KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Design mit Leichtigkeit: Das ist das neue Kieler-Woche-Motiv 2026 Citynews

      Design mit Leichtigkeit: Das ist das neue Kieler-Woche-Motiv 2026

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

  • Lifestyle
    • Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür Familie

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kiel macht auf – auch am Feiertag geöffnet

Grünkohleis bei den Dithmarscher Kohltagen in der Holstentörn Einkaufspassage

  • Nicht nur Kohl gibt es bei den Kohltagen in der Holstentörn Einkaufspassage, auch Live-Jazz mit plattdeutschen Songs von der Nordseeküste
    Nicht nur Kohl gibt es bei den Kohltagen in der Holstentörn Einkaufspassage, auch Live-Jazz mit plattdeutschen Songs von der Nordseeküste
25/09/2015 0 0

Vom 1. bis 3. Oktober finden in der Holstentörn Einkaufspassage zum wiederholten Male die Dithmarscher Kohltage statt. Sogar eigens kreiertes Grünkohleis gibt es.

Anzeige

Dithmarschen ist eine Region in der die Landwirtschaft eine große Rolle spielt und den besonderen Charakter ausmacht. Hier befindet sich das größte geschlossene Kohlanbaugebiet Europas mit einer Ernte-kapazität von jährlich 80 Millionen Kohlköpfen – ein wichtiger Grund dem Kohl die Bedeutung zukommen zu lassen, die er verdient.

Deshalb werden bereits zum 18. Mal die Dithmarscher Kohltage durchgeführt, die sich als Teil des Kieler Regional- und Bauernmarktes zu einem traditionellen Highlight im Herbst eines jeden Jahres entwickelt haben.

Die Holstentörn Einkaufspassage steht dabei ganz im Zeichen des Kohls.

Begleitet wird dieses Event von den Kohlregentinnen, Dithmarschen Tourismus mit Informationen und Angeboten aus der Region sowie der Wattolümpiade und dem Heider Marktfrieden, der Verbraucherzentrale Kiel, dem Hotel/Restaurant „Kotthaus“ aus Heide mit appetitlichen Kohlköstlichkeiten für jeden Geschmack und „Giovanni L“ mit den erstaunlichsten Variationen des Wintergemüses, dem eigens für die Kohltage kreierten Grünkohleis.

Klangvoll abgerundet werden die Dithmarscher Kohltage durch Live-Jazz und Platt-Musik von der Nordseeküste. 

Die Holstentörn Einkaufspassage hat von Montag bis Samstag von 10 bis 20 Uhr und auch am Tag der deutschen Einheit von 13 bis 18 Uhr geöffnet.                                                      


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jakob Strehlow
Jakob Strehlow

Nordlicht, Handballer, erkundungsfreudig, Dualer-Student, ehrenamtlich aktiv, Gute-Laune-Typ, liebt gutes Essen, immer-Online, Schweden-Fan, Musik verkürzt den Tag.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll