KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Marthas Insel 

Ein Hauch von HafenCity

  • Ein Hauch von HafenCity
    (Bild: Visualisierung: Schnittger Architekten + Partner)
  • Angestochen: Markus Reutershan (Kiwog), Oberbürgermiester Ulf Kämpfer, Marc Weinstock, Geschäftsführender Gesellschafter der DSK-BIG und Stadtbaurätin Doris Grondke beim Spatenstich
    Angestochen: Markus Reutershan (Kiwog), Oberbürgermiester Ulf Kämpfer, Marc Weinstock, Geschäftsführender Gesellschafter der DSK-BIG und Stadtbaurätin Doris Grondke beim Spatenstich (Bild: Landeshauptstadt Kiel)
  • So könnte Marthas Insel Ende2022 von der Gablenzbrücke aussehen
    So könnte Marthas Insel Ende2022 von der Gablenzbrücke aussehen (Bild: Visualisierung: Schnittger Architekten + Partner)
  • Der Blick auf Marthas Insel aus südwestlicher Richtung
    Der Blick auf Marthas Insel aus südwestlicher Richtung (Bild: Visualisierung: Schnittger Architekten + Partner)
03/06/2020 0 2

In Kiels Zentrum entsteht neuer Wohnraum direkt an der Förde. 240 Wohneinheiten sollen zur Bewältigung der Nachfrage beitragen.

Anzeige

Zwischen Sophienblatt, Marthastraße und Bahnschienen entsteht inmitten der Fördestadt entsteht in Sichtweite von Meerwasser und Kreuzfahrtschiffen ein neues Stadtquartier für zentrales, vielfältiges und soziales Wohnen: Marthas Insel. Dort, wo jahrelang ein rund 14.000 Quadratmeter großes Areal brach lag, sollen künftig Singles, Familien, Pendler, Studenten und Senioren gleichermaßen miteinander leben können. 

Angestochen: Markus Reutershan (Kiwog), Oberbürgermiester Ulf Kämpfer, Marc Weinstock, Geschäftsführender Gesellschafter der DSK-BIG und Stadtbaurätin Doris Grondke beim Spatenstich
Angestochen: Markus Reutershan (Kiwog), Oberbürgermiester Ulf Kämpfer, Marc Weinstock, Geschäftsführender Gesellschafter der DSK-BIG und Stadtbaurätin Doris Grondke beim Spatenstich (Bild: Landeshauptstadt Kiel)

Basierend auf der maritimen, städtebaulichen Leitidee der Landeshauptstadt wurden neun Gebäude entworfen, die das Stadtquartier wiederbeleben sollen. „Hier entsteht auf einer jahrzehntelangen Brache ein neues Quartier in der Nähe der Kieler Hörn und nicht weit entfernt von der Innenstadt“, sagt Oberbürgermeister Ulf Kämpfer.

„Fast die Hälfte der neuen Wohnungen sind geförderter und damit bezahlbarer Wohnraum, den wir in Kiel dringend benötigen. Bezahlbares Wohnen für alle zu sichern ist zur Schicksalsfrage Kiels geworden. Marthas Insel ist auf diese Frage eine erste Antwort.“ (OB Ulf Kämpfer)

So könnte Marthas Insel Ende2022 von der Gablenzbrücke aussehen
So könnte Marthas Insel Ende2022 von der Gablenzbrücke aussehen (Bild: Visualisierung: Schnittger Architekten + Partner)

Im nordwestlichen Teil von Marthas Insel entstehen drei langgestreckte, sowie ein quadratisches Gebäude für verschiedene sozial geförderte Wohnformen. Die Häuser haben ebenfalls einen maritimen Charakter und unterscheiden sich mit ihrer hochwertigen Fassadengestaltung nicht von den anderen neuen Gebäuden an der Marthastraße.
Auf der anderen Seite, an der Hangkante, bieten die markanten Kliff- und Dünen-Häuser moderne Miet- und Eigentumswohnungen in unterschiedlichsten Ausführungen – vom Mikro-Appartement für Pendler oder Singles bis hin zur Vier-Raum-Wohnung mit Blick auf die Hörn.

Die Landeshauptstadt erwarb im Dezember 2019 die rund 100 geförderten Wohnungen von der DSK-BIG. Sie werden die ersten neuerworbenen Sozialwohnungen der neuen Kieler Wohnungsgesellschaft KiWoG sein. Erst vor wenigen Tagen ist der neue Geschäftsführer der KiWoG, Markus Reutershan, nach Kiel gezogen. „Den ersten Spatenstich für die ersten Wohnungen der neuen Wohnungsgesellschaft zu setzen, ist etwas ganz Besonderes”, sagt er. „Auch wenn es dauern wird, bis der Erfolg der KiWoG spürbar wird, weil Bauen einfach seine Zeit braucht, werden wir mittel- bis langfristig dazu beitragen, Menschen mit bezahlbaren und geeigneten Wohnraum hier an der Förde zu versorgen.”

Der Blick auf Marthas Insel aus südwestlicher Richtung
Der Blick auf Marthas Insel aus südwestlicher Richtung (Bild: Visualisierung: Schnittger Architekten + Partner)

Zehn geförderte Wohnungen werden rollstuhlgerecht gebaut. Weitere 15 Wohnungen werden entsprechend der Landesbauordnung barrierefrei geplant. Der Wärmeschutz wird nach den Anforderungen für ein KFW-Effizienzhaus 55 ausgeführt. Die Wohnungen haben eine Größe zwischen 40 Quadratmetern und 80 Quadratmetern Wohnfläche. Die Mieten in den geförderten Wohnungen werden bei 5,95 beziehungsweise 8 Euro je Quadratmeter liegen.

Die Fertigstellung des Quartiers ist für Ende 2022 geplant. Weitere Infos erhaltet ihr unter www.marthas-insel.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll