KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025? Konzerte

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025?

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein" Interview

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein"

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kinder aufs Rad

„Kidical Mass“ fordert mehr Sicherheit

  • Bei der „Kidical Mass“ wird für mehr Verkehrssicherheit demonstriert.
    Bei der „Kidical Mass“ wird für mehr Verkehrssicherheit demonstriert. (Bild: Stefan Flach)
  • „Kidical Mass“ fordert mehr Sicherheit
    (Bild: Michel Hammer)
  • „Kidical Mass“ fordert mehr Sicherheit
    (Bild: Stefan Flach)
14/09/2021 0 1

Die weltweite Bewegung „Kidical Mass“ ruft am 18. September in Kiel zur kinderfreundlichen Fahrraddemo auf, um für ein sicheres Verkehrsumfeld zu plädieren.

Anzeige

Im Straßenverkehr passiert viel und gerade für die Nachwuchsgeneration ist es zwischen Autos und Bussen häufig besonders gefährlich. Eine Woche vor der Bundestagswahl findet das Aktionswochenende statt, an dem in rund 140 europäischen Städten Kinder, Jugendliche und Familien gemeinsam ein Zeichen für mehr Kinderfreundlichkeit im Straßenverkehr setzen – auf dem Fahrrad. Lösungen und Pläne, die Straßen langfristig sicherer und zukunftsfähiger zu gestalten, gibt es viele. Bisher fehlt es aber an den gesetzlichen Verankerungen. Zu den Forderungen der „Kidical Mass“ gehören unter anderem ein generelles Tempolimit von 30 km/h innerorts, geschützte Radwege an Hauptstraßen und ein sicheres Schulradwegnetz bis 2030. Angestrebt wird dabei die sogenannte Vision Zero – eine weltweite Sicherheitsstrategie mit dem Ziel von null Toten oder Schwerverletzten im Straßenverkehr. Um das zu erreichen ist mehr Sicherheit im System und eine entsprechend veränderte Infrastruktur notwendig.

  • Bei der „Kidical Mass“ wird für mehr Verkehrssicherheit demonstriert.
    Bei der „Kidical Mass“ wird für mehr Verkehrssicherheit demonstriert. (Bild: Stefan Flach)
  • „Kidical Mass“ fordert mehr Sicherheit
    (Bild: Michel Hammer)
  • „Kidical Mass“ fordert mehr Sicherheit
    (Bild: Stefan Flach)

Je bunter desto besser

Die Fahrraddemo soll vor allem eins sein: bunt und laut. Deswegen sind Luftballons, Straßenkreide, Fahrradklingeln und -hupen gerne gesehen. Die Initiator*innen der Bewegung sind sich einig: Kinder sind der entscheidende Messwert, wenn es um die Sicherheit der städtischen Straßen geht. Laut aktuellem Radklima-Test-Ergebnis ist die nämlich mit 3,9 bundesweit gerade mal ausreichend (Kiel: 3,5). Die Mehrheit der Befragten sagte außerdem, dass sie Kinder nicht mit gutem Gefühl alleine im Straßenverkehr fahren lassen könnten. Um das zu ändern geht es unter dem Motto „Platz da für die nächste Generation“ gemeinsam aufs Fahrrad. Die Fahrt verläuft einmal quer durch die Stadt, natürlich in kinderfreundlichem Tempo und am Ziel gibt es die Möglichkeit, zu picknicken und sich auf dem Spielplatz nochmal richtig auszupowern. Mehr Infos unter www.kinderaufsrad.org. 

Wann: 18. September, 11 Uhr 

Start: Wilhelmplatz

Ziel: Spielplatz Dankwerthstraße (Ankunft ca. 12 Uhr)


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll