KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Obdachlose und Tiere in Kiel unterstützen Citynews

      Obdachlose und Tiere in Kiel unterstützen

      Kieler Messerstecher erst wenige Tage auf freiem Fuß Citynews

      Kieler Messerstecher erst wenige Tage auf freiem Fuß

      Action pur beim 25. Jump & Race Masters Citynews

      Action pur beim 25. Jump & Race Masters

      Ein erfolgreiches Jahr für das Fuego del Sur Citynews

      Ein erfolgreiches Jahr für das Fuego del Sur

  • Lifestyle
    • Diese Kieler träumen vom WM-Titel Handball

      Diese Kieler träumen vom WM-Titel

      5 SOS-Tipps bei geschwollenen Augen Beauty

      5 SOS-Tipps bei geschwollenen Augen

      2023: Viel mehr Fair Fashion Mode

      2023: Viel mehr Fair Fashion

      Die richtige Haarpflege im Winter Beauty

      Die richtige Haarpflege im Winter

  • Gesund
    • Hier steht Fitness im Fokus Fitness

      Hier steht Fitness im Fokus

      2023 so richtig durchstarten Fitness

      2023 so richtig durchstarten

      Exklusive Wellness-Momente für zu Hause Wellness

      Exklusive Wellness-Momente für zu Hause

      5 Tipps Gegen Müdigkeit und Winterblues Psyche

      5 Tipps Gegen Müdigkeit und Winterblues

  • Wohnen
    • Erhellt die grauen Herbststunden Dekoration

      Erhellt die grauen Herbststunden

      Nordbau: Alles rund ums Bauen Immobilie

      Nordbau: Alles rund ums Bauen

      Diskret das Haus verkaufen Immobilie

      Diskret das Haus verkaufen

      So wird's richtig kuschelig Wohnzimmer

      So wird's richtig kuschelig

  • Kultur
    • Das geht in Kiel am 20. & 21. Januar Bühne & Kunst

      Das geht in Kiel am 20. & 21. Januar

      Gewinnspiel: 30 x 2 Karten für magisches Tao-Konzert Bühne & Kunst

      Gewinnspiel: 30 x 2 Karten für magisches Tao-Konzert

      Kabale und Liebe: Fesselnd und intensiv Bühne & Kunst

      Kabale und Liebe: Fesselnd und intensiv

      Das geht in Kiel am 13. und 14. Januar Konzerte

      Das geht in Kiel am 13. und 14. Januar

  • Adressen
  • Termine
  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

26 gute Gründe für unsere liebste Zeit im Jahr

Das große Kieler-Woche-ABC

  • B wie Balloon Sail: Malerisch schön bei Tag und Nacht
    B wie Balloon Sail: Malerisch schön bei Tag und Nacht (Bild: Oliver Franke)
  • J wie Junge Bühne: Hier gibt es Konzerte von nachmittags bis nachts
    J wie Junge Bühne: Hier gibt es Konzerte von nachmittags bis nachts
  • K wie Kleinkunst: An der Kiellinie balancieren Slackliner gekonnt über die Förde
    K wie Kleinkunst: An der Kiellinie balancieren Slackliner gekonnt über die Förde
  • W wie Windjammerparade: Segeln ist ein Muss!
    W wie Windjammerparade: Segeln ist ein Muss! (Bild: pixabay)
13/06/2019 0 1

In dieser Liste gehen wir Buchstabe für Buchstabe durch und stellen Tipps und Klassiker der Kieler Woche vor

A wie: Ausnahmezustand
Lebendig und vielseitig – so präsentiert sich Kiel während dieser zehn Tage. Hoffen wir auf einen erneut besonderen, friedlichen Ausnahmezustand.

B wie: Balloon Sail
Das bunte Treiben von oben erleben? Dann ab zur Balloon Sail, dem Heißluftballon-Treffen auf dem Nordmarksportfeld. Bei den Night Glows leuchten die Ballone sogar im Dunkeln.

B wie Balloon Sail: Malerisch schön bei Tag und Nacht
B wie Balloon Sail: Malerisch schön bei Tag und Nacht (Bild: Oliver Franke)

C wie: Cocktail
Seit über 40 Jahren gibt es jedes Jahr einen KiWo-Cocktail. Dieses Jahr trägt er den Namen „Artemis 7“ und besteht aus Pfirsichlikör, Limettensaft, Zitronenlimonade und Rum – kreiert von Nachwuchsbarkeeper Lennard Lang.

D wie: Dornberger
Seit knapp einem Jahr ist Philipp Dornberger neuer Kieler-Woche-Chef und dementsprechend federführend in der Planung.

E wie: Eröffnung
Keine Eröffnung eines großen Events ohne Stargast: In diesem Jahr eröffnet Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey am Samstag, 22. Juni 2019 um 19.30 Uhr die 125. Kieler Woche.

F wie: Feuerwerk
Am 30. Juni gibt es nur ein Thema: Wo schaut man sich das Feuerwerk an? Die halbstündige Himmelsshow beendet feierlich die Kieler Woche. Ein echter Knaller!

G wie: Gewaltig leise
So heißt die Konzertreihe auf der Freilichtbühne Krusenkoppel – und gewaltig gut sind die musikalischen Darbietungen. Da verschmerzt man auch problemlos den zu zahlenden Eintritt.

H wie: Holstenbummel
Neben dem „Glasen“ und dem Signal „Leinen los!“ gehört der Holstenbummel zur traditionellen Eröffnungszeremonie. Dann kann es endlich losgehen!

I wie: Internationaler Markt
Landestypische Speisen und Getränke aus über 30 Nationen gibt es auf dem internationalen Markt auf dem Rathausplatz. Erstmals dabei: Köstlichkeiten aus der Slowakei.

J wie Junge Bühne: Hier gibt es Konzerte von nachmittags bis nachts
J wie Junge Bühne: Hier gibt es Konzerte von nachmittags bis nachts

J wie: Junge Bühne
Musikalische Talente finden auf der jungen Bühne im Ratsdienergarten eine Heimat. In der Innenstadt im Gras sitzen und Musik hören – was gibt’s Schöneres? 

K wie: Kleinkunst
Gauklerinnen, Stelzenläufer, Pantomimen – sie alle sorgen mit quirligem Kleinkunst-Treiben dafür, dass die Straßen plötzlich zur Bühne werden. Einmalig!

K wie Kleinkunst: An der Kiellinie balancieren Slackliner gekonnt über die Förde
K wie Kleinkunst: An der Kiellinie balancieren Slackliner gekonnt über die Förde

L wie: Lautlos feiern
Das ganze Treiben wird zu hektisch? Dann ab in die Silent Disco, Kopfhörer aufsetzen, aus verschiedenen Musikrichtungen wählen und lautlos feiern!

M wie: Muddi Markt
Als Studentenprojekt gestartet, ist der Muddi Markt nicht mehr wegzudenken. In diesem Jahr steht das Thema Ernährung auf dem Programm. 

N wie: Nightlife
Gefeiert wird oft schon tagsüber, aber abends geht es natürlich weiter. Die besten Nightlife-Tipps finden sich übrigens in unserem Heft.

O wie: Ocean Jump
Der Bootshafen wird zur Funsport-Area, in der die besten Sprünge mit dem Windsurfboard oder dem Mountainbike von einer riesigen Schanze mit dem WM-Titel belohnt werden.

P wie: Plastikstrohhalme
Die Kieler Woche wird nachhaltiger. In diesem Jahr wird es keine Plastikstrohhalme mehr geben. Prösterchen.

Q wie: Querkai
Auch an der Hörn tobt wieder das Leben. Bisher gab es nur an der Kiellinie ein Riesenrad jetzt geht es auch am Querkai hoch hinaus.

R wie: Regen
Gefühlt scheint jedes Jahr die Sonne – bis die Kieler Woche beginnt. Aber hier in Norddeutschland gibt’s ja kein schlechtes Wetter – nur falsche Kleidung.

S wie: Spiellinie
Jedes Jahr wird auf der Spiellinie von vielen kleinen kreativen Köpfen eine eigene, neue Welt erschaffen. 

T wie: Theater
Im Hiroshimapark sorgen Handpuppen- und Figurentheater oder Bauchredner für große Augen bei Groß und Klein. Vorsicht: Man kann sich von den tollen Vorführungen kaum losreißen.

U wie: United Four
Die wohl schrägste Band spielt auf dem Asmus-Bremer-Platz. Die Coverband United Four tritt in Kuh-Kostümen auf und hat sich eine treue Fangemeinde erspielt.

V wie: Volksfest
Als Segelveranstaltung entstanden, hat sich die Kieler Woche zu einem echten Volksfest entwickelt, das jährlich knapp drei Millionen Besucher anzieht.

W wie Windjammerparade: Segeln ist ein Muss!
W wie Windjammerparade: Segeln ist ein Muss! (Bild: pixabay)

W wie: Windjammerparade
Bei der Windjammerparade am 29. Juni, dem maritimen Höhepunkt der Festwoche, sind rund 100 Groß- und Traditionssegler auf der Förde dabei.

X wie: X Gründe
Wer bis hier gelesen hat, weiß nun, dass es X Gründe gibt, genauer gesagt 23, die Kieler Woche zu besuchen – und es folgen noch zwei weitere.

Y wie: Yoga
Yoga erfreut sich in der Landeshauptstadt großer Beliebtheit. Statt Metal Yoga gibt es in diesem Jahr Acroyoga beim MUDDI Markt – am 30. Juni ab 15 Uhr.

Z wie: Zuckerwatte
Zuckerwatte zu kaufen bedeutet: Nochmal Kind sein! Und wenn das Kind in uns auf der KiWo unterwegs ist, findet es garantiert noch weitere Leckereien. Deshalb: Genießen Sie die KiWo!

  • Tags
  • Kieler Woche

  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

ÜBER DEN AUTOR

Bastian Karkossa
Bastian Karkossa

kommunikativ, Fußball-Nerd, Konzert- und Festivalgänger, Vinyl-Liebhaber, gerne an der frischen Luft, passionierter Tramper, Nordlicht, Morgenmuffel, Rennrad-Fahrer, bunt, Tatort-Gucker, Krümelmonster, Anti-Handwerker, Reisefan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Adressen
  • Termine
  • Download
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2023
Scroll