als auch das Eckernförder Rathaus werden zu Kinosaals verwandelt.

Persönliche Begegnungen mit Filmschaffenden

Ein Highlight des Green Screen Festivals ist die Möglichkeit, Filmschaffende hautnah zu erleben. Viele Filmemacher*innen verlassen ihr Schnittstudio und Tarnzelt, um ihre Werke persönlich vorzustellen. Das Publikum hat die Gelegenheit, Fragen zu stellen und spannende Diskussionen zu führen.

Wettbewerb der besten Naturfilme

Die präsentierten Filme konkurrieren um den Titel des besten Naturfilms des Jahres. Der Wettbewerb zieht hochkarätige Einreichungen aus der ganzen Welt an und bietet eine Plattform für einige der beeindruckendsten Dokumentationen und Kurzfilme, die die Schönheit und Dramatik unseres Planeten zeigen.

Umfangreiches Rahmenprogramm für die ganze Familie

Neben den Filmvorführungen bietet das Green Screen Festival ein umfangreiches Rahmenprogramm. Von Workshops über Ausstellungen bis hin zu Aktivitäten für Kinder — es ist für jede*n etwas dabei. Das Festival schafft es, Bildung und Unterhaltung perfekt zu vereinen und spricht damit alle Generationen gleichermaßen an.

Weitere Informationen und Tickets

Das komplette Festivalprogramm und die Möglichkeit, Tickets zu erwerben, finden Sie auf der offiziellen Website: www.greenscreen-festival.de.

Erleben Sie die Magie des Green Screen Festivals 2024 und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Naturfilme in Eckernförde!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll