KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Mandolinenzauber und Welturaufführung auf der NordArt Konzerte

      Mandolinenzauber und Welturaufführung auf der NordArt

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Neue Assaulenko-Ausstellung in der Förde Sparkasse Bühne & Kunst

      Neue Assaulenko-Ausstellung in der Förde Sparkasse

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

„Ich hasse Starallüren”

Interview mit dem Punk-Poeten Frank Turner

  • Interview mit dem Punk-Poeten Frank Turner
  • KIELerLEBEN-Redakteur Jan Lohmann (re.) und Frank Turner
    KIELerLEBEN-Redakteur Jan Lohmann (re.) und Frank Turner
26/02/2016 0 0

Frank Turner ist so viel auf Tour wie kaum ein anderer. KIELerLEBEN sprach mit dem fleißigen Punk-Poeten über seine vollen Tourpläne, Wurfattacken wütender Zuschauer und die Sorgen seiner Mutter.

Anzeige

KIELerLEBEN: Wann hast Du zum letzten Mal zwei Nächte nacheinander im gleichen Bett geschlafen?
Frank Turner: (lacht) Es kommt darauf an, ob man mein Bett auf Rädern im Tourbus dazuzählt. Wir hatten um Weihnachten herum drei Wochen frei, es ist also nicht allzu lange her. Ich bin in Sachen Tourplanung nicht mehr ganz so verrückt, wie ich es früher einmal war.

KIELerLEBEN: In Kiel hast Du Deine 1814. Show seit September 2004 gespielt. Bist Du so etwas wie ein Musik-Arbeiter?
Frank Turner: Ich würde sagen, dass ich gerne hart an der Sache arbeite, die ich liebe. Musik zu machen ist das, von dem ich weiß, wie es geht – es ist das, was ich gut kann im Leben.

KIELerLEBEN: Was macht eine gute Liveshow für Dich aus?
Frank Turner: Es ist für mich interessant, wenn ein Austausch von Energie zwischen der Bühne und dem Rest des Raumes stattfindet. Du kannst die beste Performance Deines Lebens abliefern – wenn aber keine Verbindung zum Publikum zustande kommt, ist es keine gute Show.

KIELerLEBEN: Erinnerst Du Dich an Deinen schlimmsten Auftritt?
Frank Turner: Als ich jünger war, habe ich vorher oft viel getrunken und einige schlechte Shows gespielt. Aber das mache ich zum Glück nicht mehr. Und ich erinnere mich an einen Auftritt im Jahr 2009 in New Jersey, bei dem mich das gesamte Publikum gehasst hat. Ich wurde fälschlicherweise als die Band Sum 41 angekündigt. 2000 wütende Leute haben mich daraufhin angeschrien, es wurden Sachen nach mir geworfen.

KIELerLEBEN: Zu Deinen Fans pflegst Du einen engen Kontakt – ist Dir das besonders wichtig?
Frank Turner: Ja, ich hasse Starallüren. Es ist eine verdammt blöde Idee, dass die Regeln der sozialen Interaktion für einen anders sind, nur weil man Musik macht. Als ich jünger war, habe ich auch noch versucht, für jeden immer erreichbar zu sein.

KIELerLEBEN: Heute ist das anders?
Frank Turner: Es gibt einfach Tage, an denen man sich nicht danach fühlt, mit Leuten rumzuhängen. Manchmal möchte ich zum Beispiel einfach nur ins Bett, mit meiner Freundin skypen oder ein Buch lesen. Ich möchte nicht unzugänglich sein, aber manchmal ein wenig meine eigene Zeit und Privatsphäre schützen.

KIELerLEBEN: Haben Deine Eltern Dich darin bestärkt, Musiker zu werden?
Frank Turner: Es ist zumindest nicht so, dass meine Mutter mich nicht unterstützt hätte. Aber sie weiß einfach nichts über die Welt des Rock’n’Roll. Als ich als Musiker angefangen habe, hat sie sich Sorgen gemacht. Eltern möchten, dass es für ihre Kinder bequem und sicher ist – das, was ich mir ausgesucht habe, ist nichts von beidem. Aber jetzt kommt sie zu Shows, hat Poster von mir im Haus hängen. Mit meinem Vater spreche ich hingegen nicht mehr; aber das hat nichts damit zu tun, was ich mache.


Das Interview führte Jan Lohmann


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jan Lohmann
Jan Lohmann

Zugezogener, kiel-begeistert, Musikhörer, Freizeitsportler, Musikmacher, Hobbykoch, Kaffeetrinker, Holstein-Anhänger, Konzertgänger, überzeugter CD-Käufer und Förde-Fan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll